FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
harald1300
 Beitrag#1   Betreff: Radlager Hinterrad
Verfasst: 07.11.2012, 19:08 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 12:49
hallo , eine frage , habe das Hinterrad ausgebaut , und die 2 Kugellager muss ich Tauschen , daher meine frage , da ist ein Nadellager drinnen , ist das so ne Art Original Geschichte oder würde es diese auch im Nachbau geben , ( SKF usw usw ) ???????



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: Radlager Hinter Rad
Verfasst: 07.11.2012, 19:54 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 12:49
Sieh doch mal hier: :link: Nadellager



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#3   Betreff: Re: Radlager Hinter Rad
Verfasst: 07.11.2012, 20:10 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 12:49
na beim drehen mit finger würde ich nix bemerken das es nicht richtig dreht , hab neues fett rein , sollt somit also ok sein , na dann werde ich nur die kugellager tauschen , danke



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#4   Betreff: Re: Radlager Hinterrad
Verfasst: 08.11.2012, 08:37 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
26.09.2025, 11:49
Hallo Harald,

wenn Du schon alles offen hast, tausche das Nadellager auch gleich aus, denn dieses Nadellager trägt die eine Seite des Gewichtes auf der Hinterachse und verschleisst schneller als die beiden Kugellager.
Hab bei knapp 85'000km alle Radlager das erste Mal ersetzt. Das Nadellager blockierte schon und Fett war da nicht mehr viel vorhanden. Die beiden Kugellager an der Hinterachse sahen noch tiptop aus (praktisch kein Spiel und optisch war lediglich weniger Fett drin / hab die Lager aufgemacht).
Die beiden vorderen Kugellager hatten sehr geringe Verschleissspuren (geringfügiges Spiel) und auch weniger Fett drin.
Zuvor waren deutliche Vibrationen spürbar vom Abrollen der Räder. Nachdem Lagertausch waren die Vibs weg :nick:



Handwink
Tom


Zuletzt geändert von Tom am 08.11.2012, 08:47, insgesamt 4-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#5   Betreff: Re: Radlager Hinterrad
Verfasst: 08.11.2012, 08:42 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
26.09.2025, 11:49
Moin,
warum halbe Sachen machen. Wenn Du schon die Radlager wechselst und meinst das Nadellager ist etwas fest, warum tauscht du das nicht auch gleich? Ich hätte ein schlechtes gewissen.



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#6   Betreff: Re: Radlager Hinterrad
Verfasst: 08.11.2012, 17:24 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 12:49
wie bekomme ich das raus ? einfach nur mit einen stück von der anderen seite raus schlagen oder ist da wie bei einer seite ein segering ( sicherungs ring ) drin



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#7   Betreff: Re: Radlager Hinterrad
Verfasst: 08.11.2012, 18:39 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 12:49
Zitat: harald1300
wie bekomme ich das raus ? einfach nur mit einen stück von der anderen seite raus schlagen oder ist da wie bei einer seite ein segering ( sicherungs ring ) drin

so da hab noch mal geschaut , ist keine sicherung drinnen , auf der einen seite mit einer 20´er nuß rein kurz geschlagen , draußen war das lager , merken würde man nix das es nimmer läuft , aber stinkt wie die Pest , werde das dann auch gleich mit tauschen dann ist wider alles ok damit ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#8   Betreff: Re: Radlager Hinterrad
Verfasst: 09.11.2012, 07:43 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
26.09.2025, 11:49
Dann ist ja gut, wenn alles geklappt hat beim Lagerausbauen. Beim Eintreiben der Lager einfach darauf achten, dass Du zu Beginn nicht verkanntest und nur auf der äusseren Lagerschale eintreiben. Die neuen Lager kannst Du vor dem Einbau etwa 2h in den Kühlschrank stecken, dann gehen sie beim Einbau leichter in den Sitz. Kannst ausserdem noch einen ganz dünnen Fett-Film an den Lagersitz geben, dann geht's noch etwas leichter.



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#9   Betreff: Re: Radlager Hinterrad
Verfasst: 09.11.2012, 15:33 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
26.09.2025, 12:49
danke Tom , hab ja aber doch vor über 20 Jahren KFZ Mechaniker Gelernt , bisschen was weiß ich e noch ,,,,,,,,,, nur das blöde Nadel Lager gibt es wider natürlich nur Original :motz: :motz: :motz: wer weiß wann ich das bekomme und was das Kostet .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#10   Betreff: Re: Radlager Hinterrad
Verfasst: 10.11.2012, 07:37 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
26.09.2025, 11:49
Dann ist ja alles ok, wenn Du als KFZ-Mech bescheid weisst :-)
Die Lager-Qualität, welche Yamaha als orig. Teile benutzt, ist gut. Da würd ich nicht sparen. Denn nur schon, wenn Du siehst, was die kosten, im Vergleich zu dem, wie lange sie halten (und ich fahre wirklich bei jedem Wetter, ausser bei vereissten oder verschneiten Strassen und das täglich zur Arbeit), sind das günstige Teile. Im Gegensatz zu einem LuFi oder Oel-Filter (wo jedes Jahr oder all zwei Jahre gewechselt werden sollten.



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Radlager Hinterrad


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us