Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

SpeedoHealer
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6926
Seite 1 von 2

Autor:  nolte-an [ 25.03.2014, 05:30 ]
Betreff:  SpeedoHealer

Habe seit kurzem meine neue FJR1300 AE (RP23) in Betrieb und bin sehr zufrieden mit dem Bike. Einzig der sehr stark vorauseilende Digitaltacho (zeigt minimum plus 8 Prozent Geschwindigkeit an) nervt. Das war bei meiner RP11 deutlich besser, da zeigte der Tacho ziemlich genau die tatsächliche Geschwindigkeit an. Nun möchte ich mit dem SpeedoHealer

http://www.kc-engineering.de/aid-1905-S ... br-br.html

eine Korrektur vornehmen und bin auf der Suche nach dem Kabel, wo das Tachosignal abgegriffen werden kann. Selbst im WHB kann ich in den Schaltplänen dazu nichts finden. Hat jemand aus der Gemeinde eine Idee dazu?

Autor:  tooblue [ 25.03.2014, 07:22 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

Moin,
schau mal :link: hier, so sollte es bei der RP23 auch sein

Autor:  nolte-an [ 08.05.2014, 19:14 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

Nach langer Suche habe ich es nun endlich geschafft, den vorauseilenden Tacho an meiner 2014´er FJR1300 AE (RP23) zu korrigieren. Es ist wirklich nervig, wenn an einer neuen und doch recht kostenintensiven Maschine der Tacho fast 10 Prozent zu viel anzeigt, während hingegen der Wegstreckenzähler recht genau ist.

Hintergrund ist wie so oft eine EU-Richtlinie und deren Umsetzung in nationales Recht (75/443/EWG, ECE-R39, § 57 StVZO), was zur Folge hat, dass im Steuergerät zwei Algorithmen zur Verwertung der Eingangssignale genutzt werden. Diese Signale kommen von den Radsensoren vorn und hinten, weil die RP23 keinen separaten Geschwindigkeitssensor mehr hat. Da wegen Traktionskontrolle, Tempomat und ABS beide Signale benötigt werden, ist die Lösung nicht ganz trivial. Selbst beim Freundlichen wusste man keinen Rat! Fündig geworden bin ich dann bei einem Tuner in der Schweiz, und nach dem Einbau von zwei (!) Tachokonvertern zeigt der Tacho nun das an, was er soll: die exakte Geschwindigkeit, mit der ich tatsächlich unterwegs bin.

Sollte noch jemand in der Gemeinde dieses Bedürfnis haben, bitte bei mir melden. Bei Interesse kann ich gern ein Tutorial verfassen und mittels PN versenden.

Autor:  noppe [ 08.05.2014, 19:40 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

So eng wie ich immer am Fahrverbot fahre bin ich froh das der Tacho mehr anzeigt. :bg:

Autor:  harald1300 [ 09.05.2014, 07:22 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

nur so neben bei eine frage , wie willst du das einstellen , woher willst du wissen wie du das teil einstellen musst oder sollst ? musst du da wohin fahren oder wie wird das eingestellt ??

Autor:  harald1 [ 09.05.2014, 07:35 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

Zitat: noppe
So eng wie ich immer am Fahrverbot fahre bin ich froh das der Tacho mehr anzeigt. :bg:

Noppe, du hast Glück,
der Satz zwischen den beiden grünen Ausrufezeichen weiter oben, hält mich gerade davon ab
das zu korrigieren oder zu kommentieren. :-BB

Autor:  nolte-an [ 09.05.2014, 08:07 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

Harald1300,

die Einstellung ist recht einfach. Als Referenz dient ein Navi, dann stellst du mit dem Tempomat eine konstante Geschwindigkeit ein und berechnest die prozentuale Abweichung des Tachos zur tatsächlichen Geschwindigkeit nach der Formel:

Korrekturwert = ((tatsächliche Geschwindigkeit ÷ angezeigte Geschwindigkeit) – 1) × 100 %

Beispiel: ((100 ÷ 108) – 1 ) × 100 % = – 7,4 %

Diesen Korrekturwert gibst du in den Tachokonverter ein, und das war´s.

Autor:  harald1300 [ 09.05.2014, 08:43 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

ja wen das möglich ist , würde so was bei einer RP11 auch klappen ? da es mich auch stört das tacho und navi nicht gleich anzeigen !

Autor:  nolte-an [ 09.05.2014, 09:25 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

Harald1300,

bei der RP11 ist die Korrektur sogar einfacher als bei der RP23, weil du nur einen Tachokonverter benötigst, den du zwischen dem Geschwindigkeits-Sensor (die RP11 hat noch einen) und der ECU in das dort befindliche weiß/gelbe Kabel einschleifst.

Autor:  noppe [ 09.05.2014, 10:45 ]
Betreff:  Re: SpeedoHealer

Zitat: nolte-an
der Tacho fast 10 Prozent zu viel anzeigt, während hingegen der Wegstreckenzähler recht genau ist.


Wie ist das eigentlich Möglich ? Es müssten dann doch beide Werte vorauseilen.

Das mit dem Tacho, OK. Der Kilometerzähler allerdings, das ist für Händler die den Service machen
auf 100000 Km eine Inspektion mehr Umsatz. So läuft das Geschäft. :-)



Zitat: harald1

der Satz zwischen den beiden grünen Ausrufezeichen weiter oben, hält mich gerade davon ab
das zu korrigieren oder zu kommentieren. :-BB


Harald was oder wie, ich verstehe nicht, fahre ich so schlecht :denk: :frage:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/