Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5480
Seite 1 von 3

Autor:  Bassmann [ 26.10.2012, 10:55 ]
Betreff:  Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Hall,

hier ist wieder der Neue in der Runde :-)) ,

ich rätsele zur Zeit, welches Motoröl jetzt für meine FJR RP 13 (Modelljahr 2007) wirklich das Richtige ist? Was und von welchem Hersteller ist wirklich empehlenswert?
Ich komme darauf, da ich bei meiner Honda immer einfach bei Hein Gericke das 10 W 40 Teilsynthetiköl gekauft habe, welches aktuell auch wieder im Angebot ist.

Jetzt schon vielen Dank für Eure Infos.

Bis denne

Autor:  Mattes [ 26.10.2012, 11:00 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Ich bin der festen Überzeugung, daß die Wahl des richtigen Motoröl unbedingt von der Wohngegend, der Hautfarbe, des Geschlechtes, der Sportart, der Anzahl der Kinder, des KfZ-Kennzeichens und der Tagesform abhängig ist.

Autor:  harry301 [ 26.10.2012, 12:01 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Castrol Grand Prix-Motorenöl - exklusive Sonder-Edition bei Louis!
Castrol Grand Prix 4-Takt Motorenöl, SAE 10W-40:
4-Takt Motorenöl mit speziellen Synthese-Komponenten für moderne Motorrad-Motoren. Schafft einen belastbaren, konstant haftenden Schmierfilm auf allen sich im Motor bewegenden Teilen. Optimaler Schutz vor Verschleiß und Korrosion. Ablagerungen werden minimiert, der Motor bleibt sauber und behält seine volle Leistung. Sehr gut zum Einsatz in Ölbadkupplungen geeignet. Übertrifft API SG, JASO MA.
Inhalt: 4 Liter.

Im Angebot 29.95 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Autor:  Bassmann [ 26.10.2012, 13:18 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Super Tip,

vielen herzlichen Dank!

Autor:  kölsche Jung [ 27.10.2012, 11:13 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Ich habe die ersten Inspektionen bei einem Yamahahändler machen lassen.
Der füllte Castrol GPS 10W-40 ein.
Die letzte Insp. habe ich in einer freien Werkstatt machen lassen.
Motul 5100 4T 10 W 40.
Ich habe das Gefühl, dass das Schaltverhalten der FJR mit dem Öl besser ist.

Autor:  Bassmann [ 27.10.2012, 12:01 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Hi,

danke für die Info! Ich habe jetzt mittlerweile einiges über dieses Thema gelesen und das Öl ist demnach auch wirklich wichtig (weiß ja jeder)- aber eben auch für das Schaltverhalten!

Yamaha arbeitet hier in Deutschland mit Shell zusammen und da lautet die Empfehlung:

SHELL ADVANCE ULTRA 4 10W-40

Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Bis dahin

Autor:  noppe [ 27.10.2012, 12:45 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Zitat: kölsche Jung
Castrol GPS 10W-40 ein.


Gerade in der Heutigen Zeit in Bezug auf Datenschutz und so,
aber das GPS Öl (Global Positioning System Öl) würde ich mir nicht auffüllen lassen.
Keine braucht zu wissen wo ich immer in der Gegend herum fahre.
:ninja:

Autor:  bikesniffer [ 27.10.2012, 13:45 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

immer 20 L Motorradoel 10-40 aus der e Bucht 60 Euronen frei Haus geliefert. Die gute FJR schaltet sich wie Butter...Alle 8T Km Olwechsel und Alles ist gut. Oelwechsel immer vor Winterpause egal fuer wieviele Km s'noch gut waere. Sie will sich ja auch im Winter kuschelig fuehlen ohne die korrosiven Oelbestandteile im Bauch zu haben. :prof:

Alfredo

Autor:  tooblue [ 27.10.2012, 13:51 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Als Saarländer fahre ich nur einheimisches Öl, :link: Ernst Prost's Nr. 1, wird in :link: Saarlouis abgefüllt :-)

"Mir wisse, was gutt is" :yes:

...und das Dollste daran ist, es schmiert die Dicke auch zuverlässig in Resteuropa...

Autor:  harry301 [ 27.10.2012, 14:24 ]
Betreff:  Re: Welches Motoröl ist wirklich zu empfehlen?

Zitat: bikesniffer
immer 20 L Motorradoel 10-40 aus der e Bucht 60 Euronen frei Haus geliefert. Die gute FJR schaltet sich wie Butter...Alle 8T Km Olwechsel und Alles ist gut. Oelwechsel immer vor Winterpause egal fuer wieviele Km s'noch gut waere. Sie will sich ja auch im Winter kuschelig fuehlen ohne die korrosiven Oelbestandteile im Bauch zu haben. :prof:

Alfredo


Hi Alfred,

könntest du das Öl näher bezeichnen?

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/