Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

MRA-Scheibe – Test erfolgreich!
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=578
Seite 1 von 1

Autor:  Guenterm [ 19.03.2009, 09:17 ]
Betreff:  MRA-Scheibe – Test erfolgreich!

Hallo,

die ersten 500 KM mit meiner FJR waren einfach Spitze. Meine RT habe ich bisher noch nicht vermisst (auch bei leichtem Regen nicht).
Etwa 140 KM (ohne Regen) habe ich die MRA-Scheibe (siehe: viewtopic.php?f=2&t=534 ) benutzt (einschl. 8 KM Autobahn). Habe Sie endgültig geordert. Fand die Luftverteilung hinter der Scheibe angenehmer und leiser war es auch. Gegenüber der Originalscheibe ist sie sicherlich bei Regen wesentlich besser (höhere Einstellung).
Habe mir zur Vorsicht die Kunststoffschrauben der Scheibenbefestigung (die Originalschrauben sind bei der MRA-Scheibe zu benutzen) beim :-) schon mal geordert. Warum nur aus diesem Material???? Kann man evtl. auch andere nehmen????

Autor:  DetlefT [ 19.03.2009, 09:43 ]
Betreff:  Re: MRA-Scheibe – Test erfolgreich!

Zitat: Guenterm
Habe mir zur Vorsicht die Kunststoffschrauben der Scheibenbefestigung (die Originalschrauben sind bei der MRA-Scheibe zu benutzen) beim :-) schon mal geordert. Warum nur aus diesem Material???? Kann man evtl. auch andere nehmen????

Ja, man kann. Aber man sollte auf keinen Fall, weil sich die Ingenieure in Fernost dabei was gedacht haben! :nick:

Wenn Du einen Unfall hast (klopf 3x Holz), reißt die Scheibe ab, splittert nicht, weil die Sollbruchstelle der Schrauben eher nachgibt als das Scheibenmaterial. Außerdem musst Du auf diese Weise nicht prüfen, wie kampfgestählt Dein Körper im Verhältnis zum Scheibenmaterial ist.

Konnte ich bei meinem Unfall vor 2,5 Jahren selbst erleben. Scheibe lag 5m neben dem Mopped, ein winziger Kratzer, sonst heile. Du musst nur achtgeben, dass Du die Schrauben beim Anziehen nicht versuchst, "noch 'ne halbe Umdrehung" festzuziehen, weil der Kopf sehr schnell ausfranst - ist aber auch nicht nötig, die Scheibe hält auch so sicher. :yes:

Autor:  kölsche Jung [ 19.03.2009, 17:51 ]
Betreff:  Re: MRA-Scheibe – Test erfolgreich!

Hallo Günter,

ich habe dein Posting betreff der MRA Scheibe gelesen. Auch ich habe Zweifel, ob die Originalscheibe das Nonplusultra ist. Egal welche Höhe ich einstelle, relativ laut ist es immer. Hat mich schon bei meiner ersten Probefahrt unangenehm überrascht. Bin halt davon ausgegegangen, dass so eine Vollverkleidung mit Scheibe deutlich mehr Windgeräusche wegnimmt.

Wenn ich mich etwas nach vorne beuge und den Kopf einziehe wird es deutlich ruhiger.
Ich bin 1,80 m groß, habe die Sitzbank in der unteren Stellung - wie sieht das bei dir aus?

Hast du schon Erfahrungen ob die Windverwirbelungen nach hinten zur Sozia weitergeführt werden, so dass der Windeinfluss da unangenehmer wird.

Wenn ich die Yamahascheibe ganz nach oben stelle, merke ich deutlich wie der Wind an meinem Rücken spürbar wird.

Hoffe, habe mein Anliegen einigermaßen erklärt.

Gruß Hans und weiterhin viel Spass

Autor:  Didi59 [ 19.03.2009, 18:08 ]
Betreff:  Re: MRA-Scheibe – Test erfolgreich!

Hmm... das Thema wurde schon im alten Forum ausführlich besprochen, vielleicht schaust du da auch mal...
Ich z.B. bin stolze 175 cm gross, habe aber kurze Beine und einen längeren Oberkörper. So ist meine Sitzposition evtl. mit der eines etwas grösseren Fahrers vergleichbar, dafür musste ich jedoch meine Dicke etwas tieferlegen... was ich damit sagen will ist: Es spielen noch mehr Faktoren eine Rolle als nur die Körpergrösse. Naja, die MRA ist ja individuell einstellbar, und so habe ich eine Position gefunden die das Fahren etwas leiser macht (Intercom und Musik bei günstigen Wind/Wetterverhältnissen sogar noch bei 200km/h möglich), meine Sozia bekommt deutlich weniger Fahrtwind mit und die Sogwirkung bei voll hochgefahrener Scheibe ist auch deutlich geringer. :yes: :yes:

Autor:  Guenterm [ 20.03.2009, 10:28 ]
Betreff:  Re: MRA-Scheibe – Test erfolgreich!

Zitat: kölsche Jung
Wenn ich mich etwas nach vorne beuge und den Kopf einziehe wird es deutlich ruhiger.
Ich bin 1,80 m groß, habe die Sitzbank in der unteren Stellung - wie sieht das bei dir aus?
Hast du schon Erfahrungen ob die Windverwirbelungen nach hinten zur Sozia weitergeführt werden, so dass der Windeinfluss da unangenehmer wird.
Wenn ich die Yamahascheibe ganz nach oben stelle, merke ich deutlich wie der Wind an meinem Rücken spürbar wird.

Hallo Hans,

fahre alleine. Meine "Sozia" fährt selbst (Honda CBF 1000). Bin 183 cm groß, wobei das "Unterteil" länger ist als "normal"! Sitzbank in der höheren Stufe. Wenn ich die Scheibe hoch fahre, merke ich schon einen Zug im Nackenbereich. Ich denke aber, dass ich das noch hinkriege, gibt genügend Einstellmöglichkeiten. Hängt ja auch von Straße und Wetter ab. Habe natürlich noch zu wenig gefahren.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/