FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
TF1953
 Beitrag#1   Betreff: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 30.12.2015, 00:31 
Avatar

Beiträge: 793
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
08.07.2025, 06:55
Servus miteinand,
hat jemand von euch eine Idee, wie man die mickrigen und durch die missratene Situierung knapp am Tachorahmen kaum ersichtlichen Original-Kontrollleuchten der RP13 verbessern könnte?
Evt. Tausch der (auf einen kleinen Punkt reduzierten) grünen Plastikabdeckung oder Platzierung von separaten, kleinen Signalleuchten irgendwo links und rechts im Cockpitbereich?
Vielleicht hat so etwas jemand von euch schon gemacht. Danke im Voraus für die eine oder andere Anregung.

Beste Grüße
Helmut

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#2   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 30.12.2015, 08:24 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
08.07.2025, 05:55
Hallo,

also so schlecht platziert finde ich die Lämpchen jetzt nicht, vielleicht ein bisschen klein.
Zusätzliche Kontrollleuchten würde ich direkt am Blinker abgreifen und nicht am Instrument.
Um eine Beeinflußung der Blinkfrequenz auszuschliessen würde ich LED´s wählen und
diese als Einbauleuchte irgendwo in der Verkleidung unterbringen, wo man sie gut sieht.

oder sowas
:link: http://www.polo-motorrad.de/de/alu-kont ... etont.html

Gruß
Norbert



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 30.12.2015, 09:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 06:55
Hallo Helmut;

bei meiner RP11 sind die Blinker-Kontroll-Leuchten noch gut erkennbar... :yes:
deutlich besser als bei den Nachfolgemodellen :no: ;

Und trotzdem vergessen viele :musk: die Blinker wieder auszuschalten; bei FJR-Touren und auch im täglichen Straßen-Verkehr immer wieder gerne zu beobachten :skepsis: .

pitty7 Peter hat sich da was besonderes einfallen lassen und in :link: diesem Posting vorgestellt.

Ich hatte es auch mal LIFE gesehen und bin überzeugt... unübersehbar! :yes:

Zum Thema Blinker-Rückstellung ist der ganze verlinkte Thread sehr informativ 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#4   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 30.12.2015, 22:50 
Avatar

Beiträge: 793
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
08.07.2025, 06:55
Servus,
Dank euch, Norbert und Manfred, für die Rückmeldungen, die Variante mit dem LED-Band ist natürlich eine kaum übersehbare Lösung. Generell mit LED's zu arbeiten ist jedenfalls ein guter Tipp.
Den Thread mit der Blinkerrückstellung hatte ich schon mal "durchgearbeitet", ist mit der Zeit ziemlich philosophisch geworden...

Beste Grüße aus (dem leider noch fast schneelosen) Tirol.
Helmut



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jalla
 Beitrag#5   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 31.12.2015, 10:03 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
08.07.2025, 06:55
Gudde,

die billigste und effektivste Methode ist immer noch der Blinkerpiepser für knappe 10 Euronen.
Ich vergesse damit meine Blinkers nie.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#6   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 31.12.2015, 12:27 
Avatar

Beiträge: 4631
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
08.07.2025, 06:55
Zitat: jalla
Gudde,

die billigste und effektivste Methode ist immer noch der Blinkerpiepser für knappe 10 Euronen.
Ich vergesse damit meine Blinkers nie.


ja stimmt in punkto billig, aber das hört sich dann an als kommt Oppi aufm Roller um die Ecke :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB

Ich würde da eher das Ding von Motogadget einbauen.

Ok - das Zeug ist nicht billig, aber jeden Cent wert !!!
Relais ist sehr klein, lastunabhängig und rein digital (kein mechanisches Relais)

Altes Blinkrelais raus - neues verkabeln - 3x 0,14mm Steuerkabel an die Tastereinheit angeschlossen und fertig.

1x kurz tippen = 3x blinken (überholen)
1x kurz drücken = 10x blinken (abbiegen)
1x länger halten = dauerblinken
beide Taster gleichzeitig drücken = Warnblinker

Hier mal die Links dazu mit den Details dazu:

http://motogadget.com/de/elektrik/blink ... aster.html



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 31.12.2015, 13:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 06:55
Zitat: Eberhard
..........
1x kurz tippen = 3x blinken (überholen)
1x kurz drücken = 10x blinken (abbiegen)
1x länger halten = dauerblinken
beide Taster gleichzeitig drücken = Warnblinker
........


:skepsis: :denk: :oh: viel zu kompliziert!! :con:

Der Piepser ist Okay :yes: ;
unkompliziert... habe ich ja auch... 8-) :holy:

und :öhm: Opi sein ist doch nicht schlecht -- ist m.E. eher ein Kompliment! 8-)

Aber das LED-Band von pitty 7 ist top! :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#8   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 31.12.2015, 14:05 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
08.07.2025, 05:55
Zitat: Eberhard
...aber das hört sich dann an als kommt Oppi aufm Roller um die Ecke


Zitat: ManfredA
und :öhm: Opi sein ist doch nicht schlecht -- ist m.E. eher ein Kompliment! 8-)


Stimmt beides. :yes:

Letztendlich ist es doch auch so, das fast jeder Großtourer irgendwie wie ein Roller
ausschaut.
Naja und mal im Ernst :denk: , die meisten Fahrer dieser Geräte gehen auch altersmäßig
locker als Oppi durch. :ähäwhwäh: ;-)

lach und wech

André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#9   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 31.12.2015, 17:32 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 663
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
08.07.2025, 05:55
ich oute mich mal als ständig Blinker Anlasser, da kann blinken was will und wo es will, ich vergesse sie einfach, das einzige was wirklich hilft ist der Piepser, ich frage mich eh weshalb es das Ding nicht Serienmäßig gibt (abschaltbar) ich denke mal BMW wird da eines Tages den Vorreiter spielen und diesen Piepser als Blink Assistent für 1000€ anbieten und dann wollen sie ihn alle haben, weil es ja sooooooooooooo sicher ist und man dadurch nicht abgelenkt wird,... durch den ständigen Blick auf die Instrumente... ich bin mir sicher man muss dem Kind nur den richtigen Namen geben und mit Sicherheit argumentieren, schon wird es gekauft, vor 15 Jahren wäre es undenkbar gewesen mit Warnweste Moped zu Fahren oder gar Moped Klamotten in Warnwesten Style..... Oh Gott mit Fingern hätten Sie auf einen gezeigt und auf der Erde gelegen vor Lachen hätten Sie,
vermutlich sind heute genau diese Leute diejenigen die diese Sachen tragen und genau so vehement befürworten
in diesem Sinne

gruß
derHochdahler



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#10   Betreff: Re: Blinker-Kontrollleuchte RP13A
Verfasst: 31.12.2015, 17:37 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
08.07.2025, 05:55
Zitat: Eberhard
Altes Blinkrelais raus - neues verkabeln - 3x 0,14mm Steuerkabel an die Tastereinheit angeschlossen und fertig.

http://motogadget.com/de/elektrik/blink ... aster.html



Wie muß man das verstehen?
Es wird mit dem vorhandenen Schalter geblinkt und dann wird nochmal der taster betätigt, um dem Blinker zu sagen wie geblinkt wird?
Erklär mal bitte, ich steig da nicht ganz durch.



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Blinker-Kontrollleuchte RP13A


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us