FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Schuhuu
 Beitrag#1   Betreff: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 22.07.2014, 22:44 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
Hallo :comm:

heute wäre meine 1000er Inspektion dran gewesen ...

Ich habe dafür ein Übergabeprotokoll erstellt, wonach der Händler mit mir einem Check des Zustandes der Maschine optisch abnimmt und dies wieder bei Abholung meinerseits (dies beinhaltetet nur das keine Beschädigungen plötzlich da sind). :frage:

Dies habe ich schon bei meiner alten Dicken so praktiziert.

Dieser Händler jedoch hatte ein Formular in DINA5, darauf standen nur meine Daten und Inspektion 1000er....weder km etc...
Ich hatte mich schon gewundert, dass es von seiner Seite kein Protokoll gibt. Daraufhin sprach ich ihn mit meiner Übergabeliste an, und er wurde wütend und meinte : " das ist ein Vertrauensbruch der Werkstatt gegenüber". :piep: :piep:
Er wollte dies nicht machen.
Da das Übergabeprotokoll für mich ja nicht so wichtig ist..., aber gar keine Übergabe fand ich schon eigenartig. Daraufhin stornierte er dies und ich solle mir eine andere Werkstatt suchen, gefälligst dahin gehen wo ich die Maschine gekauft habe ..So ein A...... :ähem: :ähem: :no: :no: :no:

Habt ihr auch schon mal sowas erlebt? (manche Yamaha-Händler in meiner Wohnortnähe haben es anscheinend nicht nötig)

Ich hatte schon mal Lackschäden, vermurskte Schrauben oder unter der Verkleidung verdeckte Beschädigungen nach einer Inspektion und bin daher aufmerksam... :excl: :excl:


Das wollte ich nun mal loswerden / kundtun...... :stumm:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#2   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 06:51 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
Ich kenne viele Kfz-Werkstätten, die fertigen von sich aus ein Übergabeprotokoll zusammen mit dem Kunden an. Einfach schon, um sich vor späteren unberechtigten Ansprüchen zu schützen.

In anderen Branchen wird das inzwischen auch zunehmend gemacht.

Sich dagegen zu wehren, ist in meinen Augen einfach nur dumm. Es dient der Sicherheit der Werkstatt und des Kunden.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#3   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 08:08 
Hallo Walter,
ja, das hatte ich bei meiner Yam-Werkstatt auch erlebt. Übergabeprotokoll kannte er gar nicht. Km-Stand hat er auf einen Fresszettel geschrieben und das war`s dann.
Ist ein No-Go :no:
Jetzt funktioniert das wie es soll. Werkstattleiter geht mit mir zum Fahrzeug, macht die Übergabe und notiert wenn es was zum notieren gibt.

Beim Auto wird das ebenfalls so gemacht :yes:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#4   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 09:43 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
:oh: das passt ja wohl garnicht zur Yamaha Corporate Philosophy :

Creating kando with products and services that exceed your expectations



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#5   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 12:09 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
Hallo Walter,

ich kenne auch 2 Werkstätten, wo es genau so abläuft. Da kannst Du das Möppi irgendwo in die Ecke stellen, es schaut Niemand nach dem Kilometerstand, bei Fragen oder Problemen muss man den Meister oder Mechaniker schon anflehen zum Motorrad zu kommen. In der zweiten Werkstatt wurde dann auf Grund unsachgemäßer Montage die elektrische Leitung der Griffheizung von der Handbremse gequetscht. Da wollten die dann auf einmal Fotos und Belege haben, obwohl das dort verbaut wurde. Nachdem ich die Reparatur recht energisch einforderte wurde ich nach Abschluss auch gebeten, dass ich mir eine andere Werkstatt suche. Da es einem anderen FJRler auch so ging sehe ich nicht alle Schuld bei mir...

Jetzt fahre ich halt 300 Kilometer zu Voiges, da wird alles ordentlich aufgenommen, man schaut sich das Möppi vorher auch noch mal an, allerdings ohne spezielles Übergabeprotokoll.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#6   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 12:44 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
Ich hatte meine RP13 in 2012 bei Voiges. Dort hatte man nach der Montage des Vorderreifens das RDK-Ventil beschädigt. Mir wäre das garantiert nicht aufgefallen, bis ich es selber mal in die Hand genommen hätte.

Statt dessen wurde ich jedoch ordnungsgemäß auf die Beschädigung hingewiesen. :yes: :yes: :yes:



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#7   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 14:18 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
RDK Ventil?



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#8   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 14:22 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
ReifenDruckKontrollsystem



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#9   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 16:16 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
RDK = Reifendruckkontroll - Ventil



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#10   Betreff: Re: Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?
Verfasst: 23.07.2014, 17:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
29.09.2025, 03:56
Zitat: Ecki
RDK = Reifendruckkontroll - Ventil

Wie bereits im Post vorher angeführt :bätsch: :yes:



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Inspektion: ein Übergabeprotokoll nicht erwünscht?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us