Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Öl-Einfüllschraube http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6598 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | machtin68 [ 10.11.2013, 15:58 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
loink dazu: http://valtermoto-store.de/index.php?cPath=68_109_135 |
Autor: | flopi [ 11.11.2013, 20:46 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
Uiui, knapp 29 Teuronen plus Port. ![]() ![]() |
Autor: | ManfredA [ 11.11.2013, 20:50 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
..ich ziehe meine Originalschraube immer mit einer Flachzange und einem Tuch dazwischen handzahm fest... ![]() Da ich seltenst oder nie zwischen den Wechselintervallen nachfüllen muß , brauche ich da nur zum Ölwechsel ran; und "Spielfinger" und "Langfinger" bleiben so eher davon ![]() ![]() ![]() |
Autor: | STONY [ 11.11.2013, 21:06 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
Zitat: flopi Uiui, knapp 29 Teuronen plus Port. ![]() ![]() O-Ring ist nicht dabei, man muß den originalen Ring von der Schraube nehmen und wechseln, steht auch auf einer Anleitung die Mitgeliefert wird. |
Autor: | flopi [ 11.11.2013, 21:13 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
Na ja, Hester weist ausdrücklich darauf hin, dass der O-Ring nicht montiert werden soll. Da frage ich mich dann, 1. warum? und 2. ist das dann auch dicht? ![]() Na egal, ich halte es da eher so wie Manfred. Rennen ja nicht nur Spitzbuben auf der Suche nach lockeren Öleinfüllschrauben durch die Gegend. |
Autor: | STONY [ 11.11.2013, 22:31 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
Nachstehend ein paar Zeilen von einem anderen Forum zum Thema der Valter-Öl-Einfüllschraube! Habe die Anleitung gesucht, aber leider nicht gefunden! Gruß Stony "Vom Aussehen erinnert mich die schraube ,ValterMoto Öleinfüllschraube,die hab ich nämlich verbaut,ich hoffe für dich das du mit der orginalen Dichtung keine Schwierigkeiten bekommst,weil bei der Valter moto sollte man auch die orginale dichtung verwenden können,das ergebnis hat sehr weh getan,weil öl ausgelaufen ist.Abhilfe war das mir Ulli eine stärkere geschickt hat und seidem ist ruhe" |
Autor: | Guenther [ 12.11.2013, 11:10 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
Aus eigener Erfahrung habe ich auch einen "Sicherheitsöldeckel". Seit mir einer Sand ins Öl gekippt ![]() ![]() Das war aber noch beim alten Moped, glücklicherweise nicht bei der FJR. Aber da ist jetzt auch ein Deckel drauf der nur mit Spezialwerkzeug aufgemacht werden kann. |
Autor: | STONY [ 12.11.2013, 11:53 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
Zitat: STONY Nachstehend ein paar Zeilen von einem anderen Forum zum Thema der Valter-Öl-Einfüllschraube! Habe die Anleitung gesucht, aber leider nicht gefunden! Gruß Stony "Vom Aussehen erinnert mich die schraube ,ValterMoto Öleinfüllschraube,die hab ich nämlich verbaut,ich hoffe für dich das du mit der orginalen Dichtung keine Schwierigkeiten bekommst,weil bei der Valter moto sollte man auch die orginale dichtung verwenden können,das ergebnis hat sehr weh getan,weil öl ausgelaufen ist.Abhilfe war das mir Ulli eine stärkere geschickt hat und seidem ist ruhe" Guten Morgen! Bitte mit dem original O-Ring montieren. Aber nicht vergessen den O-Ring mit etwas Öl einreiben, sonst wird die Schraube mit der Zeit zu fest. Mit freundlichen Grüßen i.A. BXXXXX AXXXXX (Name dem Poster bekannt) ValterMoto Store Germany Antonio Akkermann Röttenbacher Str. 8 91187 Röttenbach • Hinweis ForumTeam •
der Name des Mitarbeiters wurde abgekürzt; ManfredA |
Autor: | STONY [ 30.10.2015, 13:18 ] |
Betreff: | Re: Öl-Einfüllschraube |
Hallo ![]() Zu der Einfüllschraube von " VALTER " die ja grundsätzlich passt, möchte ich noch auf etwas hinweisen und zwar, auf keinen Fall zu fest anziehen, denn ein bisschen zu fest und das Gewinde überspringt, ist zumindest mir mal passiert. Kann jemand bestätigen, dass die Gewinde-Steigung vom Modell ab 2013 " 27x3 " sein soll ![]() Gruß Stony |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |