Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Ventile einstellen http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=632 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Papillon [ 28.03.2009, 00:03 ] |
Betreff: | Ventile einstellen |
hi! ![]() bei meiner FJ konnte man die Shrims auswechseln ohne die Nockenwelle auszubauen. dafür gabs ein spezielles Ventileinstellwerkzeug. ![]() hab heut bei ebay ein ähnliches Werkzeug gesehen welches für die XJR 1300 bestimmt ist. mit dem kann (soll) man die Shrims scheinbar auch bei der FJR tauschen können ohne die Nockenwelle auszubauen. ![]() wär ja toll wenn es so wäre. weiß da jemand bescheid drüber? ![]() danke Felix ![]() |
Autor: | Fraenkie [ 28.03.2009, 09:30 ] |
Betreff: | Re: Ventile einstellen |
Moin Moin ![]() Die Nockenwelle bei der RP04 muß auf jedem Fall raus, vermutlich auch bei den neueren Modellen. Da die Tassenstößel raus müssen, um an die Shims zu kommen! Hab ich selbst vor ein paar Tagen mit einem Freund gemacht wegen Ventile einstellen. Bei meiner FJ war es ein Kinderspiel. Gruß aus HH, Fraenkie |
Autor: | Peter Meens [ 28.03.2009, 17:56 ] |
Betreff: | ventilspiel einstellen |
Mein Motorrad hat 40.335 km gelaufen. Ist es notwendig dass ventilspiel zu controlieren?, Er lauft prima. Soll ich mich den arbeit machen, oder kann ich warten? Gruss, Peter Meens |
Autor: | ManfredA [ 28.03.2009, 18:14 ] |
Betreff: | Re: Ventile einstellen |
Hallo Peter ![]() laut Inspektionsvorgaben von Yamaha sollte das Ventil-Spiel alle 40000Km überprüft und ggfls das Spiel korrekt eingestellt werden. Wenn sie gut läuft und keinen oder nur minimalen Ölverbrauch hat, ist dies ein Indiz dafür, das die Ventile korrekt stehen, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei meiner RP11 habe ich alle Inspektionen jeweils etwas verspätet machen lassen ![]() ![]() 2 Ventile lagen außerhalb der Toleranzen und mußten entsprechend eingestellt werden; alle anderen waren OK; ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Andre69 [ 28.03.2009, 18:41 ] |
Betreff: | Re: Ventile einstellen |
Moin Peter, von mir ein klares Ja, auf jeden Fall kontrollieren und gegebenenfalls korrigieren. Ventilspiel zu klein = Ventil schließt nicht korrekt Ventilspiel zu groß = Ventil öffnet nicht korrekt. Mal abgesehen von der Fahrleistung wie Manfred es beschreibt, kann ein zu großes wie auch zu kleines Ventilspiel zum Exitus führen. So eine Kopfsanierung verschlingt im Verhältnis zur durchgeführten Kontrolle schnell mal mehrere 1000€ ![]() ![]() Rein vom subjektiven Fahrgefühl würde ich mich nicht verleiten lassen. ![]() Yamaha hat mit 40000 km den Intervall schon recht Kundenfreundlich gestaltet, bei vielen anderen Herstellen ist das alle 24.000 km fällig. Bei der 125er CBR meiner Tochter alle 4000 km, also 2 X in der Saison ![]() Ok, die hat nur ein Einlass- und ein Auslassventil ![]() ![]() Gruß Andre |
Autor: | harry301 [ 28.03.2009, 18:53 ] |
Betreff: | Re: Ventile einstellen |
Hallo, Nach 68 000 km hab ich die Ventile einstellen lassen, danach lief sie auch druckvoller, obwohl an den Ventilen nix nachgestellt werden mußte. Neue Kerzen und Drosselklappe einstellen brachte bei meiner Dicken subjektiv auch immer mehr Druck. Meine RP08 wird nimmer eingestellt. Grüße harry301 |
Autor: | Papillon [ 28.03.2009, 22:51 ] |
Betreff: | Re: Ventile einstellen |
hi! ![]() danke erstmal, dann weiss ich bescheid, d.h. ich werde wohl nicht drumrum kommen die Nockenwellen auszubauen wenn das Ventilspiel ausserhalb der Toleranz sein sollte. ![]() dachte mir aber schon das es kein Ventileinstellwerkzeug für die FJR geben würde - hätte bestimmt längst jemand entdeckt. bei der FJ war es einfach - allerdings dauerte es auch meist nicht unter knapp 3 Stunden (bei mir) ![]() mehr Sorgen macht mir das im Forum berichtete Ventilrasseln - mittlerweile auch bei der RP11. hab jetzt gut 30 tkm drauf und hoffe nur das es nicht irgendwann (oder tut es schon?) rasselt. eigentlich dachte ich das Yamaha aus den Fehlern der FJ 1100 gelernt hat - dort waren es die Ventilsitze die immer wieder Ärger machten - bei der 1200er war das Problem dann nicht mehr. bin schon ein wenig von Yamaha enttäuscht das die Kunden immer wieder zu "Testfahrern" herhalten müssen was bei einem nicht grad günstigen Moped nicht vorkommen sollte. ![]() aber hauptsache es wird endlich Sommer ... ![]() Gruss Felix ![]() |
Autor: | Papillon [ 02.04.2009, 08:23 ] |
Betreff: | Re: Ventile einstellen |
hi Dieter, ![]() so weit "ins Innere" bin ich bei meiner noch nicht vorgestoßen ..., kanns aber abwarten ![]() werd meine Ventile auf jeden Fall selber einstellen - von Werkstätten halte ich lang nix mehr (dort musste ich schon feststellen das viele Arbeiten berechnet wurden die nachweislich nicht gemacht worden waren weil ich die Schrauben mit Klarlack versiegelt hatte ...) ![]() selber brauche ich zwar länger - aber dafür bin ich mir auch sicher das es wenigstens gemacht worden ist. ciau Felix ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |