Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Bridgestone T30 GT
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5756
Seite 1 von 5

Autor:  Hoss [ 30.01.2013, 12:30 ]
Betreff:  Bridgestone T30 GT

Bridstone hat auch einen neuen T 30 GT
Freigabe ist da.
Test von Moppedreifen fehlt noch.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Autor:  DetlefT [ 30.01.2013, 12:52 ]
Betreff:  Re: Bridgestone T30 GT

Hallo Detlef,

danke für den Hinweis! :respekt:

Auf die Schnelle: Die Freigabe gilt z.Zt. nur für RP04, RP08, RP11 und RP13 bis Modell 2007!

Autor:  DetlefT [ 30.01.2013, 19:55 ]
Betreff:  Re: Bridgestone T30 GT

Hallo :comm: ,

Kommando zurück, die Freigabe für die RP13 ab 2008 ist auch vorhanden!

Alle Freigaben wie immer im :link: Reifenkompass auf unserer Website.

Die verfügbaren Freigaben für die RP23 folgen in Kürze (soweit vorhanden).

Autor:  Kurvenkiller [ 10.05.2013, 17:48 ]
Betreff:  Bridgestone Battlax T30

Hi, man hört und liest im Augenblick viel über den neuen Battlax T30. :prof:
Da mein Satz Michelin PR3 in Kürze hinüber sein dürfte, wollte ich mal fragen, ob schon jemand den Reifen gefahren hat und welche Auffälligkeiten beobachtet :denk: wurden.

Autor:  Wolf NZ [ 11.05.2013, 00:38 ]
Betreff:  Re: Bridgestone T30 GT

Hallo Kurvenkiller

Habe einen Satz T30 seit etwa 1000km auf meiner 2011 FJR. Hier erste Eindruecke (unter Berucksichtigung dass die meisten top Reifen dieser Tage sowieso meine Fahrkunst uebersteigen, bin eben kein Rossi):

Sportlicher als Vorgaenger, die ich hatte in lezten zwei Jahren (BT021, Z6 x2, Z8 x 2). :-)

Haftung sehr gut, speziell in Schraeglage (beim Stiefel kratzen).

Kein ueber-enthusiastisches umlegen oder ungewolltes aufstellen bemerkt (neutral).

Bei Regen viel besser als BT021 und ebenbuertig gegenueber den anderen (bei meiner Farhrweise, anyway).

Eigendaempfung weniger als bei Z6 und Z8. Ebenso der starke Anzug fuelt sich weniger an als bei den Meztelers. :-(

Insgesamt haerter im Fahrkomfort.

Spurgetreu - folgt keinen Laengs-rillen oder Markierungen in der Fahrbahn

Kein starkes klopfen oder wummern wie ich beim Z8 aud der FJR hatte, aber leichtes wummern im 3. Gang bei 60kmh.
Sonst keine stoerenden Geraeusche.

Keine Ahnung wegen Langlebigkeit, vermute aber weniger als Vorgaenger. :frage: .

Insgesamt zufrieden und habe viel Vertrauen, kein Rutschen bislang bei Naesse.

:excl: Beruecksichtige dass im allgemeinen der Strassenbelag hier in NZ rauher ist als in Deutschland, wir kriegen her in Auckland auch nie Schnee oder Eis, nur viel Regen im Winter.

Guesse.

Autor:  Kurvenkiller [ 11.05.2013, 17:41 ]
Betreff:  Re: Bridgestone T30 GT

Danke für Deine Infos. :oohh:
Ich hoffe noch auf einen Testbericht :-) der in Kürze im Tourenfahrer veröffentlich werden soll, bei dem die unterschiedlichen Hersteller :denk: bewertet werden sollen.
Also muss ich mich noch in Geduld üben....... 8-)

Autor:  Roadrunner72 [ 14.05.2013, 08:51 ]
Betreff:  Re: Bridgestone T30 GT

Servus zusammen,
bei mir steht demnächst auch ein Reifenwechsel an, und der T30 liegt mit in der engeren Wahl. Wenn jemand seine Erfahrung hier postet, würde mich interessieren, wie der Reifen auf Längs-Bitumenstreifen reagiert, hatte in der Vergangenheit mit allen Bridgestones (BT56, -20 und -21) immer Wackler oder Rutscher diesbezüglich, sogar bei moderaten Temperaturen. Diese Erscheinungen hatte ich weder mit den darauffolgenden Michelins (MPR1 und MPR3) bzw. dem Metzeler Z8.

Gruß und Danke, Dirk

Autor:  karrenhannes [ 14.05.2013, 09:22 ]
Betreff:  Re: Bridgestone T30 GT

Hi.
Der T30GT wird ist noch keine 3 Wochen lieferbar !!!
Demzufolge dürft Ihr alle noch ein wenig warten auf Erfahrungsberichte.

@Dirk.
Wenn Du mit allen anderen Reifen besser zurchtgekommen bist als mit den aktuellen Bridgstones, warum möchtest Du dann zurück ???
Macht wenig Sinn... zumal der T30GT nicht gerade ein Schnäppchen ist. Kostet sogar etwas mehr als der MPR3 !!!

Gruß Wolfgang.

Autor:  Roadrunner72 [ 14.05.2013, 21:50 ]
Betreff:  Re: Bridgestone T30 GT

Hallo Wolfgang,
war erstmal die reine Neugier, mehr nicht. Das noch keine großartigen Erfahrungen vorhanden sind, war mir schon klar.

Allerdings habe ich das "Problem", das die Reifen, welche ich gerne fahren würde (Z8 M/O bzw. Angel GT), nicht verfügbar sind (Der Z8 zwar in der M/C-Variante, bei der soll aber der Hinterreifen gegen Ende recht zügig abbauen).
Zur Info: Ich fahre keine FJR mehr, sondern eine K1300S, und brauche daher hinten einen 190/55er.
Insofern hab ich mich bei den freigegebenen Alternativen umgeschaut, zu denen auch der T30 GT gehört. Und auch Bridgestone sollte ja 2 Generationen weiter mit Verbesserungen aufwarten können ;-)

Gruß, Dirk

Autor:  karrenhannes [ 14.05.2013, 22:09 ]
Betreff:  Re: Bridgestone T30 GT

Hallo Dirk.

Es ist immer so eine Sache mit neuen Reifentypen.
Das eine ist Theorie das andere Praxis. Und meist liegen zwischen den Erwartungen und dem wie es dann tatsächlich ist, WELTEN.
Beispiel ........ BT21 !!!
Mein Tip für die K13S...Entweder Haftung bis zum abwinken dann Pilot Power3. Eher Touren...Pirelli Angel ST.

Gruß Wolfgang.

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/