Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
ABS Warnleuchte http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6866 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | allegutennamenwarnschonweg [ 04.03.2014, 01:53 ] |
Betreff: | ABS Warnleuchte |
hallo zusammen, ich habe seit heute ein Problem mit der ABS Warnleuchte meiner RP08. Die Lampe geht nach dem Selbstcheck nicht aus. Aber nicht immer, wenn ich den Vorgang wiederhole bleibt Sie aus und ich kann ganz normal fahren, dass ABS funktioniert. Ich habe den Verdacht das ein Relais nicht richtig durchschaltet, vielleicht etwas weniger gut Kontakt gibt. Denn...man hört beim Starterschlüssel drehen sehr gut wie drei Relais nacheinander schalten. Alle elektrischen Kontakte sind in Ordnung und nirgendwo ist Wasser. Die Lampe blinkt auch nicht, ist dauer an, wenn sie an ist. Es ist nur einmal während der Fahrt aufgetreten, angehalten...Maschine aus und wieder neu gestartet, kein Fehler.... Hat jemand eine Meinung dazu? Vorweg: Die Räder wurden nicht demontiert Reifendruck ist auch Ok Die Sensoren wurden nicht angetastet Alle Kabel sind in Ordnung und original verlegt Kein kabel ist beschädigt, nichts liegt irgendwo blank an Metall Der Fehler kann nicht reproduziert werden |
Autor: | tooblue [ 04.03.2014, 09:25 ] |
Betreff: | Re: ABS Warnleuchte |
Liegt vielleicht an der schwachen Batterie ![]() Hatte ich vor ein paar Jahren an der RP11 bei der 1. Fahrt nach dem Winter auch: Start ohne Probleme, an einer roten Ampel (Motor im Leerlauf, Lampen und Griffheizung an) ging die ABS-Leuchte an. Nach gut 150 km war der Spuk vorbei, die Batterie genug aufgeladen. Bei der Gelegenheit musste ich feststellen, dass mein Ladegerät zu früh abschaltet ![]() ![]() Schlechte oder keine Kabelverbindung im Bereich ABS-Radsensoren<->ABS-Nebenkabelbaum<->ABS-Steuergerät |
Autor: | FJRoland [ 04.03.2014, 10:41 ] |
Betreff: | Re: ABS Warnleuchte |
Bei meiner RP13 A hatte ich auch schon einige Elektrikprobleme, z.b. Blinker weg, Licht weg und Aufleuchten der Motorkontroll-Leuchte während der Fahrt. Ursache war kein rechtsbündiges Einrasten des Zündschlüssels im Zündschloß, ich muß da nachdrücklich beim Schlüsselstecken nach rechts auf "Anschlag" drehen. Laut meinem ![]() ![]() Gruß Roland |
Autor: | allegutennamenwarnschonweg [ 04.03.2014, 14:05 ] |
Betreff: | Re: ABS Warnleuchte |
Danke für deine Mitteilung. Nun...die RP 08 ist von 2003 und der Fehler tritt zum ersten Mal auf.... |
Autor: | Cyberhonny [ 05.03.2014, 20:33 ] |
Betreff: | Re: ABS Warnleuchte |
Hallo bei mir ging mal die ABS Lampe an nach dem ich LED Birnen ins Rücklicht geschraubt habe. Nach dem wechsel zu normalen Birnchen war alles wieder gut. Gruß Jens |
Autor: | allegutennamenwarnschonweg [ 06.03.2014, 01:06 ] |
Betreff: | Re: Lösung |
Hallo zusammen, danke für die Lösungsansätze. Es war wie schon vermutet ein Relais das nicht vernünftig durchgeschaltet hat. Es wird beim einschalten der Zündung angesteuert und soll, nach Prüfung, anziehen und dem Kontrolllämpchen den Saft nehmen. Nach einigen Mal ein- und wieder ausschalten kam der Fehler nicht wieder. Vermutlich ist hier über den Winter doch was korrodiert. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |