Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5032 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | wzabloudil [ 04.07.2012, 12:03 ] |
Betreff: | Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen |
Hallo FJR-Biker, beim Anziehen der Befestigungsschraube für den Bremssatttel vorne ist bei meiner RP04 eine der Befestigungsschrauben beim Anziehen gerissen. Der vorgeschriebene Anzugsdrehmoment von 40 nm wurde eingehalten. Ich werde jetzt alle 4 Schrauben austauschen und mit etwas weniger Anzugsmoment festdrehen. Hat hier schon jemand eine ähnliche Erfahrung damit gemacht ? Werner |
Autor: | Benno [ 04.07.2012, 12:05 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen |
Hallo Werner, wie alt ist der Drehmomentschlüssel? Wann wurde er zuletzt überprüft? Die Schrauben mit einem geringeren als angegebenen Drehmoment anzuziehen halte ich für keine gute Idee. Grüße Benno |
Autor: | noppe [ 04.07.2012, 12:08 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen |
Normal drehst du eher das Alugewinde im Tauchrohr dull, kann nur ein Materialfehler gewesen sein und du kannst von Glück reden das dir das nicht beim Ankern auf Tour passiert ist. Begutachte mal ganz genau die Bruchstelle, sind da Farbunterschiede im Bruch ![]() Passiert ist mir so was noch nicht, um deine Frage zu beantworten. |
Autor: | Benno [ 04.07.2012, 12:19 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen |
Das Gewinde ist im Sattel, nicht im Tauchrohr. |
Autor: | noppe [ 04.07.2012, 12:53 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen |
Echt, da kuck ich mal heute Abend ![]() |
Autor: | ManfredA [ 04.07.2012, 13:58 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen |
Zitat: wzabloudil .....Hat hier schon jemand eine ähnliche Erfahrung damit gemacht ? Werner Hallo Werner ![]() beim letzten Reifenwechsel ist mir (RP11, 115000 km ) auch eine der Halteschrauben abgerissen. Es sind hohlgebohrte Schrauben, sodass sich das Fragment problemlos mit entsprechendem Werkzeug rausdrehen lässt. Beim näheren Betrachten der übrigen 3 Schrauben zeigte sich, dass diese deutlich "gelängt" waren. Ich würde es als Verschleiß bezeichnen; die Schrauben wurden geschätzt bislang ca. 20 mal gelöst und wieder mit Drehmoment festgezogen. Ich habe deshalb alle 4 Schrauben ausgewechselt - Sicherheit geht vor ![]() Preis: 6,80€ das Stück ! Sind eben für R1 und FJR. Massive Schrauben hätten ca. 4€ gekostet, wären aber dem Fachmann sofort als "Nicht Original" aufgefallen. Das Drehmoment würde ich unbedingt einhalten. Seit ich mal danebenstand, als ein selbstschraubender ![]() ![]() ![]() Eine Überprüfung deines Drehmomentschlüssels kann aber nicht Schaden. Meiner war absolut OK!! |
Autor: | JAWA [ 04.07.2012, 14:38 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen |
Im letzten Frühjahr ist das "Problem" auch bei mir aufgetreten: Eine Schraube habe ich abgedreht, die restlichen drei blieben heile. Sicherheitshalber habe ich auch alle Schrauben ersetzt. Wie Manfred schon schrieb lassen sich die abgerissenen Hohlschrauben zum Glück sehr leicht rausschrauben ![]() Gruß, Norbert (B) |
Autor: | Erpel31 [ 04.07.2012, 14:46 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen |
Hallo ![]() Ist solch ein Problem denn schon auchmal einem Besitzer von einer RP13 passiert? Selbst hat meine ja noch keine 100 000 km und ist auch noch ne ganze Ecke davon entfernt wäre dann aber auch Grund genug für mich schonmal sicherheitshalber für Ersatz zu sorgen. Grüssle ausm gelobten Ländle Thomas |
Autor: | ManfredA [ 05.07.2012, 14:23 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen |
Zitat: Erpel31 wäre dann aber auch Grund genug für mich schonmal sicherheitshalber für Ersatz zu sorgen. Grüssle ausm gelobten Ländle Thomas Hallo Thomas ![]() bis jetzt hat sich noch Niemand gemeldet; ich halte eine Bevorratung mit 4 Neuen Schrauben für "übertrieben". ![]() Bei mir, und bei den Anderen ja auch, war es eine von 4 Schrauben, die nach dem Eindrehen beim Festziehen dann abgerissen ist. Ich habe damals eine ähnliche Schraube gleicher Dmension eingschraubt (Vollschraube) und bin damit noch gut 500 Km gefahren, weil es ja auch einige Tage dauert bis du an Ersatzschrauben kommst . Die anderen habe ich mit Loctite - Mittelfest versehen und sicherheitshalber mit "nur" 35 Nm angezogen. Als die neuen Schrauben einige Tage später da waren, habe ich dann alle Schrauben ausgetauscht und mit 40 Nm vorschriftsmäßig festgezogen. Das Gewinde befindet sich übrigens tatsächlich im Sattel und nicht am Tauchrohr. Ich denke also, wenn du dir eine geeignete Schraube auffindbar hinlegst oder mitführst (oder eine neue Originalschraube ) , bist du bestens gewappnet. Auch hier wieder meine Empfehlung, ![]() |
Autor: | noppe [ 05.07.2012, 15:33 ] |
Betreff: | Re: Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen |
Zitat: ManfredA Das Gewinde befindet sich übrigens tatsächlich im Sattel und nicht am Tauchrohr. Zitat: Benno Das Gewinde ist im Sattel, nicht im Tauchrohr. Da habt ihr mich aber jetzt erwischt, ja, das Gewinde ist im Sattel ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |