Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
RP04 Wasser unterm Tankverschluss http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6147 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | dimot [ 08.06.2013, 02:44 ] |
Betreff: | RP04 Wasser unterm Tankverschluss |
Hallo, meine Dicke hat scheinbar mal wieder eine neue Alterserscheinung. Nach jedem längeren Regen oder nach dem Waschen sammelt sich eine ganze Menge Wasser unterm Tankdeckel. Wenn ich aufschließe sehe ich noch einen Schwapp Wasser der im Tank verschwindet und rund um das eigentliche "Tankloch" schwimmt es. Manchmal brauche ich schon mehrere Papierhandtücher (falls es an der Tanke mal wieder welche gibt) um die Brühe auf zu titschen. Nun meine Fragen: Sollte das Wasser nicht irgendwo ablaufen? Und wenn ja, wodurch und wohin? Ich habe da die rechteckigen Öffnungen in dem Gummidingens im Tankverschluss im Verdacht. Sammelt sich das Wasser was in den Tank tropft irgenwo am Boden oder wird der Sprit an der tiefsten Stelle abgesaugt? Kann man den Tankverschluss eigentlich bedenkenlos abnehmen um ihn mal abseits des Tanks sauber zu machen? Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden der das Ding schon mal zerlegt hat. |
Autor: | Biker64 [ 08.06.2013, 21:18 ] |
Betreff: | Re: RP04 Wasser unterm Tankverschluss |
Hallo Olaf, meiner Ansicht nach gibt es einen Ablauf, ein rundes Loch neben dem Einfüllstutzen, durch welches sich überschwappender Sprit beim Tanken auf den Boden unter der FJR verflüchtigen kann. Da sollte auch das Wasser ablaufen können. Ich denke, der Ablauf ist bei Dir zu, solltest den mal mit einem Draht durchpopeln.. Kannst ja auch mal vorbei kommen, und wir gucken und vergleichen mal. Gruß Steffen |
Autor: | ManfredA [ 08.06.2013, 22:14 ] |
Betreff: | Re: RP04 Wasser unterm Tankverschluss |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | hanswester [ 09.06.2013, 01:00 ] |
Betreff: | Re: RP04 Wasser unterm Tankverschluss |
Die Ablauföffnung giebt es wie von Steffen beschrieben und münden soll der Schmodder dort wo Manfred ihn beschrub. Bei der Inspektion vor 14 Tagen ließ ich abklären warum nach einer Moseltour auf der rechten Seite am Rahmen ca auf Höhe des letzten Tankdrittels ein unansehnlicher dreckiger Schmodder war. Des Rätsels Lösung war besagter Schlauch der von Stutzen abgerutscht war. Ich würde es mal vorsichtig mit Pressluft versuchen um zu vermeiden das der Schlauch beim freiprockeln irgendwo unterwegs durchstochen wird. |
Autor: | noppe [ 09.06.2013, 11:33 ] |
Betreff: | Re: RP04 Wasser unterm Tankverschluss |
genau so ist es. ![]() |
Autor: | dimot [ 09.06.2013, 18:31 ] |
Betreff: | Re: RP04 Wasser unterm Tankverschluss |
Hallo an Alle, vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Schlitze hatte ich ja auch schon in Verdacht. Ich habe Vorgestern so einen Quicklock-Adapter auf den Tank gebaut, mir die Sache mal genauer angeguckt und schon etwas Dreck aus den Schlitzen raus gepult. Damit der sich nicht in den Tank verabschiedet werde ich den ganzen Spaß mal abnehmen (ich hoffe nur das da nichts von innen dagegen geschraubt ist und dann plums macht). Alternativ könnte ich ja auch mal bis zum Überlauf tanken. Aber bei den Spritpreisen könnte ich dann auch gleich in die Werkstatt fahren. ![]() |
Autor: | Papillon [ 10.06.2013, 08:42 ] |
Betreff: | Re: RP04 Wasser unterm Tankverschluss |
evtl. kannst du das Problem auch dadurch beheben das du die Entlüftungsschläuche ein wenig kürzt so das sie von unten nix mehr ansaugen können. bei mir war anfangs auch immer viel Schmutz (sandig und auch Wasser) genau dort wo du es auch hast. nach dem kürzen war Schluss damit. (wurde an anderer Stelle im forum auch schon mal drauf hingewiesen) Gruss Felix |
Autor: | Stefan [ 10.06.2013, 18:47 ] |
Betreff: | Re: RP04 Wasser unterm Tankverschluss |
Hallo Olaf Das Problem hatte ich auch mal, ich habe auch die Schläuche gekürzt und unterhalb vom Tank jeweils einen kleinen Benzinfilter zwischen die Ablaufschläuche gemacht. Es kamm sogar Sand aus den Überlauföffnungen die beim öffnen des Tankdeckels in den Tank vielen. Bei einer Regenfahrt verklumpt dieser Sand. Ich habe festgestellt das beim fahren eine Art Unterdruck entsteht und den Dreck wie ein Staubsauger nach oben zieht. Dieser Efekt ist bei jedem anders, also je tiefer deine Maschine liegt wie beim zwei Personenfahren um so schlimmer der Efekt. Also mir hat das kürzen und die Benzinfilter gehofen. Jetzt ist alles sauber. Es gibt aber auch Leute die das Problem gar nicht haben. Schone Grüße Stefan |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |