Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Wirkung ABS http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5566 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | mikekeba [ 26.11.2012, 14:16 ] |
Betreff: | Wirkung ABS |
Hallo ![]() da ich bis jetzt glücklicherweise noch nie bis ins ABS bremsen mußte, im web aber einige kritische Beiträge bezüglich der Regelungsfrequenz existieren, wollte ich mal von Euch hören, welche Erfahrungen bezüglich ABS-Wirkung (Regelungsverhalten, Beherrschbarkeit bei Kurvenfahrt...) persönlich gemacht worden sind. Gibt es Videos von FJRs, welche bei rutschigen Untergrund mit vollem ABS Einsatz zu sehen sind? In den üblichen Webquellen bin ich nicht fündig geworden. Ich darf noch bis zum 30.11.12 fahren ![]() |
Autor: | tooblue [ 26.11.2012, 14:31 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
Mahlzeit Namensvetter, noch nie in den ABS-Bereich gebremst? Dann wirds aber mal Zeit, die Erfahrung muss jeder für sich selbst machen. Such Dir nen geschotterten Weg und lang mal rein...kurz und knackig. Fakt ist, dass die RP08/RP11 (letztere fahre ich auch) grob regeln, die RP13 regelt feiner Aber wie gesagt, das Verhalten ist stark abhängig von sehr vielen Faktoren, vor allem vom Fahrer, da muss man sich rantasten |
Autor: | Cyberhonny [ 26.11.2012, 16:00 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
Hallo Mike Einen Schotterweg würde ich jetzt nicht als erste Wahl für den ABS Test vorziehen. Fahr einfach auf einen großen leeren Parkplatz und Probiere das ABS aus. Vielleicht auch erstmal am Hinterrad, denn da regelt das ABS eher als vorn. Wenn das ABS im Regelbereich ist wirst du es hören und auch am Fußpedal spüren. Aber bitte erstmal nur bei gerade aus Fahrt, denn auch mit ABS kann die Vordergabel, in Kurven, böse einlenken und wir wissen alle was dann passiert. Mach doch zum nächsten Saisonstart einfach mal ein Fahrsicherheitstraining ![]() Ich hoffe ich konnte dir einwenig weiter helfen. Gruß Jens |
Autor: | PCAnno83 [ 26.11.2012, 16:18 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
Kann nur aus eigene Erfahrung vom Schotterweg abraten, wenn man das Rutschen anfängt, auch wenn das ABS regelt, ist die Gute ruck-zug-hingelegt. Auf nem Platz ist das "einfangen" dank besserer Haftung auf festen Untergrund besser möglich. Habe das Jahr auf dem Sachsenring ein Sicherheitstraining gemacht und dort die Gute ein wenig Quälen dürfen/müssen. Unter anderem auch Vollbremsungen mit/ohne Ausweichen aus mind. 100km/h. Zum Schluss war ich bei 120km/h. Anfangs zögerlich ran, aber ganz schnell ohne Rücksicht auf Verluste beide Bremsen voll durchgezogen und auch mal abwechselnd. WOW, das war gut. Sie ist bei mir hinten nicht abgehoben und Stand gefühlt sehr sehr schnell. ABS hat gut gearbeitet und trotz dass das ABS der RP11 grob sein soll, hat's mich nicht vom Pferd geschmissen. Nicht vergessen: Bremsen und Lenken mögen sich nicht so, beides gleichzeitig ist nicht. Gefahrenbremsung, lösen, ausweichen, Gefahrenbremsung! Kann ein Sicherheitstraining nur Empfehlen, teuer aber lehrreich und man lernt seine und die Grenzen der Maschine kennen. |
Autor: | ManfredA [ 26.11.2012, 19:12 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
Zitat: Cyberhonny ...Einen Schotterweg würde ich jetzt nicht als erste Wahl für den ABS Test vorziehen. Fahr einfach auf einen großen leeren Parkplatz und Probiere das ABS aus. Vielleicht auch erstmal am Hinterrad, denn da regelt das ABS eher als vorn. Wenn das ABS im Regelbereich ist wirst du es hören und auch am Fußpedal spüren. Aber bitte erstmal nur bei gerade aus Fahrt, denn auch mit ABS kann die Vordergabel, in Kurven, böse einlenken und wir wissen alle was dann passiert. Mach doch zum nächsten Saisonstart einfach mal ein Fahrsicherheitstraining ![]() ... Hallo Mike ![]() genau so würde ich es dir auch empfehlen; achte darauf, dass du als TN vollkaskoversichert bist Ich kenne mindestens 2 ![]() Gewöhne dir an, später dann immer wieder derartige Vollbremsungen für dich alleine entsprechend zu üben... . ![]() |
Autor: | mikekeba [ 26.11.2012, 19:14 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
Hallo ![]() da ich nun seit 1970 recht zügig Mopped fahre, so ca. 330.000 km ohne ABS und ohne Unfall, wollte ich jetzt nicht einen Ausrutscher riskieren, nur damit ich das ABS voll in Aktion erleben kann. So kleine Hinterradregelungen habe ich ja schon beim Passfahren erlebt. Mein Vertrauen ins ABS ist vielleicht zu optimistisch, solange ich nicht "gezwungen" werde den Beweis anzutreten. Man muß nicht jeden Fehler selber machen, wenn andere ![]() ![]() Also, wer hat schon mal in Schräglage bei nicht optimalen Bedingungen ![]() |
Autor: | noppe [ 26.11.2012, 20:01 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
In Schräglage eine saubere Vollbremsung ![]() ![]() Ich jedenfalls ziehe/drücke den/das Bremshebel/Pedal in deiner beschriebene Situation sehr vorsichtig, es wird wohl keinen hier im Forum geben der in dieser von dir beschriebenen Situation die Reglung des ABS in Anspruch genommen hat. Aber vielleicht meldet sich ja noch einer. ![]() |
Autor: | Roadrunner72 [ 26.11.2012, 22:03 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
Ich kann da Noppe nur recht geben. Du wirst in einer Kurve nie so hart bremsen, daß das ABS regelt. Mein Tipp: Mach ein Sicherheitstraining (Intensivtraining). Da lernst du deine Maschine kennen, und kannst auch Gefahrenbremsungen sehr sicher üben, bis in den ABS-Bereich rein. Glaub mir, das Geld ist sehr sehr gut investiert. Ansonsten auf einer einsamen, geraden Straße, ohne Hintermann. Da kann ansich nix passieren. Du solltest es auf jeden Fall mal gemacht haben, um dich im Fall des Falles nicht zu erschrecken, wenn's rattert. |
Autor: | moetho [ 26.11.2012, 22:16 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
Bremsen bis in den Regelbereich wird zukünftig auch in Kurven möglich sein. Siehe hier: ![]() |
Autor: | mikekeba [ 26.11.2012, 22:38 ] |
Betreff: | Re: Wirkung ABS |
![]() Das habe ich gerade in der ADAC Motorrad Training Broschüre gefunden: "Trennung der Bewegungsabläufe: Bremsen – Lösen – Ausweichen Wenn mit einem Zweirad gleichzeitig gebremst und gelenkt werden soll, droht Sturzgefahr. Es ist sicherer, die beiden Manöver nacheinander und nicht gleichzeitig durchzuführen: Das gilt auch für Motorräder mit ABS, weil es für Kurvenbremsungen nicht konstruiert ist." Ich bin leicht irritiert ![]() ![]() Ah, ich sehe gerade den Link zu Bosch, Danke |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |