FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Andia
 Beitrag#1   Betreff: Hinterradfelge RP13
Verfasst: 04.01.2016, 23:01 

Beiträge: 5
Registriert:
15.08.2014, 21:24
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meiner Hinterradfelge. Seit ca. 4 Monaten entweicht Luft aus dem Hinterrad. Ich habe das mal gemessen, ca. 0,1 bar pro Tag. Jetzt habe ich das Ding ausgebaut und festgestellt, das aus der Felge selbst, durch eine kleine Pore oder einen kleinen Riss, dass kann ich nicht so genau sehen, die Luft entweicht. Die Stelle ist in der Nähe einer Speiche. Mann konnte die Luftblasen im Wasserbad genau sehen.
Die Felge hatte keinen Unfall oder so etwas.
Hat jemand so etwas so mal gehabt und kann man das reparieren?

Bin für jede Anregung und Erfahrung dankbar.

Beste Grüße

Andia

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Hinterradfelge RP13
Verfasst: 04.01.2016, 23:39 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
26.09.2025, 23:22
Ich würde die Felge ausmustern. :pro:
Reparieren?
In der "Bucht" mal nach ner´ gebrauchten Felge schauen.



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Michael1
 Beitrag#3   Betreff: Re: Hinterradfelge RP13
Verfasst: 05.01.2016, 09:49 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Hallo Andia,

so wie mein Vorschreiber würde ich persönlich die Felge auswechseln. Ein solcher Fehler sollte ja nicht vorkommen, dass ist bestimmt auch interessant für Yamaha, gehe mal zum Händler und zeige Ihm den Schaden.
Vielleicht zeigt sich Yamaha ja kulant und tauscht Dir die Felge, dass würde ich als erstes machen.
Falls das nicht von Erfolg gekrönt ist kannst Du ja immer noch in der Bucht schauen.

Gruss

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: Hinterradfelge RP13
Verfasst: 05.01.2016, 10:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Hallo Andia
Risse in ALU-Felgen können leider immer wieder mal entstehen; :isso:
ist Material-bedingt.
Es gibt Firmen die ALU-Felgen reparieren; dort würde ich mal nachfragen; die haben Erfahrung.
Und dann kannst du immer noch entscheiden, ob Reparieren ( was m.E. mit neuem Lackieren verbunden ist) oder lieber Ersatz besorgen... .

Wieviel hat deine RP13 denn gelaufen?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hondafahrer
 Beitrag#5   Betreff: Re: Hinterradfelge RP13
Verfasst: 05.01.2016, 22:21 

Beiträge: 50
Registriert:
04.01.2016, 21:59
Ortszeit:
26.09.2025, 23:22
Von Beruf bin ich Kfz.-Meister. Es kommt bei Auto-Alufelgen auch vor, dass da, wo der reifen an der Felge liegt, Luft raus geht. Da ist dann, wenn der Reifen abmoniiert ist, Korrosion da, weil der Klarlack sich löst, gibt so weissen Staub. Ich nehm da die Drahtbürste, bis das blanke Alu da ist,Grundierung und klarlack drauf, aushärten lassen und vorsichtig den reifen draufmontieren, fertig.
Vielleicht da mal nachschauen.
Viel Glück



Gruß Gaby und Erwin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#6   Betreff: Re: Hinterradfelge RP13
Verfasst: 06.01.2016, 08:32 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Hallo Andia,

Hondafahrer liegt nicht ganz falsch mit seinem Tip, denke mal es wird funktionieren solange Kunstharzlack dazu benutzt wird.
In der Industrie nennt man das Verfahren zur Schließung von Poren Maldanern.
Ist eine Abdichtung der Poren mit einem speziellen Kunstharz.

Hier noch ein :link: Link wer mehr darüber nachlesen möchte.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andia
 Beitrag#7   Betreff: Re: Hinterradfelge RP13
Verfasst: 06.01.2016, 22:16 

Beiträge: 5
Registriert:
15.08.2014, 21:24
Ortszeit:
27.09.2025, 00:22
Hallo Zusammen,
meine RP13 hat ca.68500 km gelaufen. Im Wasserbad konnte ich keine Luft zwischen dem Reifen und der Felge entweichen sehen. Auch die Lackierung an dieser Stelle sah beim letzten Aufziehen einwandfrei aus.
Ich denke auch, dass die Felge lieber ausgemustert werden sollte.
Eine Frage habe ich noch, was ist die "Bucht"?
Kennt zufällig jemand jemanden der eine Hinterradfelge einer RP13 verkaufen möchte?

Gruß
Andia

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#8   Betreff: Re: Hinterradfelge RP13
Verfasst: 06.01.2016, 23:05 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
26.09.2025, 23:22
*Bucht----englisch ---bay

Wenn Du in der Sesamstrasse noch ein E dazukaufst findest Du vielleicht die

passende Felge. :-BB :-BB :-BB

Beachte: Die RP8/RP11 haben etwas andere Felgen als deine RP13.

(Ich glaube der ABS-Ring ist anders)

Gruss Klaus :bg:



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Hinterradfelge RP13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us