Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kühlwasser kochte http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5827 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Mattes [ 25.02.2013, 21:02 ] |
Betreff: | Kühlwasser kochte |
Im November an einem Tag mit ca. 5 Grad Celsius Temperatur bin ich mit meiner RP04 von Köln nach Düsseldorf gefahren. Das sollte sich rächen ![]() Ich bin verunsichert und befürchte im nächsten Stop & Go wieder kochendes Wasser oder Schlimmeres. Hat damit jemand mal Erfahrungen gesammelt? Ist die Lüfterleistung evtl zu schwach? Liegts an der Kühlerabdeckung? |
Autor: | Schuffel [ 25.02.2013, 21:21 ] |
Betreff: | Re: Kühlwasser kochte |
Hallo Mattes, ich habe die RP 13 und auch einen Meissnerkühlerschutz und solche Probs nicht. Sie wird zwar dann recht warm und der Lüfter rauscht, aber zum überkochen habe ich sie selbst an heißen Tagen nicht gebracht. Bei nur 5 C plus kann ich mir das ohne Fehler irgendwo eigentlich auch nicht vorstellen. |
Autor: | k-jan [ 25.02.2013, 22:50 ] |
Betreff: | Re: Kühlwasser kochte |
Moin, Auch wenns off Topic ist ..hilft es vielleicht. Letzten Sommer gleiches Problem bei unkaputtbarer CB 1300 gehabt. Es lag am Verschlussdeckel des Kühlers . Dort ist ein Fühler/thermostat verbaut.Dat Dingen war über die Jahre verkalkt und einmalig kurz verklemmt.......35 Euros (bei Honda)und gut....Vielleicht hifts Dir ja bei der Suche. Gruß Jan |
Autor: | ogri [ 25.02.2013, 23:11 ] |
Betreff: | Re: Kühlwasser kochte |
Kenn´ ich aus dem letzten Jahr. Fehler wurde gefunden und behoben und ist nicht wiedergekommen. viewtopic.php?f=2&t=4985 Tank nach oben klappen reicht. Suche dir den richtigen Mehrfachstecker, ziehe ihn auseinander und riskiere einen Blick. Mit dem beschriebenen Code 51 kannst du die Funktion überprüfen, ohne irgendwelche Hilfsleitungen legen zu müssen. Gutes gelingen Jörg |
Autor: | Mattes [ 26.02.2013, 08:43 ] |
Betreff: | Re: Kühlwasser kochte |
Danke für die Tips. Da habe ich ja was zum Suchen. Grüße aus Köln |
Autor: | harry301 [ 26.02.2013, 14:39 ] |
Betreff: | Re: Kühlwasser kochte |
Zunächst würde ich die Kühlerabdeckung entfernen und den Kühler reinigen. |
Autor: | Mattes [ 26.02.2013, 16:01 ] |
Betreff: | Re: Kühlwasser kochte |
Zitat: harry301 Zunächst würde ich die Kühlerabdeckung entfernen und den Kühler reinigen. Danke, Harry, das werde ich tun. |
Autor: | Eisenhaufen [ 26.02.2013, 18:01 ] |
Betreff: | Re: Kühlwasser kochte |
Hallo Kann sicher nicht schaden. Als Ursache glaube ich eher nicht. Meine RP08 140tkm mit Kühlerschutz sieht hinterm Kühlerschutz sicher aus wie die berühmte S... Gekocht hat sie auch in südlichen Gefilden um 35grad Aussentemperatur noch nie. Fünf Stiche waren das Maximum Mein Tip wäre: wackelkontakt in der Zuleitung des Ventilators. Liebe Grüße |
Autor: | Kurvenkiller [ 26.02.2013, 18:35 ] |
Betreff: | Re: Kühlwasser kochte |
Zitat: Mattes Im November an einem Tag mit ca. 5 Grad Celsius Temperatur bin ich mit meiner RP04 von Köln nach Düsseldorf gefahren. Das sollte sich rächen ![]() Hi, ich hatte das gleiche Problem mit meiner FJR Baujahr 2002. Der Fehler konnte zu nächst in der Werkstatt nicht festgestellt werden ![]() ![]() Bei normaler Fahrt war das nicht weiter schlimm, da in der Regel der Fahrtwind zur Kühlung ausgereicht hat. Kommst Du aber in einen Stau, hast Du verloren. ![]() Also mein Tipp, prüfe mal ob der Ventilator überhaupt anspringt wenn Du langsam fährst oder im Stand die Maschine laufen lässt. ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |