Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
§ 57a Pickerl (Österreich) http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6671 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Karsten [ 16.12.2013, 09:14 ] |
Betreff: | Re: § 57a Pickerl (Österreich) |
Moin, ich dachte bisher, die Pickerl müssen mit dem Fahrzeug fest verbunden sein damit man sie nicht unter Fahrzeugen tauschen kann. Ansonsten eine schöne Lösung. |
Autor: | STONY [ 16.12.2013, 12:35 ] |
Betreff: | Re: § 57a Pickerl (Österreich) |
Zitat: Karsten Moin, ich dachte bisher, die Pickerl müssen mit dem Fahrzeug fest verbunden sein damit man sie nicht unter Fahrzeugen tauschen kann. Ansonsten eine schöne Lösung. Die Stelle an der das Pickerl geklebt werden soll, darf nur "schwer" ![]() So habe ich es vor einiger Zeit auf einer offiziellen Seite gelesen, ausgedruckt und führe es auch mit, falls sich mal wirklich einer von der "Asfinag" wichtig machen bzw. besser wissen will. Ausserdem gibt es diese Plättchen (Edelstahl) ganz normal bei uns im Handel zu kaufen! Ich habe auch für die Autobahn-Vignette ein geeignetes Plättchen (selbstgemacht) und an der anderen Seite des Kotflügels montiert und bis jetzt niemanden gestört. Gruß Stony |
Autor: | Tourer [ 17.12.2013, 07:23 ] |
Betreff: | Re: § 57a Pickerl (Österreich) |
...und wie sieht das am Fahrzeug aus? Kann man da mal ein Bild sehen? ![]() |
Autor: | tooblue [ 17.12.2013, 19:52 ] |
Betreff: | Re: § 57a Pickerl (Österreich) |
![]() Wie wir alle wissen, wird auch in D mehr oder weniger offiziell an einer Maut, auch für Motorräder, gearbeitet, könnte bei diesen ebenfalls auf eine Vignettenlösung hinauslaufen, wegen der Wechsel- und Saisonkennzeichen ![]() Vignettenpflicht gilt außer für Österreich und der Schweiz für folgende ![]() Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn Das wären (incl. Deutschland) schon mal 9 verschiedene Vignetten, die bei einer Rundreise durch Südost-Europa zu kleben sind ![]() OT: Wie wäre es mit einem Magnethalter mit Wechseleinsätzen oder einem Drehmechanismus ähnlich einer Parkscheibe, bei der man das jeweilige Pickerl in ein Sichtfenster drehen kann |
Autor: | harry88 [ 17.12.2013, 21:05 ] |
Betreff: | Re: § 57a Pickerl (Österreich) |
Hallo Im Czech Republik und Slovak Republik fahren die Motorreader frei (und ohne Vignette) durch alle Strassen, samt Autobahnen. Oesterreicher, was sagen Sie dazu??? |
Autor: | STONY [ 17.12.2013, 21:52 ] |
Betreff: | Re: § 57a Pickerl (Österreich) |
Zitat: harry88 Hallo Im Czech Republik und Slovak Republik fahren die Motorreader frei (und ohne Vignette) durch alle Strassen, samt Autobahnen. Oesterreicher, was sagen Sie dazu??? Ich als Österreicher habe mich schon fast an der ständigen Abzocke ![]() Vergeht kein Jahr an der die Vignette nicht teurer werden würde, wurde sogar eine stark befahrene Donaubrücke (Wien) zur Autobahn erklärt um Vignetten-Pflicht auszuweiten, na ja was willst machen.......... ![]() |
Autor: | flopi [ 18.12.2013, 08:07 ] |
Betreff: | Re: § 57a Pickerl (Österreich) |
In Rumanien, Tschechien und der Slovakei gibt es keine Maut für Motorräder, in Ungarn eine E-Vignette. Insofern hält sich die Kleberei auf einem Südost-Europatrip noch in Grenzen. |
Autor: | Tourer [ 19.12.2013, 08:03 ] |
Betreff: | Re: § 57a Pickerl (Österreich) |
Das sieht so schlecht nicht aus! Besser als die Scheibe oder sonst was vollzupappen! Keine schlechte Idee! ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |