Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Reifen immer paarweise wechseln? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=5964 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | flachlanddüse [ 15.04.2013, 11:58 ] |
Betreff: | Reifen immer paarweise wechseln? |
Hallo Forum, bisher habe ich immer vorne ,hinten gleichzeitig gewechselt, aber bei meinem jetzigen Satz (Dunlop roadsmart 8000km ) sieht der vordere noch ganz brauchbar aus, also noch weitweg von der Verschleissgrenze. Wechselt jemand von euch im Rhythmus 2x hinten und einmal vorne? Gibt es da Erfahrungen? |
Autor: | harry301 [ 15.04.2013, 13:35 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
Hallo, hinten wechsel ich den Reifen (jetzt MPP 2CT vorher Z8, Z6) wenn er abgefahren ist. Spätestens bei 1mm Restprofil. Mit diesen Hinterreifen bin ich sehr zufrieden und sie schränken mich in meiner Fahrweise und Fahrspass bis zum Ende in keiner Weise ein. Da wird nix verschenkt. Vorne wird er gewechselt, wenn er abgefahren ist oder auch früher, wenn er seitlich zu sehr ausgewaschen ist und spürbar nachgelassen hat und unwilliger ist. Kommt immer darauf an, mit welcher Gruppe ich unterwegs war. In Summe werden sie bei mir selten zeitgleich gewechselt. Grüsse Harry |
Autor: | Andreas.HH [ 15.04.2013, 15:48 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
Als "Normalo-Fahrer" tausche ich den jeweiligen Reifen, wenn er fällig ist. Beide Reifen gleichzeitig zu tauschen, wäre bei mir "Zufall" oder es müsste auf "andere Umstände" zurück zu führen sein. |
Autor: | peter_moscow [ 15.04.2013, 15:59 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
Frage an diejenigen die unterschiedlich wechseln ........ ...... achtet ihr dann daruf dass vorne und hinten der selbe Hersteller / Modell montiert ist oder ist euch das egal und es wird bunt gemischt ? ![]() |
Autor: | moetho [ 15.04.2013, 17:33 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
Es MUSS der selbe Hersteller sein. Es darf aber kombiniert werden. Z.B. BT 21 mit BT 23. Steht aber alles in den Reifenfreigaben inwieweit kombiniert werden darf. In der Regel sind bei mir beide Reifen ziemlich gleich aufgefahren, deshalb wechsle ich auch immer beide. |
Autor: | FJRoland [ 15.04.2013, 18:25 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
Nachdem ich eigentlich aus der Vauzwei-Ecke komme und aus gesundheitlichen Gründen in Vierzylinderlager gewechselt bin, war ich am Anfang ziemlich platt, als die FJR bei mir die Schlappen gleichmässig vorn und hinten weggezogen hat. Das hatte ich vorher (z.b. Aprilia Tuonno) noch nie, da waren die Pilot-Power immer vorher hinten nach 3500 km glatt. Den momentan gefahrenen Pilot-Road 3 habe ich vorne auf quasi Null ![]() Ich probier jetzt mal den Z8 Interact, mal sehen, ob es länger geht. Modellmischung habe ich auf Anraten meines Freundlichen noch nie probiert. Gruß Roland |
Autor: | Andre69 [ 15.04.2013, 19:43 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
Bei der FJR waren die Reifen vorn und hinten immer gleichzeitig am Ende, 500km mehr oder weniger mal vernachlässigt. Daher gab es bei mir nie die Frage ob einer der beiden noch drauf bleibt. Bei der V-Strom davor war das Verhältnis in etwas 2 Hinterreifen zu 1 Vorderreifen. Es war aber schon ein deutlicher Unterschied ob man auf zwei neuen Reifen unterwegs war oder hinten einen Neuen und vorn einen zur Hälfte abgenutzten Reifen hatte. Bei der K16 ist es wieder wie bei der FJR, da sind beide Reifen zur gleichen Zeit runter, nur halt etwa 1500km eher ![]() Somit stellt sich auch hier für mich nicht die Frage. Grundsätzlich würde ich, so lange einer der beiden Reifen nicht wenigstens noch für 2-3000km gut ist, beide gleichzeitig wechseln. Wegen 500 oder 800km wäre mir der Aufwand zu groß 2x kurz hintereinander zum Reifenmonteur zu gehen / fahren. Gruß Andre |
Autor: | kölsche Jung [ 15.04.2013, 20:54 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
Bei mir auch wie bei Andre. Immer gleichzeitiger Wechsel. Früher bei meiner XJ Diversion hat der Vorderreifen viel länger gehalten als der Hinterreifen. Mein Reifenhändler hat mir das mal mit dem sehr hohe "Kopfgewicht" der FJR erklärt. Auch mir ist der Aufwand zu groß nach tausend km den Vorderreifen nachträglich wechseln zu lassen. |
Autor: | ManfredA [ 15.04.2013, 21:22 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
auch bei mir sind die Reifen annähernd gleichzeitig an der Verschleißgrenze und werden somit -(bis auf 1 Ausnahme wegen Plattfuß in Südtirol nach 1000Km Laufleistung ![]() Zumal Reifen gegen Ende der Laufleistung sehr rapide abbauen. Vom Fahrverhalten kann ich mir kaum vorstellen, dass die Kombination aus einem halbabgefahrenen und einem neuen Reifen wirklich Spaß macht. Besonders wenn der Vorderreifen schon seitlich eine Kannte und mittig einen First bildet, was bei manchen Reifen mit unterschiedlichen Gummimischungen sehr gerne vorkommt, entwickelt die Maschine gerne eine unangenehme Eigendynamik ![]() |
Autor: | Klaus [ 16.04.2013, 05:27 ] |
Betreff: | Re: Reifen immer paarweise wechseln? |
Zitat: ManfredA Vom Fahrverhalten kann ich mir kaum vorstellen, dass die Kombination aus einem halbabgefahrenen und einem neuen Reifen wirklich Spaß macht. Besonders wenn der Vorderreifen schon seitlich eine Kannte und mittig einen First bildet, was bei manchen Reifen mit unterschiedlichen Gummimischungen sehr gerne vorkommt, entwickelt die Maschine gerne eine unangenehme Eigendynamik ![]() Moin Genau das is der Punktus knaxus, weshalb ich auch immer Paarweise wechsle. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |