Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
RP04 beim anfahren bockig http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6013 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Xs-Eleven [ 25.04.2013, 20:18 ] |
Betreff: | RP04 beim anfahren bockig |
Hallo zusammen, ich bin jetzt die ersten 1000km mit meiner RP04 gefahren. Ich finde sie reagiert beim anfahren (speziell wenn man direkt eine Kurve nehmen muß) sehr nervös. D.h. wenn man nur sehr wenig Gas geben kann, benimmt sie sich wie ein wilder Gaul. ![]() ![]() Ich habe das Gefühl, das man den Gasgriff nicht fein genug dosieren kann. Da ich bisher eigentlich nur "Youngtimer" wie XJ650, XS1100 und Guzzi Cali 1100 gefahren bin, kenne ich so ein verhalten überhaupt nicht. Ist das normal bei der Classic oder muss irgendetwas optimiert werden. Ansonsten bin ich nur begeistert von der FJR. Das beste das mir seit langem Passieren konnte (zumindest bei der Moppedauswahl). Gruss Andreas |
Autor: | Mattes [ 26.04.2013, 00:02 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Was meinst Du denn mit bockig? Ruckelt es beim Fahren? Welche Drehzahl ungefähr? Alles Original oder andere Auspuffanlage oder Luftfilter? Hohe Kaltstartdrehzahl? Klemmende Züge? Inspektion fällig? Bei meiner RP04 ist das Spiel im Antriebsstrang sehr groß, mit niedriger Drehzahl ruckelts da manchmal. |
Autor: | Xs-Eleven [ 26.04.2013, 06:17 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Hallo, Inspektion ist gemacht und auch sonst ist alles Original. Ich finde der Gasgriff dreht extrem leicht, fast kein Widerstand. Ich meine das "bockige" ist von mir selbst produziert. Wenn man beim anfahren in engen Kurven den Gasgriff sehr fein und gefühlvoll dosieren muß, bin ich der Meinung das bei sehr kleinem öffnen des Gasgriffs schon zuviel Leistung abgerufen wird. Dadurch macht man wieder zu und wieder auf, das ist halt "bockig". Es kann natürlich daran liegen, das ich diese spontane Gasannahme von meinen bisherigen Vergasermoppeds nicht gewohnt bin. Die reagieren halt nicht so spontan auf Bewegungen am Gasgriff. Gruß Andreas |
Autor: | Mattes [ 26.04.2013, 07:39 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Mir ging es ähnlich beim Umstieg von Vergaser (XJR) auf Einspritzer (FJR). Ich habe es aber nie als bockig empfunden, wenn ich zumindest leicht unter Zug gefahren bin. Ich hätte sonst auf Synchronisation oder Gemischregulierung getippt. |
Autor: | Michael1 [ 26.04.2013, 07:52 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Hallo Andreas, erstmal Gratulation zum neuen Moped. Das was Du beschreibst ist ein Schwachpunkt der FJR. Bei wenig Gas ruckelt Sie und bei etwas mehr Gas ist man dann zu schnell, das ist besonders ärgerlich wenn man sich in den Bergen befindet. Dieses Problem haben aber viele FJR-Fahrer, es kann aber Abhilfe geschaffen werden. Gehe bitte zu Deinem Händler und bitte Ihn das Abgas einzustellen, danach wirst Du sehen, dass Du eine ganz andere FJR hast. Grüsse vom Bodensee Michael |
Autor: | Andreas.HH [ 26.04.2013, 08:32 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Moin Andreas, bezüglich der eventuell erforderlichen Abgaseinstellungen lese ggf. auch mal ![]() |
Autor: | Hank McCoy [ 26.04.2013, 08:57 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Zitat: Michael1 Hallo Andreas, Dieses Problem haben aber viele FJR-Fahrer, es kann aber Abhilfe geschaffen werden. Michael Moin, da scheine ich eine gut Eingestellte zu besitzen. Sanftes, aber kraftvolles Losgleiten - ich kenne es gar nicht anders mit der FJR und habe bisher noch nie so einen kultivierten Möppi-Motor gefahren, auch und gerade beim Anfahren. Seidenweich, absolut berechenbar (jedenfalls unterhalb 5000 U/min ![]() Ist also quasi wirklich möglich mit dem Bike. Das Gefühl, einen Flugzeugträger mit dem kleinen Finger zu steuern. Macht süchtig. Greets, Hank ![]() |
Autor: | hochdahler [ 26.04.2013, 09:31 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Hi Andreas, nach meiner Erfahrung mit einer RP13 aus 2008 die einstellungsmäßig wesentlich besser sein soll als ihre vorgänger und dem ergebniss nach der Abgass optimierung würde ich den Weg nach Uetze nicht scheuen und die jungs einfach mal ne Probefahrt machen lassen, die werden dir schon sagen was da normal ist und was nicht, naja und " von dir bis Uetze" ist ja nun wirklich ein katzensprung gruß derJosef |
Autor: | ManfredA [ 26.04.2013, 11:08 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Hallo Andreas ![]() ![]() ![]() nochmals die Fragen: - In welchem Gang fährst du dann ![]() - bei welcher Drehzahl findest du es "bockig" ![]() - wie hoch ist deine Standgas-Drehzahl eingestellt ![]() |
Autor: | Formel1 [ 26.04.2013, 13:07 ] |
Betreff: | Re: RP04 beim anfahren bockig |
Zitat: ManfredA - wie hoch ist deine Standgas-Drehzahl eingestellt Dieses war bei mir der Grund....
![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |