Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5516
Seite 1 von 2

Autor:  frickelman [ 05.11.2012, 21:32 ]
Betreff:  Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.

Hallo Zusammen,
wie hoch dreht bei euch der Motor wenn der Coke noch arbeitet ? Bei mir sind es über 2000 U/min.
Das kann man doch bestimmt einstellen, kann jemand genau die Lage der Einstellung, ggf. Photo mir mal zukommen lassen.

Gruß Bernd

Autor:  ManfredA [ 05.11.2012, 21:55 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Coke einstellen.

Hallo Bernd :-) ;

meine RP11 dreht bei Kaltstart etwa 2000 U/min und geht dann runter auf etwa 1200 - 1250 U/min.
Unter diesen Wert sollte das Standgas auch bei warmem Motor nicht absinken, weil sonst der Öldruck zu niedrig ist. Zudem läuft sie besser so... . :isso:

Zum Einstellen des Kaltstart-Standgases hilft dir :link: Dieser Thread; insbesondere die Postings Nr. 4 und Nr. 6 von Duese :yes:

Autor:  Tom [ 06.11.2012, 07:32 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Coke einstellen.

Hallo Bernd,

bei mir dreht sich der Motor in den ersten paar Sekunden des Kaltstarts bei knapp 1500 U/min, danach fällts auf etwas unter 1000 U/min. Hab das so eingestellt (mit der Leerlauf-Drehzahl-Einstellschraube unter der rechten Seitenverkleidung / die Kaltstart-Drehzahl kann, soweit ich weiss, nicht separat eingestellt werden) und damit bisher knapp 87'000 km gefahren :super:

Autor:  HDB [ 06.11.2012, 13:51 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.

Hallo Bernd
Meine RP11 wurde von der Fa. Voiges eingestellt.
Kaltstart ca. 2000 U/min , wenn sie warm ist ca. 1150 U/min.

Zum Abschluss sagte H.Voiges " So lassen,auf keinen Fall das Standgas runterstellen".

Gruß Dieter

Autor:  Road Eagle [ 06.11.2012, 14:45 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.

Zitat: HDB
... wenn sie warm ist ca. 1150 U/min.
Zum Abschluss sagte H.Voiges " So lassen,auf keinen Fall das Standgas runterstellen".
Gruß Dieter
Genau das ist hier ja schon Thema gewesen.

Hab jetzt aber keine Lust, hier groß zu suchen.
Als Hinweis jedoch:
Bei geringerer Drehzahl als ca. 1100-1150 U/pm
kann es Probleme mit dem Oeldruck geben.
Da ist die FJR etwas empfindlich, da der Oeldruck im Standlauf
verhältnismäßig niedrig ist.
(Druckuntergrenze zum Ausrücken/Nachlassen des Kettenspanners schnell erreicht)

Autor:  Tom [ 06.11.2012, 15:28 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.

Hallo Road Eagle,

Zitat:
Bei geringerer Drehzahl als ca. 1100-1150 U/pm
kann es Probleme mit dem Oeldruck geben.
Da ist die FJR etwas empfindlich, da der Oeldruck im Standlauf
verhältnismäßig niedrig ist.
(Druckuntergrenze zum Ausrücken/Nachlassen des Kettenspanners schnell erreicht)


Hatte bisher bei meiner RP13 keine Probleme mit dem zu niedrigen Oel-Druck. Bei ca 500 U/min geht der Motor sowieso aus (hab das mal getestet :nick: ) und wenn der Oel-Druck zu niedrig ist, gibt's noch die Oel-Druck-Warnlampe :kniep:
Ausserdem sieht's man der Stromversorgung an, wenn die Drehzahl zu niedrig ist (so unter 900 U/min), dann beginnt nämlich das Display/ die Beleuchtung an zu flackern.
Eine Leerlauf-Drehzahl um die 1000 U/min macht dem Motor und seinen Innereien nix. Konnte jedenfalls beim der letzten Ventilspiel-Messung/- Einstellung, an deren Ventilen, Nockenwellen, sowie Steuerkette nichts negatives feststellen. Und würde der Kettenspanner der Steuerkette zu geringen Druck erhalten, würde sich das mit Rasseln bemerkbar machen.
Eine hohe Leerlaufdrehzahl ab 1500 U/min halt ich für übertrieben (man braucht den Sprit schliesslich beim Fahren und Vorwärtskommen und nicht im Stehen).
Aber wenn man natürlich mit Garacho aus dem Stand losfahren will, hat man zur Anfangsbeschleunigung, aus dem Stand, bei höherer Leerlaufdrehzahl schon mal bessere Drehmoment-Werte.

Autor:  harry301 [ 06.11.2012, 15:53 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.

Zitat: Tom

Hatte bisher bei meiner RP13 keine Probleme mit dem zu niedrigen Oel-Druck. Bei ca 500 U/min geht der Motor sowieso aus (hab das mal getestet :nick: ) und wenn der Oel-Druck zu niedrig ist, gibt's noch die Oel-Druck-Warnlampe :kniep:


Meine RP 11 hat nur eine Ölstandskontrolllampe. :isso:

Autor:  EddyR [ 06.11.2012, 16:00 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.

Zitat: harry301
Zitat: Tom

Hatte bisher bei meiner RP13 keine Probleme mit dem zu niedrigen Oel-Druck. Bei ca 500 U/min geht der Motor sowieso aus (hab das mal getestet :nick: ) und wenn der Oel-Druck zu niedrig ist, gibt's noch die Oel-Druck-Warnlampe :kniep:


Meine RP11 hat nur eine Ölstandskontrolllampe. :isso:

Bei meiner RP13 gibt´s auch nur ne Ölstands- und keine Druck-Warnlampe :nick:

Autor:  Tom [ 06.11.2012, 16:16 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.

Das stimmt natürlich, ist ja die Füllstandsanzeige und nicht der Öldruck.

Und für jene dies interessiert:

Oeldruck (heiss): 30kPa/1000 U/min (4,4 psi / 1000 U/min) bei Betriebstemperatur 80-90 Grad.
Entspricht der Leerlaufdrehzahl des Herstellers.

Autor:  Road Eagle [ 06.11.2012, 17:58 ]
Betreff:  Re: Leerlaufdrehzahl vom Kaltstart / Choke einstellen.

Zitat: Tom
und wenn der Oel-Druck zu niedrig ist, gibt's noch die Oel-Druck-Warnlampe
Hi Tom,

na ja, dann hast Du ja alles, was Du brauchst. :-)

Aber die Oeldruck-Warnlampe !!!!

Ich nehme mal an, das Dir bekannt ist, das, wenn die
an geht, der Oeldruck ---weg--- ist.

Unter Umständen kann das bedeuten = ZU SPÄT

Gruß
Ferdinand

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/