FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
STONY
 Beitrag#1   Betreff: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 15.12.2013, 13:09 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Hallo Österreicher :comm: !

Falls sich in Zukunft jemand die unschönen Kratzer auf der Gabel (§ 57a-Pickerl) ersparen will, hier eine andere Lösung (Kotflügel mitschrauben) als die im Handel erhältlichen Plastik-Befestigungen!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Bei Interesse PN an mich!!!

Gruß Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#2   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 16.12.2013, 09:14 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
28.09.2025, 02:57
Moin,
ich dachte bisher, die Pickerl müssen mit dem Fahrzeug fest verbunden sein damit man sie nicht unter Fahrzeugen tauschen kann. Ansonsten eine schöne Lösung.



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#3   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 16.12.2013, 12:35 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Zitat: Karsten
Moin,
ich dachte bisher, die Pickerl müssen mit dem Fahrzeug fest verbunden sein damit man sie nicht unter Fahrzeugen tauschen kann. Ansonsten eine schöne Lösung.


Die Stelle an der das Pickerl geklebt werden soll, darf nur "schwer" :denk: demontierbar sein und dazu gehört wenn man zum Beispiel einen Schraubenziehen bzw. Gabelschlüssel benötigt!!!
So habe ich es vor einiger Zeit auf einer offiziellen Seite gelesen, ausgedruckt und führe es auch mit, falls sich mal wirklich einer von der "Asfinag" wichtig machen bzw. besser wissen will.
Ausserdem gibt es diese Plättchen (Edelstahl) ganz normal bei uns im Handel zu kaufen!
Ich habe auch für die Autobahn-Vignette ein geeignetes Plättchen (selbstgemacht) und an der anderen Seite des Kotflügels montiert und bis jetzt niemanden gestört.

Gruß Stony



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tourer
 Beitrag#4   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 17.12.2013, 07:23 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
09.02.2009, 20:02
Ortszeit:
28.09.2025, 02:57
...und wie sieht das am Fahrzeug aus? Kann man da mal ein Bild sehen? :think:



Gruss Tourer
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

FJR1300 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#5   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 17.12.2013, 12:09 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Zitat: Tourer
...und wie sieht das am Fahrzeug aus? Kann man da mal ein Bild sehen? :think:


Hier Bilder davon, kann sich jeder sein Urteil bilden!

Gruß Stony

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#6   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 17.12.2013, 19:52 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
:yes: nicht schlecht

Wie wir alle wissen, wird auch in D mehr oder weniger offiziell an einer Maut, auch für Motorräder, gearbeitet, könnte bei diesen ebenfalls auf eine Vignettenlösung hinauslaufen, wegen der Wechsel- und Saisonkennzeichen :piep:

Vignettenpflicht gilt außer für Österreich und der Schweiz für folgende :link: Länder:
Bulgarien, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn

Das wären (incl. Deutschland) schon mal 9 verschiedene Vignetten, die bei einer Rundreise durch Südost-Europa zu kleben sind :oh:

OT:
Wie wäre es mit einem Magnethalter mit Wechseleinsätzen oder einem Drehmechanismus ähnlich einer Parkscheibe, bei der man das jeweilige Pickerl in ein Sichtfenster drehen kann

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry88
 Beitrag#7   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 17.12.2013, 21:05 

Beiträge: 4
Registriert:
19.12.2012, 19:54
Ortszeit:
28.09.2025, 02:57
Hallo
Im Czech Republik und Slovak Republik fahren die Motorreader frei (und ohne Vignette) durch alle Strassen, samt Autobahnen. Oesterreicher, was sagen Sie dazu???

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
STONY
 Beitrag#8   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 17.12.2013, 21:52 
Avatar

Beiträge: 174
Registriert:
03.11.2013, 19:26
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
Zitat: harry88
Hallo
Im Czech Republik und Slovak Republik fahren die Motorreader frei (und ohne Vignette) durch alle Strassen, samt Autobahnen. Oesterreicher, was sagen Sie dazu???


Ich als Österreicher habe mich schon fast an der ständigen Abzocke :oh: gewöhnt.
Vergeht kein Jahr an der die Vignette nicht teurer werden würde, wurde sogar eine stark befahrene Donaubrücke (Wien) zur Autobahn erklärt um Vignetten-Pflicht auszuweiten, na ja was willst machen.......... :neg1:



FJR 1300A (RP13-Bj.2006) - BMW 1600GTL (Bj.2011) - FJR 1300A (RP23-Bj.2013)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#9   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 18.12.2013, 08:07 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
28.09.2025, 03:57
In Rumanien, Tschechien und der Slovakei gibt es keine Maut für Motorräder, in Ungarn eine E-Vignette. Insofern hält sich die Kleberei auf einem Südost-Europatrip noch in Grenzen.



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tourer
 Beitrag#10   Betreff: Re: § 57a Pickerl (Österreich)
Verfasst: 19.12.2013, 08:03 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
09.02.2009, 20:02
Ortszeit:
28.09.2025, 02:57
Das sieht so schlecht nicht aus! Besser als die Scheibe oder sonst was vollzupappen! Keine schlechte Idee! :pos1: :pro:



Gruss Tourer
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

FJR1300 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

§ 57a Pickerl (Österreich)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us