Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5945 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Hank McCoy [ 08.04.2013, 14:40 ] |
Betreff: | Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
Moin, habe einem Forenmitglied seine noch unbenutzten Sturzpads von T-Rex Racing abgekauft und hätte sie gern noch vor meinem Schräglagentraining (Do abend) montiert. Das Blöde: die Zeit drängt ![]() ![]() ![]() Hätte gern mal ein paar Einschätzungen, ob ich es besser von vornherein lassen soll oder das doch irgendwie zu schaffen ist. Möchte nämlich nicht zum Training mit der ersten Naked-FJR der Welt... Servus, Hank ![]() |
Autor: | Andre69 [ 08.04.2013, 14:55 ] |
Betreff: | Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
Moin Hank, grundsätzlich nicht das Problem. Nur eins habe ich über die Jahre gelernt. Niemals unter Zeitdruck am Moped schrauben, und schon gar nicht wenn es Arbeiten sind die man zum ersten Mal macht. Was nützen dir die Pads wenn du schon beim Anbau die Verkleidung ruinierst. ![]() Mit genügend Zeit und Ruhe lassen sich dagegen auch aufwendigere Dinge leicht erledigen. Gruß Andre |
Autor: | DetlefT [ 08.04.2013, 15:01 ] |
Betreff: | Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
Hallo Hank, mit einem durchschnittlichen IQ, zwei gesunden Händen und einem Blatt Papier und Stift (da kann man aufschreiben, was man wo rausgeschraubt hat), ist das wirklich kein Hexenwerk. OK, ein ganz klein wenig handelsübliches Werkzeug und Gefühl braucht man auch noch - traue ich Dir aber zu! ![]() Und mit dem Naked-Bike muss ich Dich enttäuschen: Quelle: ![]() |
Autor: | harald1300 [ 08.04.2013, 15:26 ] |
Betreff: | Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
ist echt nix dabei , habe sie auch dran gebaut , ist leider bisschen Fummelei mit den ganzen schrauben in der Verkleidung . |
Autor: | Hank McCoy [ 08.04.2013, 16:42 ] |
Betreff: | Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
O.k., also frisch auf - jetzt habe ich - ganz akademisch ![]() um anschließend festzustellen, dass der erste Schritt erst einmal "Schraubensicherer besorgen" heisst. ![]() Es bleibt spannend... melde mich spätestens nach dem Training, was ich nu verbrochen habe.. Servus, Hank |
Autor: | moetho [ 08.04.2013, 16:53 ] |
Betreff: | Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
Ich weiß nicht wie es bei Dir ist, bei mir waren die Schrauben mit denen die Kunstoffpuffer befestigt werden zu lang, entweder auf das richtige Maß absägen, oder 3 Unterlegscheiben drunterlegen, machst du das nicht drehst du die Schrauben dort in den rahmen hinein wo kein Loch dafür vorgesehen ist. |
Autor: | Hank McCoy [ 08.04.2013, 18:27 ] |
Betreff: | Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
@moetho ei supi - yepp, ich glaub das war dann mal der Ausschlag, die Finger davon zu lassen. Habe weder die Metallsäge gerade auffindbar zur Hand, noch Unterlegscheiben - ich geb die Dicke dann mal weg zum Schrauber dafür. Nu muss ich sehen, dass beim Schräglagentraining immer ne Handbreit Luft unter der Verkleidung bleibt... ![]() Wird schon & Servus, Hank ![]() |
Autor: | noppe [ 08.04.2013, 22:22 ] |
Betreff: | Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
Unterlegscheiben zum drunter legen hast du genug zur Hand. Insgesamt hast du 4 Scheiben je Seite, für die T-Rex dann 3 oben und eine unten. Die originalen Schrauben die danach übrig sind, die sind dann ohne Scheiben. |
Autor: | mikelhei20 [ 24.04.2013, 13:13 ] |
Betreff: | Re: Montage Sturzpads von "T-Rex Racing" |
Hallo ![]() habe auch die Sturzpads von T-Rex geordert. Sind heute eingetroffen mit 15,25 € Zollgebühren. Nachdem ich mir die Teileliste und Montageanleitung angesehen habe, stellte ich fest, daß dort 3 x M12x80mm Bolzen und 1 x M12x70mm Bolzen aufgelistet sind. (2 x M12x80 für links / 1 x M12x80 und 1x M12x70 für rechts). Ich habe aber bei meinem Satz 2 Stck. M12x80 und 2 Stck. M12x70. Möchte nichts falsch machen und bevor ich jetzt beginne, die Verkleidunsteile abzunehmen und nachher eine zu kurze Schraube verbaue meine Fragen an die Forenmitglieder, die diese Teile eingebaut haben: "Ist in der Teileliste ein Fehler, habe ich einen falschen Bolzen geliefert bekommen, oder ist das kein Problem bei der Montage?" Schon`mal danke für Eure Antworten. ![]() Gruß Michael |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |