FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
WolfgangK
 Beitrag#1   Betreff: Reifenfabrikatsbindung
Verfasst: 16.05.2013, 17:41 

Beiträge: 4
Registriert:
10.01.2013, 10:16
Ortszeit:
27.09.2025, 01:05
Hallo,

ich fahre eine FJR1300 / RP 11, EZ 05.2005.

Heute habe ich neue Reifen aufziehen lassen, nämlich Metzler Roadtec Z8 vorne und hinten.

Die Größenangaben entsprechen der Zulassungsbescheinigung.

Jedoch steht dort auch noch: "ZU G: 282 *REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM. BETRIEBSERLAUBNIS BEACHTEN*" :frage:

Was will mir das sagen? Wenn ich mich recht erinnere, wurde mir früher immer eine Bescheinigung für die Eignung der Reifen ausgehändigt, die war diesmal nicht dabei, was ich leider erst zuhause gemerkt habe. ist die gemeint und brauche ich die zwingend?

Gruß

Wolfgang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#2   Betreff: Re: Reifenfabrikatsbindung
Verfasst: 16.05.2013, 17:45 
Hallo Wolfgang,
Schau auf unserer Website bez. Freigaben.

Ich persönlich würde keinen Reifen ohne Freigabe fahren. Ist mir zu risikoreich. Ich weiß nicht wie Versicherungen reagieren wenn was passiert.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
WolfgangK
 Beitrag#3   Betreff: Re: Reifenfabrikatsbindung
Verfasst: 16.05.2013, 17:55 

Beiträge: 4
Registriert:
10.01.2013, 10:16
Ortszeit:
27.09.2025, 01:05
Hallo, Elmar,

danke für die schnelle Antwort.

Dort findet sich nur der Z 6, der Vorläufer. Das Verzeichnis ist also leider nicht aktuell.

Der Z 8 wurde mir aber sowohl vom Yamaha-Händler und vom Reifenhändler empfohlen.

Außerdem wurde im Zuge der Neureifen auch gleich TÜV gemacht, ohne Beanstandung.

Im übrigen findet sich im derzeitigen Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung II) keine Angaben mehr während im alten Fahrzeugbrief (hatte Tageszulassung) eine Reifenbindung eingetragen ist

Ich habe eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Metzler gefunden, worauf der Reifen zugelassen ist, brauche ich denn eine Bescheinigung, wenn die Bindung nicht (mehr) im Brief steht?

Wolfgang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#4   Betreff: Re: Reifenfabrikatsbindung
Verfasst: 16.05.2013, 18:12 
Hi Wolfgang,
Ich führe die Freigabe immer mit mir. Damit erspare ich mir Zeit bei einer Polizeikontrolle. Die Polizisten haben unterwegs keine Möglichkeit zu prüfen, ob der montierte Reifen für das Motorrad zugelassen ist oder nicht.

Übrigens, der Z8 ist in unserer Datenbank.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#5   Betreff: Re: Reifenfabrikatsbindung
Verfasst: 16.05.2013, 18:30 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 01:05
Zitat: WolfgangK
Dort findet sich nur der Z 6, der Vorläufer. Das Verzeichnis ist also leider nicht aktuell.

Ich weiß nicht, wo Du nachgeschaut hast, aber im :link: Reifenkompass (findest Du im Übrigen auch oben unter dem Banner unter "Freigaben") sind alle je für die FJR zugelassenen Reifen gelistet. Solltest Du - wider Erwarten - einen kennen, der dort nicht steht, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.

Ich war vor 4 Wochen bei der Dekra zur HU. Der nette Prüfer wollte die Freigabe für die Michelin MPR3 sehen. Auf meinen vorsichtigen Hinweis, Freigaben müsse man doch jetzt nicht mehr mitführen, wurde mir beschieden, das gelte so nur für Autos, nicht aber für Motorräder (natürlich hatte ich die Freigabe dabei) - die ABE für die MRA-Scheibe interessierte ihn hingegen nicht!

Ob das nun richtig ist oder nicht, sei dahingestellt, ich führe jedenfalls immer eine aktuelle Freigabe für den gerade aufgezogenen Reifen mit - ob die, wie gefordert, unterschrieben ist, hat allerdings noch nie jemand geachtet, Hauptsache ausgedruckt und dabei. Selbst wenn es doch nicht nötig ist, erspare ich mir so unnütze Diskussionen und bin schneller wieder auf der Bahn.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
WolfgangK
 Beitrag#6   Betreff: Re: Reifenfabrikatsbindung
Verfasst: 16.05.2013, 19:23 

Beiträge: 4
Registriert:
10.01.2013, 10:16
Ortszeit:
27.09.2025, 01:05
Hallo,

entweder ich war blind oder jemand war extrem schnell mit dem Nachtragen. Ich denke mal, ersteres, sorry dafür. :dau:

Nachdem ich eine Freigabe mir ausdrucken konnte, werde ich sie bei mir führen und gut ist's.

Hat zwar keine Relevanz dann, aber im Rahmen der Umschreibung auf mich ist die Reifenbindung aus dem neuen EU-Fahrzeugbrief verschwunden, in dem alten stand sie noch drin. Theoretisch kann mich doch dann keiner dafür Nageln?

Ich weiss, eher eine theoretische Frage, aber was meint Ihr? Komisch ist, dass ich die Streichung auch nie verlangt habe.

Wolfgang

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Reifenfabrikatsbindung
Verfasst: 16.05.2013, 21:51 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:05
Zitat: WolfgangK
Hallo,

entweder ich war blind oder jemand war extrem schnell mit dem Nachtragen. Ich denke mal, ersteres, sorry dafür. :dau:

.....



:skepsis: Ersteres! :oh: ...worauf du Einen lassen kannst :excl:

Die Freigabe für den Z8 ist schon seit Erscheinen im Reifenkompass;
Nachzulesen u.A. :link: Hier

Auch ich fahre nur Reifen oder Reifenkombinationen mit entsprechender Freigabe ( und diese am Mann...) 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Reifenfabrikatsbindung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us