FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#1   Betreff: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 14:05 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 23:28
Hallo,

gestern hat sich vor und bei einem kleinen Elsassausflug folgendes Problem eingestellt:

Da dies die erste Fahrt im neuen Jahr war (o.k. ich bin bequem geworden..) :shame: :shame: :shame: habe ich meine Diva nach 3maligem Aktivieren der Einspritzpumpe sofort starten können. (Vielleich auch Dank des oft belächelten Intellichargers, der das ganze Jahr dranhängt...)

Nach dem Test wollte ich Sie laufen lassen bis wir fertig in den Klamotten waren. Beim Abstellen auf den Seitenständer ein grässliches metallisches Kratzen das einem Biker in der Seele weh tut. Diese Kratzen hat sich dann auch recht schnell wieder verabschiedet.
Zuordnen konnte ich es nicht, obwohl ich das schon im vorigen Jahr bei der letzten Fahrt zeitweise kurz gehört, aber nicht weiter beachtet hatte.

Beim Fahren hat sich dieses Kratzen verdichtet bis ich es auf ein Getriebeproblem im vierten Gang lokalisieren konnte. Den hat es immer beim Belasten rausgehauen. Die sonstigen Gänge haben keine Auffälligkeiten gezeigt.
Beim Runterschalten vom 5. in den problematischen 4. Gang konnte die Geschwindkeitsreduzierung über das Getriebe ohne Probleme realisiert werden.
Das Fahren im 4. Problemgang war bei moderater Belastung auch ohne Auffälligkeiten. Beim Belasten hats dann aber den Gang unüberhör/fühlbar rausgehauen. Fuck...

Alles keine Riesengeschichte wenn es denn nicht kurz vor unserem Rumänientrip wäre und ich das Vertrauen in die Fähigkeiten der freundlichen in der Region nicht verloren hätte... ( 80 000er Kaputtverschlimmbessserungswartung mit fast Motortotalschaden..... Voiges hats nochmal gerichtet. Ein Stern am dunklen Himmel...)

Es gibt jetzt für mich verschiedene Alternativen:

1. Lassen wie es ist, ohne den 4. Gang kann ich momentan gut leben. Ich schalte eh 1,3,5 in den meisten Fällen.

Frage an die Technik-Freaks: Ist das eine Sicherheitsrelevante Geschichte wenn ich den vierten Gang aussen vor lasse und kann es da auf Grund weiterer Veränderungen zu einer Radblockierung kommen?
Meinen Recherchen zufolge sind wohl die Schaltklauen abgejuckt und/oder die Schaltgabeln leicht verbogen.

http://www.oelsumpfonline.de/getriebe/getr01.html

Meine pers. Meinung ist, dass das nicht so tragisch ist, aber ich bin ja nicht beratungsresistent.
Liege ich da richtig oder grob daneben??

2. Ich suche einen neuen freundlichen meines Vertrauens und lasse das Getriebe überholen/auswechseln. Tauschgetriebe sind wohl genügend auf dem Markt. Bleibt noch die Zeitfrage bis zu unserem Trip....

Wer hat so was schon mal machen lassen und wie war die Beschaffungs/Kostensituation?
Macht es Sinn das Getriebe zu überholen oder komplett zu tauschen?
Komplett tauschen wäre meines Erachtens wohl sinnvoller.

3. Ich lasse das ganze Geraffel und hole mir eine neue ganz neue, oder eine neue ganz alte......

Schade wäre es um die Kosten für die 80000er Verschlimmwartung, für die vielen Ein und Anbauteile (Kühlerschutz, Bähranlage müsste umgebaut werden, Sturzpads, Fussrastenverlängerung für die Gazellenbeinchen, Elektroanschlüsse hie und da, TopCase,VStream-Scheibe, Lenkererhöhung, Navi müsste auch umgepfriemelt werden...),
die Fahrwerksüberarbeitung wäre auch für die Katz gewesen....aaaaah, dazu hab ich eigentlich keinen Bock, zumal ich meine olle RP04 eigentlich sehr gerne fahre und diese wieder, wie gewohnt, seidenweich am Gas hängt. Ausserdem war sie bislang eine treue Seele ....... :lieb: :lieb: :lieb: :lieb:

Sodele, viele Fragen und nur noch 1 Woche Zeit bis die Maschinen nach Rumänien verladen werden... Himmel,Arsch und Zwirn!!

Greetz
Rainer

• Hinweis ForumTeam •
Der Threadtitel wurde geändert, damit die Suchfunktion greift



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 15:02 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:28
Hallo Rainer :-) ;

ich habe deinen Threadtitel geändert, damit er über die Suchfunktion besser zu finden ist.

Ähnliche Probleme hatte kürzlich JazziU ; nachzulesen in :link: diesem Thread

Eventuell kontaktierst du ihn mal direkt wegen den Kosten.

:denk: Einen gebrauchten Motor zu bekommen, dürfte das geringste Problem sein;
Alles innerhalb 1 Woche über die Bühne zu bekommen, da sehe ich die Herausforderung.... . :skepsis:

Inwieweit es bei deinem Schadensbild zu einer Blockade kommen kann, vermag ich nicht zu beurteilen.... :unschuldig: .
Eine Ausschlußgarantie wird dir niemand geben können oder wollen...

Mir persönlich wäre es zu heiß, mit dem Defekt die Tour zu machen; du hast etwa 3500 km weit weg von Zuhause vor dir.
Irgendwie hätte ich ein mulmiges Gefühl im Bauch--UND DAS IST NIE GUT :-(

Ich drücke dir die Daumen, dass du eine Lösung findest :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#3   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 16:13 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:28
Hallo Rainer
eine Getriebereparatur in einer Woche hinzubekommen incl. Ersatzteilbestellung/-besorgung dürfte utopisch und dazu sehr (sehr) Teuer sein, dann eher ein neuer gebrauchter Motor, der Umbau ist in einem Tag geschafft. Den alten kannste dir als Ersatzteilträger weglegen.
Eine große Tour würde ich mit dem Motorrad nicht mehr unternehmen, dass eine Hinterradblockade nicht stattfinden wird, kann dir hier niemand garantieren.

Ein neues altes Motorrad wäre ja auch noch eine, von dir selber angesprochene, Alternative mit Sicherheitsgewinn durch ABS wenn´s denn eine RP8/11 wird.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#4   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 16:41 
Hallo Rainer,
Mist, aber kommt halt vor.

Ruf mal hier an:

http://www.motorrad-lambert.de/

Ich weiß zwar nicht ob du Erfolg hast, aber ein Versuch lohnt sich. Ich war immer zufrieden und auch aussichtlose Sachen hat er immer gemeistert. Und die 150km kann man in Kauf nehmen wenn`s dann erfolgreich ist :nick:

Viel Erfolg und LG
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#5   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 17:18 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:28
Hallo Elimar
Sicher ein gut gemeinter Rat, aber zaubern können die auch nicht. Motor ausbauen und zerlegen, Schaden diagnostizieren, Ersatzteile incl Dichtungen beschaffen und einbauen, Motor wieder zusammenbauen und einbauen. Und das alles bei einer 4 Tage Woche (Di-Fr) das ist einfach nicht zu schaffen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#6   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 19:41 
Zitat: moetho
Hallo Elimar
Sicher ein gut gemeinter Rat, aber zaubern können die auch nicht. Motor ausbauen und zerlegen, Schaden diagnostizieren, Ersatzteile incl Dichtungen beschaffen und einbauen, Motor wieder zusammenbauen und einbauen. Und das alles bei einer 4 Tage Woche (Di-Fr) das ist einfach nicht zu schaffen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hallo Thomas,
klar, zaubern kann niemand. Aber wenn`s mal eilig ist, geht`s auch manchmal schneller :nick:

Einfach probieren ..............

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#7   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 20:31 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
27.09.2025, 23:28
Hai,

vielen Dank für die Tipps.
Werde Dienstag mal einen Motorradorganisations und eventl. Transporttag einlegen.

Die Teile hätte ich schon :-B :-B :-B :-B

Alles aus einem RP 04 Schlachtfest mit Laufleistung 29000 km.

2 Getriebewellen mit allen Zahnrädern 180 €
Schaltwelle, Schaltgabeln, Schaltstange 140 €
Umlenkung Kardan Ausgangswelle/Antriebswelle 120 €

War glücklicherweise bei Ebay eingestellt.
Der Verkäufer ist Yamaha Ullmann in Dieburg bei Darmstadt.
Da werde ich mal zuerst fragen ob er die Teile auch einbaut. Er hat die ja auf Lager, gehören zwar jetzt mir, aber ich stell sie ihm gerne zur Verfügung 8-) 8-)
Wenn das nicht klappt, werde ich die dort abholen und sofort zu Elimars Empfehlung donnern.
Alles wird guuuuud. :flööt:

Muss der Motor zwingend ausgebaut werden um die doch relativ überschaubaren Teile einbauen zu können?
Einige meiner Bikerfreunde sagen ja, andere nein...

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#8   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 21:04 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 00:28
Hi,also ich kann mir nicht vorstellen das man die Teile ohne Ausbau des Motors wechsels kann..Für Motortausch alleine solltest du in der Werrkstatt einen vollen Arbeitstag einplanen.Wenn du alle Teile da hast und der Schrauber wirklich gut ist dann sollte das ganze in 2 Arbeitstagen erledigt sein,vielleicht hast du ja Zeit und hilfst ein bischen mit.
Wünsch dir viel Glück das alles bis zu deinem Urlaub klappt.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#9   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 21:12 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:28
Der Moror muss ausgebaut werden und die Motorgehäusehälften müssen getrennt werden. Das ist nicht mal eben so gemacht. Zumal die Werkstatt ja auch noch Zeit haben muss. 2 volle Arbeitstage musst du mindestens einplanen, wenn nicht sogar mehr. Zudem sind bestimmt nicht alle Dichtungen auf Lager, die müssen also auch noch bestellt werden.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#10   Betreff: Re: Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus
Verfasst: 19.05.2013, 21:48 
Rainer,
du bekommst das hin :yes:

LG
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Getriebeprobleme RP04, 4. Gang springt raus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us