Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Nochmal Kühlung
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=676
Seite 1 von 1

Autor:  Jot Em [ 02.04.2009, 05:19 ]
Betreff:  Nochmal Kühlung

Hallo :comm:

Wer war schon mal mit einer 2008 / RP13 in waermeren Gefilden, sprich so weit suedlich, dass die Aussentemperatur weit ueber 30 Grad Celsius lag? :denk: Wie sieht es da aus mit der Kühlung des Motors, habt ihr mehr gestanden als das ihr gefahren seid? :denk: Springt der Lüfter auch waerend der Fahrt an und unterstuetzt die Kühlung zusaetzlich schon vor dem letzten Balken? :denk: Sollte man sich vielleicht an einem Ölthermometer zusaetzlich orientieren und wenn, bei welcher Temperatur sollte eine Zwangspause eingelegt werden? :skepsis: Hilft in Florida moeglicherweise nur ein Saisonkennzeichen fuer den Sommer?

Gruss Jot Em. :-B Noch 9 Tage, dann ist sie da :-B

Autor:  Armin44 [ 02.04.2009, 11:53 ]
Betreff:  Re: Nochmal Kuehlung

Hallo,

Südfrankreich, Italien - auch Temperaturen über 30 Grad waren bei meiner RP13 kein Problem. Der Lüfter sprang immer an, wenn sie zu warm wurde (im Stehen an der Ampel oder im extrem langsamen Stadtverkehr oder Stau, wenn wenig oder kein Fahrtwind vorhanden war).

Ich habe hier auch schon Fotos einer FJR in Marokko irgendwo gesehen - Hitze weit über 30 Grad dürfte (und sollte) also auch kein Problem sein.

Mit Florida kenne ich mich nicht aus :shake:

Gruß Armin

Autor:  UweB [ 02.04.2009, 12:41 ]
Betreff:  Re: Nochmal Kuehlung

Hallo,

mit der Kühlung auch über 30°C noch nie Probleme gehabt. Wie mein Vorschreiber schon sagt: Lüfter spring immer rechtzeitig an.
:idee: Solltest du bedenken haben, kannst du die Verkleidungsteile (links u. rechts) zusätzlich zur Ventilation öffnen.
Ich selbst habe es noch nicht benötigt.
In der Bedienungsanleitung auf Seite 3-26 nachzulesen.

http://ymenvom.nl/manuals/U3P6G2.PDF

Autor:  ManfredA [ 02.04.2009, 17:06 ]
Betreff:  Re: Nochmal Kuehlung

Zitat: Armin44
Hallo,.............
Ich habe hier auch schon Fotos einer FJR in Marokko irgendwo gesehen - Hitze weit über 30 Grad dürfte (und sollte) also auch kein Problem sein.
................
Gruß Armin


Diese Bilder stammen vom User-Freund Eisenhaufen :yes:
stehen auch bei ihm auf seinen Online-Bilderalben ... :nick:
Einfach mal die Forums-Userliste anschauen
;-) :nick:

Ich habe auch noch nie Kühlungs-Probleme gehabt; der Lüfter springt rechtzeitg an und kühlt sehr schnell runter :yes:

Autor:  Andre69 [ 02.04.2009, 17:07 ]
Betreff:  Re: Nochmal Kuehlung

Moin zusammen,

Italien 2007, bei Tacho 160 auf der Autobahn zeigte das Thermometer immer noch 36°C Lufttemperatur an, kein Problem.
Dubrovnik 2008, Außentemperatur 39°C, straffe Fahrt auf der Küstenstraße, kein Problem.

Während der fahrt geht der Lüfter so gut wie nie an, an der Ampel wird es dann aber schlagartig warm im Schritt :hechl: .

Habe auch noch einen Kühlerschutz dran, der sicher etwas Kühlleistung kostet.

Mein Fazit, RP13 bis 39°C Außentemperatur, absolut problemlos :yes: .

Wenn es wärmer wird suche ich mir ein schattiges Plätzchen 8-) .


Gruß Andre

Autor:  Jot Em [ 02.04.2009, 21:37 ]
Betreff:  Re: Nochmal Kuehlung

Hallo :comm:

Danke, ihr habt mir sehr geholfen und meine ensthaften Bedenken zerstreuen koennen.

Gruss Jot Em

:heul: Noch 8 verdammt lange Tage! :heul:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/