FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Heliotrop914
 Beitrag#1   Betreff: ABS bei RP08 / RP11
Verfasst: 11.01.2014, 21:50 
Avatar

Beiträge: 12
Registriert:
11.01.2014, 21:37
Ortszeit:
28.09.2025, 17:44
Hallo zusammen,

ist mein erster Beitrag und ich weiß nicht, ob er hier richtig ist.

Ich habe mir eine FJR1300A Bj.2003 gekauft und möchte gerne wissen, ob das ABS nur bei dem Hebel wirkt, den ich betätige oder auf beide zugreift, egal wo ich betätige?

Grüße



Grüße
Heliotrop

Grüße aus einem starken Stück Deutschland, dem POTT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: ABS
Verfasst: 11.01.2014, 21:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:44
....nur auf die Bremse, die du gerade mit dem jeweils dafür zuständigen Hebel betätigst... . :-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#3   Betreff: Re: ABS bei RP08 / RP11
Verfasst: 11.01.2014, 23:13 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 17:44
Beide Hebel auf der linken Seite sind ohne ABS Funktion. :nick:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#4   Betreff: Re: ABS bei RP08 / RP11
Verfasst: 12.01.2014, 10:23 
Zitat: noppe
Beide Hebel auf der linken Seite sind ohne ABS Funktion. :nick:

Na Gott sei Dank! :yes:
Stell Dir das bei der Kupplung mal vor! :oh:
LG aus Ösiland
Mick :lol:

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#5   Betreff: Re: ABS bei RP08 / RP11
Verfasst: 12.01.2014, 14:55 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:44
Hallo Heliotrop und willkommen in diesem Forum

Du hast eine RP 08, diese war genauso wie die RP 11 nicht mit einer Integralbremse ausgestattet. Wenn du die Fußbremse nutzt dann wird auch nur das Hinterrad gebremst also wirkt auch nur hier das ABS, genauso verhält es sich mit der Vorderradbremse.

Anders ist es bei den FJR die ab 2006 gebaut wurden, hier wird, wenn du die Fußbremse betätigst, auch vorn mitgebremst, dann sind auch beide Räder ABS überwacht.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

ABS bei RP08 / RP11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us