Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Fehlercode löschen http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6515 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | ThomasAC [ 09.10.2013, 14:11 ] |
Betreff: | Fehlercode löschen |
Hallo zusammen, leider hatte ich mit meiner Dicken Pech. Samstags nach einer Woche Standzeit gestartet, alles ok. Sonntags nachmittags sollte es dann losgehen, Motor startet nicht, nach mehrmaligen Versuchen Akku platt. Ladegerät ran, nichts. Überbrückungskabel nichts, bis auf die Ziffer "16" im Display, Drosselklappensensor. Heute, nach Rückkehr aus der Kur, Akku voll geladen, Stecker vom Sensor ab, Kontakte geprüft, nichts. Anruf bei Yamaha, Auskunft des Mechanikers: Code löschen und versuchen, Erklärung des Löschvorganges am Telefon nicht möglich. Ich solle das Motorrad mit ADAC zur Werkstatt bringen lassen. Fragen: 1. Wie kann ich den Fehlercode löschen ? 2. Hat jemand einen Sensor für eine RP 04 rumliegen ? Für Eure Antworten danke ic Euch im voraus. |
Autor: | tooblue [ 09.10.2013, 14:25 ] |
Betreff: | Re: Fehlercode löschen |
Hallo Thomas, schau mal hier: http://fjr-tourer.de/index.html?fjr/daten/index.html dort findest du unter Technik / Daten by »Duese« - Motormanagement - Diagnosecodes /Code 62: wie man die Codes löscht |
Autor: | Fraenkie [ 09.10.2013, 15:10 ] |
Betreff: | Re: Fehlercode löschen |
Hallo Thomas, ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem...... Bei meiner FJR war es aber das Problem: keine Kompression mehr ![]() Hatte mir allerdings einen DKS kurz vorher besorgt, der jetzt hier herumliegt. Wieviel km hat deine denn jetzt runter? Kann dir gerne den DKS zuschicken und du versuchst dein Glück ob es funktioniert. LHzG aus HH, Fraenkie |
Autor: | JAWA [ 09.10.2013, 15:23 ] |
Betreff: | Re: Fehlercode löschen |
Zitat: tooblue dort findest du unter Technik / Daten by »Duese« - Motormanagement - Diagnosecodes /Code 62: wie man die Codes löscht Zunächst muss Thomas aber erst einmal in den Diagnosemodus kommen. Das wird beschrieben unter - Technik / Daten by »Duese« - Motormanagement - Werkstattmodus /Klugscheissermode aus Gruß, Norbert (B) |
Autor: | ThomasAC [ 09.10.2013, 17:29 ] |
Betreff: | Re: Fehlercode löschen |
Das ist ja toll, dass hier so schnell brauchbare Hinweise ankommen, vielen Dank dafür. @Fraenkie Ich habe Dir eine PN geschickt. |
Autor: | ThomasAC [ 27.10.2013, 12:15 ] |
Betreff: | Re: Fehlercode löschen |
Hallo ![]() meine Dicke läuft wieder. Es war nicht der Drosselklappensensor, eigentlich weiß ich nicht genau was es war. Nachdem ich die komplette Verkleidung abmontiert hatte, habe ich mich unter Zuhilfemnahme des WHB auf die Suche gemacht. Ich habe alle Stecker kontrolliert und gleich mit WD40 versehen,alle Druckleitungen kontrolliert, Benzimpumpe war auch i.O. Was mir auffielf bei einemTest war,als ich die Spritleitung von der Einspritzleiste abgezogen hatte und startete, lief der Motor, zwar kurz, aber er lief. Sofort danach war auch der Fehlercode 16 aus dem Display verschwunden. Danach Spritleitung wieder dran, gestartet, nichts ![]() Sollte noch jemand eine Idee haben, was mich der Lösung meines Problemes weiterbringen kann, nur her damit. |
Autor: | noppe [ 27.10.2013, 12:35 ] |
Betreff: | Re: Fehlercode löschen |
Ja Thomas, du bist doch vom Fach. Du wirst es schon wissen was war, nur welcher Stecker es am Ende genau war ist schwer zu sagen. Ein Ähnliche Erlebnis hatte ich mal mit der Zündspulenmasse. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |