Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Re-Importe http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5603 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | setzling [ 09.12.2012, 13:02 ] |
Betreff: | Re-Importe |
Hallo, da ich seit ein paar Wochen auf der suche nach einen Motorrad für meine Frau war habe ich ein paar Händler hier in BW abgefahren. Bei vielen nicht Marken Händlern wo ich war ,die Motorräder hatten nach dem ich suchte (Sportler bis max 3000€) standen immer sehr viele Italy Reimporte jüngeren Baujahrs mit immer um die 20tkm. Es war eigentlich eher eine Ausnahme mal ein Deutsches Bike bzw mit Deutscher Herkunft (Vorbesitzer)zu sehen. Fande jedoch auch nicht das sich diese Bikes merklich vom Preis anderer Deutscher Maschienen unterschieden. Meine Frage ist eigentlich was es mit diesen Bikes auf sich hat? Sind diese schlechter daher auch billiger im Einkauf als andere oder warum werden die so in massen von den Händlern in der Verkaufsräume geholt und fast alle hatten immer um die 20tkm gelaufen. Ein Händler sagte mir das man mit "Deutschen" gebrauchten Bikes nicht mehr soviel Verdienen kann da sie im Ankauf so teuer sein sollen. Im übrigen ist es für meine Frau eine CBR 600 F Sport Baujahr 2002 (Italy-Import) geworden |
Autor: | eigentlich Honda [ 10.12.2012, 17:46 ] |
Betreff: | Re: Re-Importe |
Meine X11 habe ich letztes Jahr beim deutschen Händler als Import aus Italien gekauft. War in schönem zustand und preislich am unteren Ende der Marktspanne. Es ist darauf zu achten, dass aus den Original-Papieren deutlich hervorgeht, dass die Maschine im Heimatland abgemeldet wurde. Das geht per Stempelung im Originalbrief, aber gesondertes Papier ist auch möglich. Ich hatte da volles Vertrauen, und das Moppet ist prima Ralf |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |