Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
RP04, Motor springt nicht an http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5386 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | panzerchen999 [ 30.09.2012, 12:15 ] |
Betreff: | RP04, Motor springt nicht an |
Hallo ![]() die Suchfunktion habe ich bemüht, bin aber leider nicht auf einen richtigen Eintrag gestossen. Mein Problem: Gestern meine FJR ( RP04) aus der Garage gefahren, Moped geputzt(kein Hochdruck, nur Schwamm und weiches Regenwasser aus der Tonne) . Wollte dann wieder in die Garage fahren, Motor springt nicht mehr an. ![]() Der Anlasser dreht den Motor durch, aber springt nicht an, so lange georgelt bis die Batterie leer war. Übernacht die Batterie aufgeladen. Heute Morgen versucht den Motor zu starten, wieder nichts. Moped aus der Garage geschoben. Diagnose Codes duchgegangen, keine Fehler. Sicherungen überprüft ( wie kann man Sicherungen an so einem bescheuerten Platz verbauen?!?!?) alle I.O. Mit Auto Starthilfe gegeben, Anlasser orgelt, Motor springt nicht an. Ohne Starthilfe schafft die Batterie noch ca.30-40 Sekunden, dann geht das Display aus ( O.K. die Batterie ist nicht mehr die Jüngste, müsste noch die Erste sein). Was habe ich übersehen, was könnte ich noch testen? Hat jemand eine Idee? |
Autor: | Road Eagle [ 30.09.2012, 12:21 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht ab |
Wegfahrsperre nicht freigeschaltet? Orgeln ist ja möglich, aber springt halt nicht an. 1. Wechsel mal den Zündschlüssel. 2. klemm die Batterie mal für ein paar Minuten ab. 3. Killschalter überprüfen Dann versuch noch einmal. |
Autor: | panzerchen999 [ 30.09.2012, 12:47 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht an |
Hallo road eagle, Danke für die Ideen: Ich glaube die RP04 hat noch keine Wegfahsperre. Zündschlüssel habe ich gerade mal gewechselt, kein Erfolg. Batterie hatte ich schon abgeklemmt, kein Erfolg Killschalter, wenn ich den Killschalter auf OFF stelle, dann orgelt der Anlasser erst gar nicht. |
Autor: | tooblue [ 30.09.2012, 14:04 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht an |
Wie ist es mit den üblichen Verdächtigen? Kupplungsschalter? Seitenständerschalter? |
Autor: | Fraenkie [ 30.09.2012, 16:32 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht an |
Moin Moin, kein Fehlercode im Display? Wieviel Km hat deine RP04 runter? Hatte meine Ende Juni nach der Hunsrücktour auch schön geputz und gewienert, sprang anschl. noch an, eine Woche später allerdings nicht mehr. Fehlercode 14, wurde auch daraufhin schon untersucht, alles i.O. und springt trotzdem nicht an. Scheint irgendein Elektronikproblem zu sein. Irgenwo Wasser reingekommen? ![]() Gruß aus HH, Fraenkie |
Autor: | panzerchen999 [ 30.09.2012, 18:06 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht an |
Seitenständerschalter habe ich mittels der Diagnose überprüft, I.O. Kupplungsschalter ? hmm, wie kann ich denn den Schalter prüfen? Durchmessen ? Km Stand 43000km Ich habe eben gerade nochmal mit Hilfe des Autos überbrückt, bestimmt 5 min ( mit Pausen) geleiert, dann mal zwischendurch Gas gegeben, da hatte ich dann 5 bis 10 Zündungen, vom Gas runter, Aus die Maus ![]() |
Autor: | yort [ 30.09.2012, 18:34 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht an |
Bei allen Schutzschaltern, ist auch der Anlasser tot. Ich denke der Fehler kommt aus einer der Funktionsgruppen - Zündung (Kerzen, Stecker, Kabel, Spulen, Zuleitung) - Benzinzufuhr (Benzinleitung, Benzinpumpe/-nsteuerung, Tankinhalt) - Gemischaufbereitung (Drosselklappensensor, Einspritzventile/-steuerung) Um die Motorradbatterie als Ursache auszuschließen, würde ich empfehlen, diese für einen Startversuch komplett zu ersetzen bzw. vor Starthilfe abzuklemmen. Es kommt ab und zu vor, dass eine defekte Batterie auch eine erfolgreiche Starthilfe verhindert. Deswegen versuchsweise die Batterie abklemmen. Startet das Motorrad dann, war es die Batterie. Startet das Motorrad nicht, anderen Fehler suchen (s.o.). |
Autor: | panzerchen999 [ 30.09.2012, 19:00 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht an |
Habe nun die Batterie nochmal abgeklemmt und von Auto direkt überbrückt, leider kein Erfolg. ABER, nun steht im Display "16", das ist doch ein Problem mit dem Drosselklappensensor, oder? Ist der jetzt durch meinen ständigen Versuch des Startens hinüber? Kann ein defekter Sensor ein Starten des Motors verhindern?. Da an der Fahrgestellnummer ein Körnerpunkt angebracht ist, wurde der DKS bereits einmal getauscht. Was kostet denn so ein DKS? Etwas OT. Ich bin ADAC+ Mitglied, transportiert der ADAC meine FJR zum nächsten Händler, auch wenn die FJR bei mir zuhause steht? |
Autor: | yort [ 30.09.2012, 19:29 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht an |
Entspannen, Teetrinken, auf Tageslicht warten. ![]() So ein Drosselklappensensor geht nicht von den Startversuchen kaputt. Offenbar weißt Du ja, wie die dIAg-Funktion zu handhaben ist. Dort kannst Du auf Position 1 den Drosselklappensensor überprüfen. Bei geschlossenem Gasgriff sollte der Anzeigewert ca. 16, bei voll geöffnetem Gasgriff ca. 100 betragen. Bei Fehlercode 16 wird normalerweise zur Ausfallssicherung der Wert intern auf 100 (voll geöffnet) gesetzt, was ein Starten und Fahren mit erhöhtem Spritverbrauch ermöglicht. Könnte aber auch auf ein Problem mit dem Kabelbaum oder dem Steuergerät hindeuten. Einfach mal kontrollieren ob der elektrische Anschluss des DKS auch funktionsfähig ist (gelockert?, Wasser?, Korrosion?). Wegen ADAC, am besten einfach Mal dort anrufen und fragen. Ich glaube (= bin mir nicht sicher) zur nächstgelegen Werkstatt machen sie. Zumindest kann man als Mitglied über den ADAC auch kostenlos Starthilfe nach Hause bestellen. |
Autor: | panzerchen999 [ 30.09.2012, 19:42 ] |
Betreff: | Re: RP04, Motor springt nicht an |
dIAg-Funktion Code 01: geschlossen 16, offen war es glaube ich 100 oder 102. dann funktioniert der DKS, warum dann aber die "16" in der Anzeige ![]() ...mit Tee komme ich nicht weit, es muss schon ein Weizen sein ![]() Letztes Wochenende war ich unter anderem noch auf dem Stilfser Joch, wenn das dort passiert wäre ![]() |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |