Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
FJR1300A zum Jokerpreis http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5008 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | DetlefT [ 27.06.2012, 19:23 ] |
Betreff: | FJR1300A zum Jokerpreis |
Hallo ![]() seit heute bietet YamSan u.a. die FJR zum ![]() |
Autor: | fjrmatzi [ 27.06.2012, 21:56 ] |
Betreff: | Re: FJR1300A zum Jokerpreis |
Hi,also so Jokermäßig finde ich den Preis nun nicht,habe 2009 für meine neue wesentlich weniger bezahlt,und mein Händler ist dafür bekannt das er lieber den Deal nicht macht als wie einen schlechten. CIAO Matthias |
Autor: | mhitzler [ 28.06.2012, 11:09 ] |
Betreff: | Re: FJR1300A zum Jokerpreis |
Das sieht aber in der Menge aus wie ein Ausverkauf....... Im Mai 2012 taucht i nder Zulassungsliste unter den ersten 10 keine Yamaha mehr auf, und vorher wars auch ziemlich mau. Siehe hier http://www.motorradonline.de/branche/mo ... 012/405086 So leid es mir tut, aber Yamaha hat die letzen Jahre eine Produkt (und wohl auch Händlerpolitik) ziemlich am Markt vorbei betrieben. |
Autor: | yort [ 28.06.2012, 12:28 ] |
Betreff: | Re: FJR1300A zum Jokerpreis |
Das kann man so sehen, aber meines Erachtens ist die Modellpalette solide. Auch wenn an manchen Ecken Innovationswünsche laut werden, so halte ich das eher für die Kür. Was mir viel weniger geschmeckt hatte, war die Preispolitik. So erhöhte Yamaha zum 1.7.2009 den Verkaufspreis aller Modelle um 10%. Einfach so, aus der kalten. Yen und Euro hin oder her ... das ist mir als deutschem Kunden mit gleichbleibenden Einkünften nicht einsichtig ... das hat der Markt ganz offensichtlich nicht verkraftet und die Käuferschaft übel genommen. Nun, bezogen auf den Preis, wird auch wieder ein Schuh aus dem Innovationsdefizit. Denn für den hohen Preis darf man unter Beachtung der Mitbewerber schon mehr Schnickschnack (besonders im Bereich Assistenzsysteme) erwarten. Nicht nur bei der FJR, auch bei anderen Modellen. |
Autor: | Rüdiger [ 28.06.2012, 13:04 ] |
Betreff: | Re: FJR1300A zum Jokerpreis |
Aus Yamaha-Marketingsicht ist der Motorradmarkt Europa sicherlich kein Wachstums- sondern ein Verdrängungsmarkt. Und dafür hat Yamaha einfach zu viele verschiedene Produkte im Angebot um hier zusätzlich Entwicklungsbudget freizusetzen. Der Rollermarkt in China ist wahrscheinlich wesentlich vielversprechender, dazu hat Yamaha ja auch noch Quads, Bootsmotoren etc. im Angebot. Ich war gerade auf der Yamaha-Deutschland Seite und überrascht, wie groß die Produktpalette ist. Das dann in Neuentwicklung von Motorrädern für Europa nicht mehr viel investiert wird kann ich - wenn ich die gesamte Yamahawelt sehe - fast nachvollziehen auch wenn ich das schade finde. Für BMW ist es der Heimatmarkt und ein wertvolles Marketingmittel um den Technologietransfer vom Automobil zum Motorrad zu kommunizieren. Aber wir können ja gerne einmal mit den Damen und Herren von Yamaha-Deutschland diskutieren. Unter "News" fand ich folgenden Beitrag auf der Yamaha-Seite, in dem die Mitglieder des Ténéré-Forums bei Yamaha Deutschland in Neuss vorbei geschaut haben. http://www.yamaha-motor.de/de/informati ... forum.aspx Und der Präsident von Yamaha Deutschland, H. Chihana, ließ es sich nehmen auch dabei zu sein. Da könnten wir - als Repräsentanz der größten virtuellen FJR-Vereinigung in Europa - sicherlich gute Fragen stellen und Antworten erhalten. Für Yamaha ist die FJR - und das zeigen auch die Testberichte in den letzten 10 Jahren immer wieder - ein gelungenes Motorrad. Und wenn Yamaha technisch nichts tut, müssen sie zwangsläufig den Preis reduzieren um weiterhin interessant zu bleiben. Grüße aus Berlin. Rüdiger (007) |
Autor: | moetho [ 28.06.2012, 18:55 ] |
Betreff: | Re: FJR1300A zum Jokerpreis |
Zitat: Rüdiger Aus Yamaha-Marketingsicht ist der Motorradmarkt Europa sicherlich kein Wachstums- sondern ein Verdrängungsmarkt. Und dafür hat Yamaha einfach zu viele verschiedene Produkte im Angebot um hier zusätzlich Entwicklungsbudget freizusetzen. Der Rollermarkt in China ist wahrscheinlich wesentlich vielversprechender, dazu hat Yamaha ja auch noch Quads, Bootsmotoren etc. im Angebot. Ich war gerade auf der Yamaha-Deutschland Seite und überrascht, wie groß die Produktpalette ist. Das dann in Neuentwicklung von Motorrädern für Europa nicht mehr viel investiert wird kann ich - wenn ich die gesamte Yamahawelt sehe - fast nachvollziehen auch wenn ich das schade finde. Für BMW ist es der Heimatmarkt und ein wertvolles Marketingmittel um den Technologietransfer vom Automobil zum Motorrad zu kommunizieren. Aber wir können ja gerne einmal mit den Damen und Herren von Yamaha-Deutschland diskutieren. Unter "News" fand ich folgenden Beitrag auf der Yamaha-Seite, in dem die Mitglieder des Ténéré-Forums bei Yamaha Deutschland in Neuss vorbei geschaut haben. http://www.yamaha-motor.de/de/informati ... forum.aspx Und der Präsident von Yamaha Deutschland, H. Chihana, ließ es sich nehmen auch dabei zu sein. Da könnten wir - als Repräsentanz der größten virtuellen FJR-Vereinigung in Europa - sicherlich gute Fragen stellen und Antworten erhalten. Für Yamaha ist die FJR - und das zeigen auch die Testberichte in den letzten 10 Jahren immer wieder - ein gelungenes Motorrad. Und wenn Yamaha technisch nichts tut, müssen sie zwangsläufig den Preis reduzieren um weiterhin interessant zu bleiben. Grüße aus Berlin. Rüdiger (007) Du sprichst mir aus der Seele! Warum sollte ich ein neues Motorrad entwickeln wenn sich das alte noch gut verkauft in Test´s immer wieder gut abschneidet? Wenn Yamaha san sich dann auch noch die Hauptabnehmer ansieht (Europa in die Krise schlitternd und Nordamerika mitten drin in der Krise) dann verstehe ich die Zurückhaltung. Zumal, wie im Zitat schon gepostet, der Asiatische Rollermarkt am boomen ist. |
Autor: | ManfredA [ 29.06.2012, 09:16 ] |
Betreff: | Re: FJR1300A zum Jokerpreis |
Zitat: Rüdiger .....Unter "News" fand ich folgenden Beitrag auf der Yamaha-Seite, in dem die Mitglieder des Ténéré-Forums bei Yamaha Deutschland in Neuss vorbei geschaut haben. http://www.yamaha-motor.de/de/informati ... forum.aspx Und der Präsident von Yamaha Deutschland, H. Chihana, ließ es sich nehmen auch dabei zu sein.... Hallo Rüdiger ![]() ich habe den ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Rüdiger [ 29.06.2012, 09:30 ] |
Betreff: | Re: FJR1300A zum Jokerpreis |
Zitat: ManfredA Zitat: Rüdiger .....Unter "News" fand ich folgenden Beitrag auf der Yamaha-Seite, in dem die Mitglieder des Ténéré-Forums bei Yamaha Deutschland in Neuss vorbei geschaut haben. http://www.yamaha-motor.de/de/informati ... forum.aspx Und der Präsident von Yamaha Deutschland, H. Chihana, ließ es sich nehmen auch dabei zu sein.... Ich habe den Besuchs-Bericht gelesen ![]() ![]() ![]() ![]() Stimmt Manfred ![]() es ging mir auch im Kern um die Idee - wenn Yamaha schon einen so einfachen "Besuch" für eine Mitteilung auf Ihrer Webseite nutzt - dann sollte die Bereitschaft von Yamaha sehr wohl vorhanden sein, sich mit Vertretern der größten virtuellen Vereinigung der FJR-FahrerInnen in Europa über Modellpolitik und Verbesserungen zu unterhalten. ![]() Aber ich will hier stoppen ![]() ![]() ![]() Herzliche Grüße Rüdiger (007) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |