Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Gabel undicht
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5382
Seite 1 von 2

Autor:  frickelman [ 28.09.2012, 22:00 ]
Betreff:  Gabel undicht

Hallo erst mal,
kaum angemeldet und schon die erste Frage.
Bin seit Samstag den 22.09 jetzt auch stolzer Besitzer einer FJR1300 BJ03 RP04, meiner Frau und ich waren schon seit längerem von dem Motorrad angetan und haben nun eine gekauft, Sie hat jetzt 59000 KM runter und leider habe ich festgestellt das das linke Tauchrohr nass ist. Bei der Probefahrt war natürlich alles noch trocken, so ne sch....

Nun habe ich hier was gelesen über das zerlegen der Gabel und so ein Spezialwerkzeug, wer kann mir den so ein Werkzeug mal ablichten oder mir eine Zeichnung über den Aufbau der Gabel schicken per Mail, um mal so grob zu wissen was da auf einen zu kommt.
Oder kennt sich einer aus der Region Solingen mit der Gabelinstandsetzung einer gut aus, zusammenschrauben macht ja nun auch Laune.

Noch ein paar Tip´s über die Maschine wären auch nett.

Gruß Bernd

Autor:  ManfredA [ 29.09.2012, 08:07 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

Hallo Bernd;
willkommen hier im Forum
Das "Spezialwerkzeug" ist in :link: diesem Thread ausführlich beschrieben.
Ein derartiger Defekt ist nichts Außergewöhnliches. Mich hatte es bei ähnlicher Klometerleistung auch schon erwischt :-( .
Mit der Suchfunktion findest du auch noch :link: diesen hilfreichen Thread.
Viel Spaß mit deiner neuen "Classic" und allzeit gute Fahrt :yes:

Autor:  frickelman [ 29.09.2012, 15:38 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

Danke für die Antwort,
ich habe mal die Simmeringe bei meinem Sohn am Roller gewechselt, wie kompliziert ist das denn bei diesen Tauchrohren ??

Gruß Bernd

Autor:  Andre69 [ 29.09.2012, 16:58 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

Wenn du das am Roller geschafft hast bekommst du das auch an der FJR hin. :lol:

Idealerweise investierst du ca. 29,50€ und holst dir die Reparaturanleitung Band 5250 vom Bucheli Verlag.

:link: z.B. hier

Dort sind die gängigen Arbeiten ganz anschaulich beschrieben.
Zudem hast du dort die meisten Anzugsdrehmomente, Füllmengen usw.

Das Buch ersetzt zwar keine KFZ-Lehre aber es hilft dem versierten Schrauber :yes:


Gruß Andre

Autor:  mikelhei20 [ 29.09.2012, 20:51 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

Hallo Bernd,

habe meine Gabel auch vor kurzem zerlegen müssen, da ein Gabeltauchrohr unten Öl verlor. (siehe: "Schaden am Dämpferelement im Gabeltauchrohr")
Ich habe ein Stahlrohr mit einem Innendurchmesser von 29 mm und einer Länge von ca. 60 cm
unten mit einer 26er Nuss verschweisst. Damit konnte ich problemlos das Dämpferelement im Tauchrohr
gegenhalten und somit die untere Inbusschraube lösen. (ist keine Hexerei)
Wenn Du willst, kann ich Dir mein "Spezialwerkzeug" ausleihen. Soweit wohnst Du nicht
von mir entfernt. :-)

Gruß
Michael

Autor:  motomaniac [ 29.09.2012, 21:56 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

Und ne Reparaturanleitung Band 5250 von Bucheli in Originalfolie eingeschweißt könnte schon in Kürze fürn Zwanni inkl. Versand deine sein. ;-)

Gruß aus Wesel,

Arnd

Autor:  frickelman [ 30.09.2012, 21:17 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

Hallo,
danke für die vielen netten Antworten und Tip´s.
Bin heute noch mal ne´Runde gefahren und hab mir den linken Gabelholm noch mal angeschaut, jetzt war so gut wie nix mehr, wie kann das sein ??
Also ich denke das hat erst noch ein bisschen Zeit, aber da war definitiv Oel, versteh ich nicht ??!!

Gruß Bernd

Autor:  tooblue [ 30.09.2012, 21:31 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

...es gibt Leute, die sorgen sich um ihre Maschine und husten vor der Winterpause oder einer längeren Standzeit ein bißchen Korrosionsschutzöl aufs blanke Metall, z.B. auf die Gabelholme, Schraubenköpfe usw...

Frag mal beim Verkäufer nach....

Autor:  ManfredA [ 30.09.2012, 21:37 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

Zitat: motomaniac
Und ne Reparaturanleitung Band 5250 von Bucheli in Originalfolie eingeschweißt könnte schon in Kürze fürn Zwanni inkl. Versand deine sein. ;-)

Gruß aus Wesel,

Arnd


Hallo Arnd;
wenn Bernd es nicht möchte :oh: --kannst du es ja bei den Kleinanzeigen /Verkäufen einstellen :pro:

WD40 dünn auf die sauberen blanken Gabelholme ist auch bei mir usus und verlängert m.E. die Lebensdauer der Simmerringe :isso:

Autor:  motomaniac [ 30.09.2012, 21:49 ]
Betreff:  Re: Gabel undicht

Hallo Bernd, hallo Manfred,

habe heute nach langer Standzeit meine Kawa bewegt, war auch Öl am Gabelholm,
"schmeckte" aber nach WD 40 (benutze ich nämlich auch an solchen Stellen), nach dem Abwischen war alles sauber.

Ist bei dir ja vielleich genauso harmlos.

Manfred, danke für den Hinweis, werde ich bei Gelegenheit wohl so machen.

Gruss aus Wesel

Arnd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/