Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Kardanöl selbst wechseln http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6225 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | feffel [ 01.07.2013, 09:28 ] |
Betreff: | Kardanöl selbst wechseln |
Hallo ![]() gibt es vll. eine Anleitung, um das Kardanöl selbst zu wechseln oder ist dies ein Hexenwerk, welches nur gewiefte Schrauber durchführen können ![]() Welches Öl in welcher Menge ist bei der RP 11 BJ 2005 zu verwenden ? Danke für Eure Hilfe ![]() Gruß Stefan |
Autor: | Cyberhonny [ 01.07.2013, 09:59 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
Hallo Stefan Das ist kein Hexenwerk das kann ich dir versichern! Du löst erst die obere Schraube, dann schraubst du die untere raus und lässt das Kardanöl ab. Ich lass es immer laufen bis es aufhört zu tropfen. Wenn du dann die Ablassschraube inkl. neuen Dichtring mit 23 Nm wieder angezogen hast, kannst du 0,2l CASTROL MTX GETRIEBEOEL 75W-140 einfüllen, gibt es bei Tante Louise. Die Öleinfüllschraube inkl. neuen Dichtring auch mit 23 Nm anziehen und schon hast du es geschafft!! Ich hoffe das hilft dir weiter. Gruß Jens |
Autor: | feffel [ 01.07.2013, 10:33 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
Hallo Jens, ![]() ![]() ![]() Gruß aus Lüneburg Stefan |
Autor: | Fraenkie [ 01.07.2013, 11:09 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
![]() |
Autor: | feffel [ 01.07.2013, 11:29 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
Fraenkie, Castrol vonne Tante kanns schon sein. Wird sicher kein Öl zum Braten sein ![]() ![]() Wie heißt datt orischinale denn ? |
Autor: | ManfredA [ 01.07.2013, 17:06 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
Zitat: feffel Wie heißt datt orischinale denn ? ![]() ![]() |
Autor: | noppe [ 01.07.2013, 17:53 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
Zitat: feffel Wie heißt datt orischinale denn ? Wenn du den Preis kennst, willst du es nicht mehr wissen ![]() |
Autor: | yort [ 01.07.2013, 18:14 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
Castrol MTX 75W-140 ist schon erstklassiger Saft fürs Endgetriebe. ![]() |
Autor: | motomaniac [ 01.07.2013, 21:02 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
Nimm Castrol, erfüllt die gleichen Normen wie Yamalube, is genau so ölig ![]() spart Kohle und du fährst den Kardan auch nicht platt. Gruss, Arnd |
Autor: | Biker64 [ 02.07.2013, 07:12 ] |
Betreff: | Re: Kardanöl selbst wechseln |
Oder Du schaust mal in den Ölfinder von Motul rein ![]() , da wird auch Öl direkt für das HAG von der FJR aufgeführt. Ansonsten habe ich auch das Castrol genutzt, hiervon bekommst einen Liter zu dem Preis, was bei Yamsan die einmalige Füllung kostet. Gruß Steffen |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |