Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Luftfilter / Alternativen http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=649 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | BikerNRW [ 30.03.2009, 09:07 ] |
Betreff: | Luftfilter / Alternativen |
Hallo zusammen, bei meiner Dicken steht die 20000er Inspektion an. Ich überlege, ob ich auf K&N-Luftfilter umrüste. Gibt es dazu schon Erfahrungen, Alternativen, Hintergrundinfos? Im Forum habe ich dazu leider noch nix gefunden. Michael |
Autor: | Bernie [ 30.03.2009, 16:35 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
RP11+RP13 zusammen rund 80TKM mit K&N + Meissner Lufi-Platte + ordentlich eingestellt ![]() will nix mehr anderes an der FJR cu Bernie ![]() |
Autor: | HPT [ 30.03.2009, 16:41 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
...und nach der 2. Wartung hat er sich bezahlt gemacht. ![]() |
Autor: | noppe [ 30.03.2009, 20:27 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
hi all bei einem k+n filter oder andere luftdurchlässigere filter ist es ratsam die co einstellug vorzunehmen/lassen. (insbesondere wenn ansaugöffnung der luffiplatte vergrössert ist) es führt zu gasgemischabmagerung und kann zu höherer motortemperatur und motorschäden führen. ![]() |
Autor: | BikerNRW [ 31.03.2009, 09:07 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
Schon mal vielen Dank. Werde mir die Meißnerplatte mal ansehen und das ganze dann im Rahmen einer Wartung direkt mit einstellen lassen. Michael |
Autor: | SteffenW [ 31.03.2009, 10:23 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
Moin, hoffe, Du hast die Meßanschlüsse am Krümmer(an der RP11 sind die original nicht dran)? Die brauchst Du für eine ordentliche Einstellung! ![]() Ohne die kann Dein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also Anschlüsse ran, oder dein ![]() |
Autor: | Michael1 [ 31.03.2009, 11:49 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
Hallo zusammen, ich muß nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückkommen. Was bringt denn der K&N Luftfilter außer Preiseinsparung nach mehreren Kundendiensten. Wenn man dieses Teil montiert und ich muß dann die Maschine neu einstellen lassen, kostet das doch. Wo habe ich dann eine Ersparnis? Wenn ich die Kosten für den K&N-Luftfilter, Anbringung der Messanschlüsse, neu einstellen usw. rechne, kann ich mir doch bestimmt 10 Yamaha-Luftfilter kaufen. Solange fahre ich das Motorrad ja garnicht. Also wo liegt der sonstige Vorteil dieses Luftfilters? Bin Laie was solche Dinge betriff, aber doch technisch interessiert. Viele Grüße vom Bodensee Michael Michael |
Autor: | SteffenW [ 31.03.2009, 12:17 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
Hallo Michael, ein korrekt eingestellter Motor sollte eine Selbstverständlichkeit sein! ![]() Ist er aber von Hause aus nur in den wenigsten Fällen! ![]() ![]() Alle ein bis zwei Jahre(je nach Fahrleitung und Art des Gebrauchs ![]() Aber wie schon geschrieben ist für eine korrekte Einstellung das Vorhandensein der Meßanschlüsse Vorraussetzung! Kostenseitig darfst Du also das Einstellen normal nicht im Zusammenhang mit dem K&N sehen!, sondern als eine Investition in die Zukunft Deines Mopped's! ![]() ![]() ![]() Zum Filter: Ohne das ganze Ansauggeraffel der FJR, also mit K&N und Meissner-Platte kann die Dicke freier "Atmen"! Sie saugt dabei nicht mehr so doll die erwärmte Luft hinter dem Motor an. Die so kühlere Ansaugluft sorgt für einen besseren Füllungsgrad der Zylinder(Dichte) und so für mehr Leistung! Außerdem ist sie besser gegen Überhitzen bei hoher/n Beanspruchung/Temperaturen geschützt, was wieder der Langlebigkeit dient. |
Autor: | machtin68 [ 31.03.2009, 19:18 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
tach truppe hab ebenfalls k&n drinn, schon seit jehren auch in div. autos. die meißnerplatte gehört einfach dazu... wie mein vorschreiben schon sagte, bringt sie besseren füllungsgrad, außerdem ein "geiles" ansauggeräusch..... grins... die co-einstellung sollte sowieso gemacht werden, spätestens alles 20tkm, somit wird es bei dir ein abwasch.... ob deine werkstadt tum einstellen nen rp 4 krümmer mal zum einstellen ansetzt oder du dir die anschlüsse scheißen läßt kommt aufs selbe raus.... die arbeit muß so oder so gemacht werden... schau mal bei yamaha-voiges klick: http://www.yamaha-voiges.de/index.php?o ... 2:angebotw hab mit 10tkm inspek etwas mehr als 650 taler gelöhnt... die ich bisher nicht bereut habe... und wenn du dich hier mal umschaust, fasst alle aus nord-d fahren zu voiges.... warum wohl.... gruß |
Autor: | marocel [ 31.03.2009, 19:37 ] |
Betreff: | Re: Luftfilter / Alternativen |
Zitat: machtin68 ob deine werkstadt tum einstellen nen rp 4 krümmer mal zum einstellen ansetzt oder du dir die anschlüsse scheißen läßt kommt aufs selbe raus.... Leichte Verdauungsprobleme ?? ![]() ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |