| Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
| Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=667 |
Seite 1 von 3 |
| Autor: | biky [ 01.04.2009, 06:05 ] |
| Betreff: | Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Hallo ,Yamaha gibt heute Details der Modellpflege für das Jahr 2010 bekannt. Wir haben den Artikel in einer japanischen Motorradzeitschrift gefunden. Den kompletten deutschen Text findet ihr hier: http://www.fjr-biker.de/index.php?action=presse_news_2009 ich wünsche euch alles was.. Grüßle Axel
|
|
| Autor: | DetlefT [ 01.04.2009, 06:30 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Werde heute direkt meinen Yam anrufen und ein Modell reservieren lassen. Endlich mal wieder ein bisschen Innovation von den Japsen!
|
|
| Autor: | Checki [ 01.04.2009, 07:33 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Jau, das habe ich auch gelesen. Und weil die FJR Fahrer immer älter werden soll es auch ein Modell geben, wo bei den Instrumenten (Tacho, Drehzahl und Navi) Lupengläser verbaut werden damit die Fahrer alles besser erkennen können. Ich überlege auch schon, ob ich mit eine reservieren lassen. Werde heute nach der Arbeit mal beim Händler vorbei fahren! |
|
| Autor: | ManfredA [ 01.04.2009, 07:55 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Hallo ;Hallo Axel; Danke für die Info, aber ich werde wohl noch ein wenig bei der RP11 bleiben... mit Zumo und Baehr-Anlage;das reicht mir völlig aus .Und der ganze neumodige Kram hat doch einen riesigen Nachteil :Zitat: Yamsan ...SafeDrive beinhaltet eine videobasierte Verkehrsschilderkennung, die Tempolimit-Schilder per Kamera erfasst und verzögerungsfrei optisch und akustisch wiedergibt Wenn man das nicht abschalten kann , dann ist meine Safe-Drive-Navigeuse-Uschi doch dann laufend am Quassel... Zitat: Safe-Drive-Navigeuse-Uschi ..hier nur 70Km/h und keine 90Km/h ; bitte abbremsen ; bitte abbremsen ,...das gibt 3 Punkte und 250€ Geldbuße ,..bitte abbremsen ; bitte sofort abbremsen .... Halt an du Raser--mit dir fahr ich nicht- damit will ich nix zu tun haben !!!
|
|
| Autor: | willi T [ 01.04.2009, 13:54 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Alle Jahre wieder
|
|
| Autor: | Bernie [ 01.04.2009, 14:12 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
alle Jahre wieder... aber dieses Jahr besonders orginell und gut gemacht...
|
|
| Autor: | Didi59 [ 01.04.2009, 14:22 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Schade... guter Versuch, aber das Radio machts dann doch wieder kaputt... trotzdem
|
|
| Autor: | sandmann [ 01.04.2009, 16:17 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Wo muß ich unterschreiben ??
|
|
| Autor: | ManfredA [ 01.04.2009, 16:19 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Hey Sandy ; lass besser Tina -Schatz unterschreiben ![]() und nur, wenn sich die Voice-Control abschalten lässt obwohl --dir könnte so `ne Erinnerung nützen
|
|
| Autor: | scholle696 [ 01.04.2009, 16:31 ] |
| Betreff: | Re: Neues Cockpit für die FJR1300 beim Modell 2010 |
Hallo Reservieren lassen?? Ihr seid aber späht dran!Ich habe schon eine mfg Thomas |
|
| Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|