Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6567 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | allegutennamenwarnschonweg [ 30.10.2013, 16:23 ] |
Betreff: | Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Wer kennt den Spruch nicht "was nix kost das kann auch nix". Das sehe ich aber sowas von anders... ![]() Ich habe lange nach einer Halterung für mein TomTom gesucht, das ich mit aktiver Halterung betreibe. Es gibt viel, aber alle Angebote hatten eines gemeinsam. Viel zu Hoch und Dominant am Motorrad. Es gibt Halterungen, da fragt man sich wirklich ob das ernst gemeint ist was da angeboten wird. ![]() Hier meine Lösung! Materialbedarf: eine etwa 35mm lange 6mm Schraube und zwei 6mm Muttern. Feddich! Werkzeug: Akkuschrauber mit 5,5mm Stahlbohrer, Körner, 6mm Gewindeschneider (letzte Stufe), 36er Sechkantnuss und einen Drehmomentschlüssel, einen 10ner Ringschlüssel (tiefgekröpft). Und so gehts! Man baue die Hutmutter vom Lenkopf ab. Dazu nimmt man die 36er Nuss, möglichst Sechskant um nichts zu verkratzen. Man Körne in der Mitte und bohre ein 5,5mm Loch hinein. Dann mit dem Gewindeschneider ein 6mm metrisches Gewinde rein. Dann nehme man eine 6mm Schraube mit flachem Kopf und schleife diesen bis auf einen Rest von ca. 2,5 mm ab. (Das ist wichtig weil unter der Hutmutter nicht viel Platz ist und man ja korrekt festziehen will) Diese Schraube dreht man dann von unten in die Hutmutter ein. Nun von oben zwei 6mm Muttern aufdrehen. Dann kann man die Hutmutter schon wieder aufsetzen und mit 115NM festziehen. Die untere Mutter kann jetzt festgezogen werden. Dann nimmt man den 10er Ringschlüssel und setzt ihn an der zweiten Mutter an. dann biegt man das überstehende Gewinde in eine angenehme Neigung und schraubt die Navihalterung (serielles 6mm Gewinde im Gehäuse) auf. Ein bisschen ausrichten, dann mit der Mutter kontern...fertig ist die Laube. Für die Schönheit baue ich statt der einfachen Schraube eine aus VA ein und ziehe ein Stück schwarzen Plastik darüber. Die Stromversorung kann man sich getrost von den Scheinwerfern klauen, dann funktioniert das Ganze über Zündung. Kabelverlegung auch kein Problem dank Kabelbaum. Und wenn mir jemand erklärt wie ich hier ein Bild einfügen kann....habe ich natürlich auch welche....schicke auch gerne an PN |
Autor: | Andre69 [ 30.10.2013, 17:02 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Schraube M6 und 115Nm ? Ist sicher ein Schreibfehler..... ![]() Zum Rest sach ich ma lieba nüscht. ![]() Gruß Andre PS: Bilder einstellen, siehe rund ums Forum - Bedienungshilfen ![]() |
Autor: | allegutennamenwarnschonweg [ 30.10.2013, 17:07 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Zitat: Andre69 Schraube M6 und 115Nm ? Ist sicher ein Schreibfehler..... ![]() Zum Rest sach ich ma lieba nüscht. ![]() Gruß Andre PS: Bilder einstellen, siehe rund ums Furum - Bedienungshilfen ![]() Die 115NM beziehen sich natürlich auf die Hutmutter des Lenkkopfes.....tztztz....wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() |
Autor: | Andre69 [ 30.10.2013, 17:16 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Angenommen ![]() ![]() Ist nur nicht so leicht zu lesen, wenn die Sätze hintereinander weg geschrieben sind. ![]() Je Satzanfang ne neue Zeile liest sich besser, aber auf Grund des Niks wollen wir mal nicht so sein. ![]() Gruß Andre |
Autor: | allegutennamenwarnschonweg [ 30.10.2013, 17:43 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Zitat: Andre69 Angenommen ![]() ![]() Ist nur nicht so leicht zu lesen, wenn die Sätze hintereinander weg geschrieben sind. ![]() Je Satzanfang ne neue Zeile liest sich besser, aber auf Grund des Niks wollen wir mal nicht so sein. ![]() Gruß Andre Grübel*** ![]() ![]() |
Autor: | ManfredA [ 30.10.2013, 18:01 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Zitat: allegutennamenwarnschonweg ... Und wenn mir jemand erklärt wie ich hier ein Bild einfügen kann....habe ich natürlich auch welche....schicke auch gerne an PN Hallo Stefan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | harald1 [ 30.10.2013, 18:07 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Zitat: allegutennamenwarnschonweg Grübel*** ![]() ![]() nun denn, das Suggeriert mir ja, du bist des ausschweifenden Lesens mächtig. Dann bekommst du das mit den Bilderchen auch hin. ![]() |
Autor: | allegutennamenwarnschonweg [ 30.10.2013, 18:17 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Zitat: harald1 Zitat: allegutennamenwarnschonweg Grübel*** ![]() ![]() nun denn, das Suggeriert mir ja, du bist des ausschweifenden Lesens mächtig. Dann bekommst du das mit den Bilderchen auch hin. ![]() haha...ich lebe ausschweifend...und bin des Lesens mächtig. Und inzwischen weiß ich auch wie man Bilder hoch-lädt, die Variante war mir allerdings neu. |
Autor: | noppe [ 30.10.2013, 19:02 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
Zitat: allegutennamenwarnschonweg Die Stromversorung kann man sich getrost von den Scheinwerfern klauen, dann funktioniert das Ganze über Zündung. Kabelverlegung auch kein Problem dank Kabelbaum. Dann kann es ja nur eine RP04 mit EZ 2003 sein. |
Autor: | yort [ 30.10.2013, 19:03 ] |
Betreff: | Re: Tom Tom NAVI - Halterung "Kostet nichts=kann nichts? |
kleiner Tipp am Rande: Unterleg- bzw. Karosseriescheibe verwenden um das ganze gegen Hebelkraft zu stabilisieren, damit es nicht ausbricht. Eine oben und eine unten. Die untere Scheibe ansenken und dann eine Senkkopfschraube verwenden. Und wenn man statt der der Direktbefestigung eine RAM-Kugel montieren würde, sähe das Konstrukt sogar auch noch gut aus, wenn man ohne Navi fährt. |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |