Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6153 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | flachlanddüse [ 10.06.2013, 15:00 ] |
Betreff: | Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden |
Hallo, beim Tüv wurde ein CO2-wert von 7% statt 0,3% bei meiner RP04 gemessen. Daraufhin Zündkerzen und neuen Lufi eingebaut,Kat auf der Bahn warm gefahren und gleich hin zum messen.Wert liegt immer noch bei knapp 7%. Lamdasondenstecker bekomme ich nicht ab,scheint festgebrannt zu sein.Was kann man als Selbstschrauber denn noch machen? ![]() |
Autor: | tooblue [ 10.06.2013, 15:16 ] |
Betreff: | Re: AUK nicht bestanden |
...die Informationen des Forums lesen und nutzen: http://www.fjr-tourer.de/index.html?fjr ... index.html Schau mal unter: Daten/Technik -> by Duese -> Motormanagement -> CO-Einstellmodus ..Tip1: schreib Dir deine aktuellen Werte auf, kannst sie nachher wieder so einstellen, wenn sie damit richtig läuft.... Tip 2: Stell sie mit dem gebrauchten LuFi ein, wenn er nicht so sehr verschmutzt ist ![]() |
Autor: | noppe [ 10.06.2013, 16:02 ] |
Betreff: | Re: AUK nicht bestanden |
Zitat: flachlanddüse Kat auf der Bahn warm gefahren und gleich hin zum messen. Bei 7 % CO gehe ich mal davon aus das da kein Cat mehr drin ist. Wenn die Lamda nicht in Ordnung ist, hättest du eine Fehlermeldung. |
Autor: | flachlanddüse [ 10.06.2013, 17:02 ] |
Betreff: | Re: AUK nicht bestanden |
Der Kat wurde nicht entfernt.gibt es noch eine weitere mögliche Fehlerquelle,der Prüfer sprach von Sekundärluftventil eventuell verklemmt.Das Teil hat jetzt auch seine 100.000km runter. |
Autor: | flachlanddüse [ 10.06.2013, 18:03 ] |
Betreff: | Re: Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden |
Motorwarnleuchte geht nicht unplanmässig an.Ich lese aus den Antworten herraus, das es der Kat ist und ein verstellen der CO werte, wegen des astronomisch hohen werts von 7 %, im diagnose modus, nicht zum Ziel führen wird. Danke soweit erstmal. Vielleicht kann ich ja in der Bucht so ein co tester günstig erstehen. Gruss sven |
Autor: | noppe [ 10.06.2013, 19:44 ] |
Betreff: | Re: Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden |
150 - 200 € musst du rechnen für einen Tester. Wenn du selber nicht der Schrauber bist, investiere das Geld lieber in eine Einstellung von einer Fachwerkstatt. Synchronisieren, CO Einstellung, dann wird das mit dem TÜV auch OK gehen. Es sei denn ein Vorbesitzer der Maschine hat deinen Kat entsorgt. ![]() |
Autor: | flachlanddüse [ 10.06.2013, 22:52 ] |
Betreff: | Re: Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden |
Noppe, irgendwie wiedersprechen sich deine Aussagen: 7% CO = Kat kaputt 7% sind in einer Werkstatt in den Griff zu bekommen ![]() Die CO werte werden ja nach deinem Bericht allein durch die Einspritzmenge des Benzins geregelt.Was mich stutzig macht ist der Zustand der ausgewechselten Zündkerzen:alle 4 waren zart rehbraun kein hinweis auf eine zu fette Mischung.Wahrscheinlich schafft ein Kat-Test klarheit. |
Autor: | Olli/Lippstadt [ 10.06.2013, 23:17 ] |
Betreff: | Re: Abgasuntersuchung (AU) nicht bestanden |
Ich würde die Mopete, anbetracht meiner nicht allgemeingültigen und in meinem Ort funktionierenden Verhältnisse, zu meinem heimischen Moppedschrauber bringen, wo ein GTÜ-Mann wöchentlich die Abnahmen macht. Da steht der Bikermonteur-Meister meist neben dem Prüfer und die beiden regeln das nach Sinn oder Unsinn deutscher Vorschriftenwut. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |