Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

riecht nach Kühlflüssigkeit
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5303
Seite 1 von 1

Autor:  mikelhei20 [ 04.09.2012, 17:03 ]
Betreff:  riecht nach Kühlflüssigkeit

Hallo :comm:

seit kurzem, bei diesem warmen Wetter, riecht meine FJR / RP11 bei Stopps öfter `mal nach Kühlflüssigkeit. (als wenn eine "Maggi-Flasche" umgefallen wäre) :bäh:
Ich habe auch das Gefühl, daß die Motortemperatur zu schnell hoch geht. Es sind zwar meistens nur 3-4 Balken im Display zu sehen, aber da es sonst nicht so war,
macht man sich schon seine Gedanken. Auch dauert es länger bis die 3-4 Balken wieder auf 2 absinken bei Fahrt.

Kühlflüssigkeitsstand ist korrekt und ein Leck kann ich nicht entdecken. :frage:

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit meinen Beobachtungen und kann mir einen Tipp geben?

Vielen Dank.

Gruß
Michael

Autor:  Karsten [ 05.09.2012, 08:42 ]
Betreff:  Re: riecht nach Kühlflüssigkeit

Moin,
Bei diesen Temperaturen ist es normal, dass die Motor-Temperatur höher ist. Das dein Kühlsystem undicht ist ist wohl eher unwahrscheinlich. Durch den Druck der im System herscht würde wohl die Kühlflüssigkeit rausgedrückt werden. Bei meiner Rp 13 bleiben im Stau manchmal auch nur 2 Striche auf der Anzeige frei. Aber nach kurzer Fahrt relativiert sich das wieder. Aber vielleicht ist auch ein Lüfter defekt.

Autor:  Mattes [ 05.09.2012, 11:09 ]
Betreff:  Re: riecht nach Kühlflüssigkeit

Bei Temperaturen bis ca. 15 Grad läuft der Motor meiner RP04 in Fahrbetrieb bei 2 Balken, bei Stop/go kann es da auch mal bis zum 4. Balken gehen. Bei wärmeren Temperaturen (bin letztens bei 38 Grad gekocht worden) im Fahrbetrieb bei 3 Balken, bei Stop/go einmal bis zum 6. Balken. Sobald ich fahre gehts wieder runter und ich wundere mich über nix. Die Öltemperatur stieg trotz des warmen Wetters nicht über 100 Grad, bei meine XJR (luftgekühlt) warens auf der Autobahn im Stau auch schon mal 140 Grad.
Mir scheint, als ob das Temperaturverhalten Deiner FJR normal ist :-)

Autor:  gewaer [ 05.09.2012, 11:59 ]
Betreff:  Re: riecht nach Kühlflüssigkeit

Hallo :musk:
Meine RP 04 hat bei hohen Temperaturen auch manchmal einen komischen Geruch. Auf Kühlflüssigkeit bin ich noch nicht gekommen. Bei meiner geht im Stadtverkehr die Temperaturanzeige manchmal bis zum 4. Balken, dann schaltet der Lüfter ein und kühlt auch bei Stop and go bis zum 3. Balken herunter. Dann geht der Lüfter wieder aus. So soll das auch sein. Beim 6. Balken würde ich nicht mehr weiterfahren. Ich würde mal schauen, ob der Lüfter läuft, den kann man hören bzw. man merkt noch höhere Temperaturen zwischen den Beinen.
gruß Willi

Autor:  Michael1 [ 05.09.2012, 13:19 ]
Betreff:  Re: riecht nach Kühlflüssigkeit

Hallo Michael,

ich fahre eine RP08 fast identisch zu Deiner RP11.

Meine RP08 verhält sich exakt so wie Du es beschrieben hast.

Mach Dir da keine Sorgen, dass ist so normal, würde ich sagen.

Gruss vom Bodensee

Michael

Autor:  kölsche Jung [ 05.09.2012, 13:39 ]
Betreff:  Re: riecht nach Kühlflüssigkeit

Es spricht der Techniklaie:
Wieviele Balken hin oder her.
Michael spricht davon, dass seit kurzem eine Änderung aufgetreten ist.
"Geruch, Motortemp. geht zu schnell hoch, längeres absinken".
Wenn sich da etwas grundsätzlich ändert, wäre ich persönlich auch skeptisch und würde nach Gründen suchen.
Auch wenn alle anderen das als normal einstufen. An Michaels Moped ist der Jetzt-Zustand halt nicht der Normale.
Ich könnte nur den Rat geben, den Flüssigkeitsstand genau im Auge zu halten. Und zwar bei kaltem, normalen oder "heißen" Betriebszustand. Wenn das was da riecht ausgetretene Kühlflüssigkeit ist, muss sich das am Flüssigkeitsstand bemerkbar machen.

Autor:  moetho [ 05.09.2012, 17:04 ]
Betreff:  Re: riecht nach Kühlflüssigkeit

Hallo Hans
Michael schreibt:
Zitat: mikelhei20
Hallo :comm:

seit kurzem, bei diesem warmen Wetter, riecht meine FJR / RP11 bei Stopps öfter `mal nach Kühlflüssigkeit. (als wenn eine "Maggi-Flasche" umgefallen wäre) :bäh:

Kühlflüssigkeitsstand ist korrekt und ein Leck kann ich nicht entdecken. :frage:


Das verhalten ist bei warmen Wetter völlig normal. Selbst geringste Mengen Kühglflüssigkeit stinken schon wenn sie verdampfen ohne das man einen Verlust im Ausgleichbehälter feststellen kann.

Autor:  harry301 [ 05.09.2012, 21:21 ]
Betreff:  Re: riecht nach Kühlflüssigkeit

hallo, mikelhei20

Ich bin auch der Meinung wie Hans, dass du Ursachenforschung treiben solltest, wenn Dir eine Veränderung beim Kühlen deiner Dicken aufgefallen ist und es nicht ausschließlich
den höheren Temperaturen zuzuschreiben war.

Zunächst würde ich auch wie schon beschrieben, den /die Lüfter kontrollieren.
2. Mal schaun, ob die Kühlerlamellen mit Fliegendreck zugemüllt sind, bringt locker einen "Balken" mehr.

Ein Luftblase würde ich ausschließen, wenn nicht kürzlich am Kühlsystem geschraubt wurde.

Und wie Hans schon schrieb: Bevor du die Ursache nicht eruiert hast immer wieder
die Temperatur und den Flüssigkeitsstand im Auge behalten.

Autor:  mikelhei20 [ 06.09.2012, 07:34 ]
Betreff:  Re: riecht nach Kühlflüssigkeit

Hallo :comm:

vielen Dank für die zahlreichen Tipps und Hinweise.
dann werde ich `mal weiter beobachten und kontrollieren.

Gruß
Michael

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/