Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Batterie bei RP23 laden
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6596
Seite 1 von 3

Autor:  STONY [ 08.11.2013, 20:48 ]
Betreff:  Batterie bei RP23 laden

Hallo zusammen!

Die jenigen, die sich die neue FJR ( RP23 ) zugelegt haben, werden vielleicht schon die Erfahrung gemacht haben, dass man ziemlich schwierig :oh: zur Batterie kommt. (Plastikteil bei Armaturen, (dahinter eine Schraube) und rechte Abdeckung demontieren)
Kann nur nen guten Rat geben, verbaut euch einen Schnellverbindungsanschluss zum Beispiel von "CTEK" (Louis) ist echt eine ideale :pos1: Lösung

Gruß Stony

Autor:  moetho [ 08.11.2013, 22:45 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

Gibt es bei der RP 23 keine Steckdose unter Dauerplus?

Autor:  STONY [ 08.11.2013, 23:13 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

Ja also, wenn ich ehrlich bin, habe die vorhandene Steckdose nicht kontrolliert :oh: :oh: :oh: aber hatte schon mal eine FJR und zwar das 2006 Modell (Steckdose baugleich) und bei dieser war KEIN Dauerplus.
Nehme jetzt mal das es bei der RP23 ebenso sein wird, aber ein Versuch wäre es natürlich Wert gewesen.

Gruß Stony

Autor:  STONY [ 08.11.2013, 23:19 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

RP23 Fahrer, ist auf der Steckdose ein Dauerplus??? Hab mein Bike nicht zu hause das ich es kontrollieren könnte!

Gruß Stony

Autor:  automann [ 09.11.2013, 10:06 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

Hallo Stony,
die Bordsteckdose hat kein Dauerplus, erst bei eingeschalteter Zündung liegt Spannung an. Ich habe mir eine separate Leitung von der Batterie in Richtung Kühler verlegt und kann hier mein CTEK-Ladegerät vom Typ MXS 5.0 direkt anschließen. Der mitgelieferte Anschlussstecker des Ladegerätes wurde an die Batterie angeschlossen. Zuvor musst Du aber an die Batterie kommen, ohne Demontage der Verkleidung, wie in der Bedienanleitung beschrieben, geht es nicht. Mein Ladegerät lasse ich so im Winterhalbjahr am Fahrzeug.
Bereits an meinem vorhergehendem Motorrad habe ich damit positive Erfahrungen gemacht.

Gruß Werner

Autor:  ManfredA [ 09.11.2013, 12:14 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

Hallo :musk:

folglich gilt das, was für alle anderen FJR-Baureihen ebenfalls gilt:
Es empfiehlt sich die Montage einer "Ladesteckdose" oder irgend einer ähnlichen Konstruktion zwecks einfacher Nachladung der Batterie ohne Demontage der entsprechenden Verkleidungsteile.

:voila: Mein Tipp an Neukäufer: Dies gleich beim :-) Händler/Verkäufer mit in Auftrag geben und als "Sonderrabatt" aushandeln 8-) und auch das Ladegerät entsprechend modifizieren lassen.
Entsprechende geeignete Steckdosen gibt es im Zubehör.

Autor:  flopi [ 10.11.2013, 09:15 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

So eine Dauerplus-Steckdose ist sehr praktisch, gar keine Thema. :yes: Aber mal eine ganz andere Frage: Wie oft ladet Ihr denn die Batterie? :denk: Ich habe das bei all meinen Moppeds noch nie gemacht, außer nach dem Winterschlaf (und da ist das gute Stück ausgebaut). Vielleicht liegt's daran, dass ich alle paar Wochen mal fahre. :-))

Autor:  ManfredA [ 10.11.2013, 10:07 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

Hi Flopi;

nun, normalerweise lade ich einmal im Jahr, Ende Februar, kurz vor Saisonstart :-B .

Ich bin absolut kein Fan von Erhaltungsladungen; die Erfahrungen und Meinungen dazu gehen auch völlig konträr auseinander.... :flööt: .

Meine Batterie baue ich auch nicht mehr aus; das Motorrad steht in der Garage 8-) .

Allerdings bei schwächelnder Batterie und vielen Kurzfahrten mit vielen Verbrauchern (Heizgriffe) und häufigeren Startvorgängen kann es sein, dass ab und an mal nachgeladen werden muß.

Oder wenn bei Schrauberarbeiten die Zündung an bleiben muss, bzw. wenn man mal vergisst sie auszuschalten, was ja mal vorkommen kann..... :isso:

Autor:  Zillertaler [ 10.11.2013, 10:46 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

Hallo Batterie geplagte.

fahre eine Rp 11 Baujahr 2004
Original Batterie noch immer in takt.
Mache auch keine Ladung über den Winter.
Hatte noch nie Propleme im Frühjahr mit starten.
steht aber in einem Temp.Raum

lg Willi

Autor:  ManfredA [ 10.11.2013, 10:50 ]
Betreff:  Re: Batterie bei RP23 laden

Hallo Willi;
Da u.A. auch die Kilometerleistung mit für die Batterielebensdauer verantwortlich ist,
...wieviel fährst du und welches Streckenprofil ( Kurzstrecke von /zur Arbeit oder eher längere Touren-Etappen ) :frage:
Die Lebensdauer verdient schon :respekt:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/