Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

RP04 Hauptständer gebrochen
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6844
Seite 1 von 2

Autor:  Fraenkie [ 25.02.2014, 08:53 ]
Betreff:  RP04 Hauptständer gebrochen

Moin Moin,
mein Hauptständer ist vor kurzem gebrochen.
Hat jemand auch damit ein Problem gehabt und evtl. Fotos vom Bruch?
Ich weiß das es eine Rückrufaktion gab und Yamaha da sehr Kulant ist (Ist schon in Arbeit)
Die neuen Hauptständer haben eine Verstärkung und ich würde gerne Wissen wie diese Aussieht (Foto)
Nun bin ich mal gespannt :holy:
LHzG aus HH und allen eine gute und unfallfreie neue Saison.
Fraenkie

Autor:  Eberhard [ 25.02.2014, 14:28 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

Hallo Frankie,

leider hab ich damal keine Bilder gemacht :isso: aber bei meiner damahligen RP08 wurde er auch getauscht.
Interessantens findest Du auch :link: hier

und :link: hier beschrieben die technischen Unterschiede

Autor:  feffel [ 25.02.2014, 14:45 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

Alles ist gut, Fraenkie wird berichten :-B :-B .


Gruß

Stefan

Autor:  Fraenkie [ 25.02.2014, 16:03 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

Zitat: feffel
Alles ist gut, Fraenkie wird berichten :-B :-B .


Gruß

Stefan


In der Tat, so ist es Stefan....... :zech:
@ all, ich werde auf Sicher berichten und glaubt mir......ich bin hoch erfreut, im posetiven Sinne.
LHzG Fraenkie

Autor:  Rabauke566 [ 25.02.2014, 17:27 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

Hallo Fraenkie,
das hatte ich vor ca. 2 Jahren auch!
War beim Yamaha Händler und wollte auch wegen der Kulanz von Yamaha mal nachfragen.
Die fragten, ob meine Dicke Checkheft gepflegt ist.
Ich sagte ja. Als die sahen dass es aber keine Yamaha Werkstatt war haben Sie rumgemurrt!
Ich meinte, dass es doch eigentlich egal ist, Hauptsache Checkheft und Motorradwerkstatt !
Naja, jedenfalls hat Yamaha bei meiner RP04 Baujahr 2001 das Teil wirklich auf Kulanz repariert!
Das sollte dann bei Dir wohl auch klappen!

Gruß aus Berlin von Rabauke566 !

Autor:  Fraenkie [ 25.02.2014, 22:30 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

Hallo Christian.
Ich habe tatsächlich noch den alten Hauptständer am Moped gehabt,
und welch Wunder das er 12 Jahre und fast 125 Tkm gehalten hat.
Ich habe nun einen neuen verstärkten gegen meinen alten Haupständer
in Augenschein genommen und mir viel der Unterschied gleich auf.
***ich setze bei Gelegenheit hier Bilder rein, falls sich noch jemand dafür Interessiert***
Also kurzum; meine Dicke bekommt den Hauptstäder von Yamahe auf Kulanz getauscht.
Tip: an die jenigen, die noch eine RP04 haben wo der alte Hauptständer dran ist, tauschen lassen!
....bevor die Dicke auf der Seite liegt.....

Gruß Fraenkie

Autor:  Fraenkie [ 25.02.2014, 23:16 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hier ein Bild vom neuen verstärkten Hauptständer (unten) und vom abgebrochenem alten Hauptständer oben drauf aufgelegt.

Autor:  Fraenkie [ 25.02.2014, 23:18 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hier ist ein Bild von dem Verstärkten Hauptständer

Autor:  stefandreier [ 26.02.2014, 22:40 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

wo ist denn da jetzt der Unterschied zwischen alt und neu?
irgendwie kann ich da nichts erkennen?! :frage:

Autor:  harry301 [ 26.02.2014, 22:56 ]
Betreff:  Re: RP04 Hauptständer gebrochen

Die Querstrebe muß bei dem abgebrochenen Teil höher gewesen sein.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/