Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Vorderrad "eiern" http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=688 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Merlin13 [ 04.04.2009, 10:52 ] |
Betreff: | Vorderrad "eiern" |
Hallo ![]() seit kurzem habe ich ein komisches Verhalten meiner RP13 in Langsamfahrt festgestellt. ![]() Beim abbremsen, bzw. Schrittgeschwindigkeit fahren, habe ich das Gefühl das ich eine "acht" (klingt irgendwie blöd) im Vorderrad habe. Es fühlt sich so an, als wenn das VR schlingert. Was ich so kann, habe ich nachgeschaut; alle Schrauben sind noch fest angezogen, Lenkkopflager meiner Meinung i.O., Gabel nicht locker. Wenn die Geschwindigkeit dann wieder erhöht wird, > 20kmh, ist das Verhalten wieder weg. ![]() Habt ihr auch schon mal so etwas gehabt oder weis einer Rat? Montag werde ich auf jeden Fall meinen ![]() |
Autor: | Biker64 [ 04.04.2009, 11:28 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Hi, was für Reifen, und sind die evtl. abgefahren/das Profil mit so Auswaschungen ? Könnte auch daran liegen. Gruß Steffen |
Autor: | awi [ 06.04.2009, 10:58 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Lass unbedingt das Radlager checken. Ich hatte das mal mit einem anderen Motorrad. Erst eierte es, dann war es wieder gut und mitten auf einer großen Tour schlackerte dann das VR ordentlich. Bin trotzdem noch die 150 km nach Hause gefahren. Meiner Werkstatt war es sicherer, dann das Bike abzuholen. grüße Axel |
Autor: | sandmann [ 06.04.2009, 12:34 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Ich hatte auch beides schon gehabt 1.) Radlager - eierte weniger, machte dafür aber auf einmal schöne Geräusche ![]() 2.) Beim Z6 kanns Dir auch passieren, das er kurz vor Schluß mit eiern anfängt oder 3.) Was ist mit deinem Luftdruck ??? Zuviel ist manchmal auch nicht gut !! Genauso wie zuwenig !! |
Autor: | Merlin13 [ 06.04.2009, 13:41 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Werde gleich nach der Arbeit zum ![]() Mal sehen was er sagt. Reifendruck ist eigentlich OK. Ich laß mich mal überraschen. |
Autor: | Moose [ 06.04.2009, 16:05 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Hallo Merlin, hatte letztes Jahr auf der Rückfahrt von einer Wochenendtour ebenfalls ein schlackern im Vorderrad bemerkt ohne direkt den Grund dafür feststellen zu können. Das Ganze wurde von einem gelegentlich auftretenden mahlenden Gräusch begleitet. Trotz mulmigen Gefühl im Magen bin ich dennoch den Rest der Strecke langsam bis nach Hause gefahren und am nächsten Tag zum ![]() Eine unfallfreie Saison wünscht Moose |
Autor: | Merlin13 [ 06.04.2009, 16:30 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Jetzt ist es raus, "HAIFISCHZÄHNE",- oder so, sagte mir der ![]() Jetzt kann ich mich erstmal nach neuen Gummi´s umsehen. Hätte ja auch schlimmer, siehe Beitrag von MOOSE, kommen können. Ist nur so blöd, so abgefahren sind die Gummi´s noch gar nicht. Hätten die Saison wohl noch überstanden. |
Autor: | Biker64 [ 06.04.2009, 16:39 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Hi, typisches Laufbild beim BT20. Der Vorderreifen hat dann so Auswaschungen. Deshalb hatte ich nach dem Reifen gefragt. Aber besser so, als Radlager oder ähnliche Sachen. Gruß Steffen |
Autor: | ManfredA [ 06.04.2009, 17:59 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Hallo Reinhard ![]() lies mal in aller Ruhe ![]() ![]() ![]() ![]() Wie Steffen schon schrieb; ![]() ![]() ![]() |
Autor: | UweB [ 06.04.2009, 19:30 ] |
Betreff: | Re: Vorderrad "eiern" |
Zitat: Merlin13 Jetzt ist es raus, "HAIFISCHZÄHNE",- oder so, sagte mir der ![]() Hi Reinhard, Haifisch oder Sägezahn, ist beim BT020 das alt bekannte Markenzeichen. ![]() Dieser Reifen war bei meiner RP13 die Erstausrüstung, du glaubst gar nicht wie schnell ich den Satz runtergeschmissen habe. Manfred hat ja schon auf den Reifen-Thread verlinkt, ich bin mir sicher du findest den richtigen für dich. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |