Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Haltbarkeit rp04 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6631 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | udem [ 27.11.2013, 19:56 ] |
Betreff: | Haltbarkeit rp04 |
hallo Leute, bin erst seit kurzem Besitzer einer FJR1300 rp04 Bj 2001 mit 47000 Km Scheckheft gepflegt.Man liest ja häufig etwas über Motor- Getriebedefekte dieser Baureihe. Kommt es wirklich so oft vor,oder gibt es auch rp04 Fahrer die keine Schwierigkeiten mit den oben genannten Defekten haben.Meine alte Fj lief und lief,hoffe das die Fjr genau so läuft. Gruß Udem |
Autor: | moetho [ 27.11.2013, 20:11 ] |
Betreff: | Re: Haltbarkeit rp04 |
Hallo Udem herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zu einem der zuverlässigsten Motorräder. Ich weiß nicht wieviele RP04 im deutschsprachigem Raum verkauft wurden. Aber ich denke das der Großteil der Fahrer selten Probleme mit ihren Maschinen hatten, wenn du natürlich nach Problemen googelst erhältst du jede Menge Antworten, dass Problem ist einfach dass im Internet eher die Probleme behandelt werden bzw. um Rat gefragt wird, warum sollte ich auch schreiben dass die Maschine hervorragend läuft und selten/nie Probleme gemacht hat. Gruß Thomas |
Autor: | udem [ 27.11.2013, 20:52 ] |
Betreff: | Re: Haltbarkeit rp04 |
Hallo Thomas, das hört sich ja schonmal gut an.Ich denke auch das die Baureihe nicht nur durch Ausfälle auffällt.Ich kenne das als jahrelanger Fj Fahrer nicht, das Teil funktioniert einfach immer .In einschlägigen Foren wurde so gut wie nie über Motorschäden berichtet.Es sei denn die Laufleistungen waren weit jenseits der hunderttausender Marke,manche sogar über 200Tkm und einer sogar einer mit belegten Laufleistung von Über 400Tkm. Hoffe mal die FJR macht lange Freude. Gruß Udem |
Autor: | Michael1 [ 29.11.2013, 14:02 ] |
Betreff: | Re: Haltbarkeit rp04 |
Hallo Udem, auch von mir Glückwunsch zum neuen Motorrad. Wie schon Thomas geschrieben hat, ist die FJR ein sehr zuverlässiges Motorrad. Bei den Baureihen RP04 + RP08 hat es aber schon Probleme gegeben. Es handelt sich da um ein Problem mit den Ventilen, meines Wissens sind die Probleme aber nicht breit gestreut aufgetreten. Die Reparatur wurde immer zu großen Teil von Yamaha übernommen, auch dann wenn die Maschinen schon eine höhere KM-Leistung hatten. Verrückt machen würde ich mich da aber nicht, meine RP08 hatte bisher diese Probleme nicht. Genieße Deine Neuerwerbung und mach Dir keine Sorgen. Gruss Michael |
Autor: | Schängelbiker [ 29.11.2013, 19:03 ] |
Betreff: | Re: Haltbarkeit rp04 |
Hallo Udem, Du musst dir keine Sorgen wegen der Zuverlässigkeit machen. Ich fahre auch eine RP04 von 2002 und es gab noch keinerlei Stress mit ihr. Probleme mit den Ventilen hatte ich nicht, aber bei 68.000 km wurde der Steuerkettenspanner ausgetauscht weil er rasselte. Du wirst viel Spaß mit der Dicken haben ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |