Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6416 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Boegletourer [ 01.09.2013, 20:38 ] |
Betreff: | wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Hallo ins Forum, ich habe schon einiges gelesen zu dem Thema, auch im Reparaturhandbuch nachgeschaut. Dennoch noch mal konkret die Frage: wie wechsele ich die Kupplungsflüssigkeit am besten? Absaugen aus dem Reservoir oder auch einen Schlauch abziehen (welcher?)? Wie muss ich das dann entlüften? Danke für jeden Rat. |
Autor: | klapich [ 02.09.2013, 07:43 ] |
Betreff: | Re: wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Wenn Du schon viel gelesen hast kennst Du diesen Link vll auch schon falls nicht hilft er Dir eventuell weiter ![]() http://www.donnermeister.de/forum/index ... pic=7586.0 |
Autor: | harald1300 [ 02.09.2013, 08:10 ] |
Betreff: | Re: wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Zitat: klapich Wenn Du schon viel gelesen hast kennst Du diesen Link vll auch schon falls nicht hilft er Dir eventuell weiter ![]() http://www.donnermeister.de/forum/index ... pic=7586.0 was hat der Bericht mit der Flüssigkeit zu tun ?? |
Autor: | klapich [ 02.09.2013, 08:34 ] |
Betreff: | Re: wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Zitat: harald1300 Zitat: klapich Wenn Du schon viel gelesen hast kennst Du diesen Link vll auch schon falls nicht hilft er Dir eventuell weiter ![]() http://www.donnermeister.de/forum/index ... pic=7586.0 was hat der Bericht mit der Flüssigkeit zu tun ?? Man sollte nicht nur Bilder schauen, wenn man mit denkt kann man den User vll anschreiben um genau zu erfragen wie es am besten gemacht wird. Wo man das Öl ablässt und was man beachten sollte ![]() |
Autor: | karrenhannes [ 02.09.2013, 09:34 ] |
Betreff: | Re: wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Hallo Joachim. Kupplungsflüssigkeit kann gewechselt werden wie die Bremsflüssigkeit. Entweder durchpumpen oder rausziehen..... Da wo die Kupplungsleitung endet, also am Motorblock , am Kupplungsdeckel.....Die Leitung ist angeschraubt. Schräg gegenüber ( am Kupplungsgehäuse oben ) ist ein Entlüftungsventil. Sieht aus wie bei der Bremse...... Sollte kein großer Akt....... Gruß Wolfgang. |
Autor: | karrenhannes [ 02.09.2013, 10:48 ] |
Betreff: | Re: wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Hi Noppe. Ich dachte mir schon dass ich es nicht richtig ausgedrückt habe. ![]() Aber genau den Entlüftungsnippel habe ich gemeint bei meiner Beschreibung. ![]() ![]() Gruß Wolfgang. P.S. Noppe ... Sag mal, hast Du von jeder Schraube der FJR ein Bild ![]() ![]() |
Autor: | noppe [ 02.09.2013, 14:36 ] |
Betreff: | Re: wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Zitat: karrenhannes Hi Noppe. P.S. Noppe ... Sag mal, hast Du von jeder Schraube der FJR ein Bild ![]() ![]() Ja habe ich, doch wenn du das zum lachen findest, werde ich mich dann hier mehr zurückhalten. Das ist hier ja nicht die Plauderecke. ![]() |
Autor: | karrenhannes [ 02.09.2013, 15:50 ] |
Betreff: | Re: wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Hallo Noppe. Nein .... Ich finde das nicht zum Lachen ![]() Es gebürht eher Respekt ![]() Ich hätte nicht gedacht dass Du von jeder Schraube der FJR ein Bild hast. Ich müsste erst mein Moped fotographieren, hätte ich auch gemacht , wenn sich Joachim gemeldet hätte dass er mit meiner Beschreibung nix anfangen hätte können. Gruß Wolfgang. |
Autor: | noppe [ 02.09.2013, 19:29 ] |
Betreff: | Re: wie die Kupplungsflüssigkeit wechseln ? |
Zitat: karrenhannes Nein .... Ich finde das nicht zum Lachen ![]() Schwamm drüber, aber den Sinn solcher Smilys erkennt man indem man mit dem Mauszeiger da mal drauf geht. Bei dem vom dir gewählten Smily steht Lachanfall, was denkst du soll ich denken ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |