FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
yamot
 Beitrag#1   Betreff: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 08.09.2013, 08:46 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
27.08.2013, 17:45
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Hallo ihr,
ich habe bereits 2003 bei meiner RP04 die originale Hupe (Signalhorn) gegen eine Doppelklang-Hupe (oder Zweiklangsignalhorn) getauscht. Das Originalgerät klang nach meinem Empfinden wie der Brunftschrei eines ralligen Katers :skepsis: . Auch an der RP23 hat sich in meinen Gehörgängen dies nicht wesentlich anders angehört :motz: (ich hab's aber nur ein einziges Mal erleiden müssen).
Aus diesem Grund habe ich ein SIGNALHORN das seinen Namen verdient :excl: vor Empfang der Neuen vom Freundlichen einbauen lassen denn wenn ich es brauche muss man's auch hören. Ich will ja damit nicht die Nachbarin begrüßen :holy: . Es ist eine Stiebel Eltron, die noch aus der Rocket Roadster-Zeit in der Garage lag, und sie passt, nach Aussage des Freundlichen, mit etwas Gefummel aber ohne Umbauarbeiten, vor dem Kühler hinter die Gabelrohre :-)) .
Falls es Interessenten gibt die ähnlich denken stell ich mal 2, 3 Bilder ein

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Bezugsquellen findet ihr im Internet.

greets - Otto

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
olli4321
 Beitrag#2   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 08.09.2013, 08:58 
Avatar

Beiträge: 145
Registriert:
22.05.2013, 13:50
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Die originale Hupe ist echt ein Witz.
Ich habe diese hier verbaut: http://www.valkmotive.de/online-shop/hu ... /250255-2T
Passt Plug&Play. Alte Hupen raus, neue Hupen dran, die originalen Stecker dran-fertig :-)



Gruß
der OLLI

P.S.: ich stürze nur im äußesten Notfall !


KTM 1190 Adventure → für gemütliche Touren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#3   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 08.09.2013, 11:19 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Ich kann das "Stebel" Horn auch nur empfehlen... An unserem Gespann habe ich ein solches Produkt verbaut und hatte seitdem kein Problem mehr damit, überhört zu werden. :-)

Die Mickimauströte der FJR ist echt ein Witz und wird auch bei mir in Bälde (im Winter) ausgetauscht. :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 08.09.2013, 11:21 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Ich habe die Wolo Loud & Black Twin Set eingebaut.
:link: http://www.valkmotive.de/online-shop/hu ... set/230-2T

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Passen wunderbar hinter der Verkleidung. Selbst bei der HU kein Problem.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
birk48
 Beitrag#5   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 08.09.2013, 11:38 

Beiträge: 98
Registriert:
10.02.2009, 09:48
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Hallo Otto,
wo gibt`s denn die Stiebel Eltron Hupe?
Konnte bislang keine finden.

Grüße
Rudolf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamot
 Beitrag#6   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 08.09.2013, 12:01 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
27.08.2013, 17:45
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Zitat: birk48
Hallo Otto,
wo gibt`s denn die Stiebel Eltron Hupe?
Konnte bislang keine finden.

Grüße
Rudolf


Hi Rudolf,

eventuell gibt's die nicht mehr unter "Stebel Eltron Air Horn" :skepsis: aber guckst du hier:

http://www.valkmotive.de/online-shop/hu ... kompressor

oder geb' in google Suchbegriff "nautilus air horn stebel" ein.

Ich hoffe du wirst fündig :pos1:

cu - Otto

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 08.09.2013, 12:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Joo, die Nautilus hat mein Jüngster auch am Mopped.... :lol:

Hörprobe gefällig :frage:
:link: Achtung, laut und saarländisch

Fast so laut wie sein Brüllrohr.. :piep:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamot
 Beitrag#8   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 08.09.2013, 12:58 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
27.08.2013, 17:45
Ortszeit:
27.09.2025, 00:47
Hallo Leute,

ich bitte um Entschuldigung, bei euch allen und beim Hersteller des Air-Horn. Es muss heißen:

S T E B E L


und nicht Stiebel.

Aber ich war so sehr damit beschäftigt die Bilder einzubinden dass alles andere Nebensache wurde.

Asche auf mein Haupt.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hank McCoy
 Beitrag#9   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 10.09.2013, 08:36 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
04.11.2012, 18:06
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Supi Thread,

so konnte ich hier doch lernen, dass mein Zweiklang-Nebelhorn nicht original ist, sondern wohl vom Erstbesitzer angebaut wurde.
Bin zufrieden :-B und weiß jetzt auch, wo ich danach suchen muss... ;-)

Servus,
Hank
8-)



Interessensvertretung beginnt in der Gashand.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
birk48
 Beitrag#10   Betreff: Re: Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag
Verfasst: 10.09.2013, 11:43 

Beiträge: 98
Registriert:
10.02.2009, 09:48
Ortszeit:
26.09.2025, 23:47
Die Stebel Hupe ist hier in Deutschland über www.ilmotorsport.de
zu erhalten.

Am besten anrufen.

MfG

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Hupe - vermutlich der ...tausendste Beitrag


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us