Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
http://forum.fjr-tourer.de/

Displaytausch
http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6935
Seite 1 von 1

Autor:  Nazgul [ 26.03.2014, 22:06 ]
Betreff:  Displaytausch

Hallo,

eine Frage an die Cockpitumbauexperten: Hat schon mal jemand das Display bei der RP13A getauscht? Ist bei mir leider etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Ansteuerung ist ok, aber es werden nicht mehr alle Segmente angesteuert.

Und ein ganz neues Cockpit ist doch heftig im Preis.

Autor:  eigentlich Honda [ 27.03.2014, 00:59 ]
Betreff:  Re: Displaytausch

Häufiges Problem auch bei vielen "mittelalten" Autos

Gib bei Google mal "Pixelfehler" ein, da sind etliche Wersktätten gelistet

Autor:  harald1 [ 27.03.2014, 07:49 ]
Betreff:  Re: Displaytausch

hallo Nazgul,
kannst Du mal ein Foto machen und hier reinstellen ?
Was meinst Du mit "Ansteuerung OK", woher weißt Du das ?
Also ein paar Info´s mehr und Du brauchst vielleicht kein neues Display.

Autor:  Nazgul [ 28.03.2014, 09:47 ]
Betreff:  Re: Displaytausch

Bilder später, Maschine leider nicht hier. Wegen Unfall noch in der Werkstatt.

Seit dem Unfall ist z. B. bei der Temperaturanzeige 2. Ziffer die senkrechten Striche nicht mehr vorhanden. 11°C sehen aus wie 1 °C. Verständlich?

Mit einem Schaltplan für das Cockpit wäre mir evtl auch geholfen, aber das scheint bei Yamaha oder dem Zulieferer unter Verschluß zu sein.

Autor:  Caleo [ 28.03.2014, 10:39 ]
Betreff:  Re: Displaytausch

Zitat: Nazgul
Mit einem Schaltplan für das Cockpit wäre mir evtl auch geholfen, aber das scheint bei Yamaha oder dem Zulieferer unter Verschluß zu sein.


Schaltbilder für das Amaturenbrett zu finden wird sehr schwierig bis fast unmöglich, da sicherlich, obwohl Yamaha auch im Bereich der Elektronik (Audiotechnik) sehr aktiv ist, die Amaturen von einem Zulieferer kommen werden.

Ich habe diesbezüglich schon mehrer Stunden bei den mir bekannten Firmen für technische Dokumentationen im Internet nachgeforscht, bin aber bis dato noch nicht fündig geworden.

Im WHB sind nur die Schaltpläne für die gesamt Verkabelung und nicht für die einzelnen Steuergeräte/Amaturen hinterlegt.

In deinem Fall würde ich das Amaturenbrett ausbauen und das Display auf auf etwaige Kontaktprobleme der Matrixansteuerung untersuchen, da das Display mit Hilfe von Steckerleisten elektr. mit dem Mainboard der Amaturen (RP13) verbunden ist.

Ein neues Display zubekommen wird auch nicht ganz einfach, da Yamaha dieses ET nicht einzeln liefern wird, sondern nur die kompl. Amaturen.

Mit viel Glück besteht aber die Möglichkeit ein Ersatzdisplay bei einschlägigen Elektronikfirmen zu bekommen.


Bis denne
Uwe

Autor:  harald1 [ 28.03.2014, 10:51 ]
Betreff:  Re: Displaytausch

ja ist Verständlich.
Kannst dir die Bilder sparen, einen Schaltplan bekommst du von Yamaha
nicht, habe ich auch schon mal probiert. Was das anbelangt, möchte ich da lieber nichts
weiter zu Sagen, sonst entgleitet mir noch meine Gute Erziehung.
Aber wenn Du den Schaltplan ansprichst, musst Du ja über Kenntnisse in der E-Technik
verfügen. Dann schau Dir doch mal das Display genauer an. Durch Versuche unterschiedlicher
Blickwinkel und Beleuchtungen kann man die Integrierten Bahnen zu den Segmenten erkennen.
Entweder direkt zu einem Pinn oder über eine Matrix. Wenn du den entsprechenden Pinn
gefunden hast dann mal messen, welche Spannung an einem Pinn anliegt, wo das entsprechende
Segment aktiv ist, vergleich das mit dem Ergebnis der Spannung am Pinn, welche auch aktiv sein
sollte und ziehe deine Schlüsse.
Viel Erfolg.

OK, Caleo war schneller. :oohh:

Autor:  Nazgul [ 28.03.2014, 11:05 ]
Betreff:  Re: Displaytausch

Hallo,

hab auch versucht in allen mir bekannten und unbekannten Sprachen nach Plänen im WWW zu suchen. Leider keine verwertbaren Ergebnisse.

Da war/ist man bei meiner alten Fazer besser bedient worden.

Habe parallel die Idee aufgeriffen und Firmen gesucht die Pixelfehler und Tachoänderungen (tolles Wort!) vornehmen. Mal sehn was dabei rauskommt.

Paßt das Display der etwas älteren FJR´s? Habe einen schwarzen Rahmen, das Cockpit mit silbernen Rahmen hat zumindest gleiche Anzeigen. Würde die Chance auf ein Gebrauchtteil erhöhen.

Das messen an einzelnen Pins wäre ne Möglichkeit, kann man das Cockpit/Display extern vom Motorrad betreiben?

Autor:  harald1 [ 28.03.2014, 11:33 ]
Betreff:  Re: Displaytausch

extern Betreiben, nur eingeschränkt. Du bekommst dann ja keine
Informationen vom Steuergerät, welche ja über einen 2-Draht Bus
mit dem Cockpit ausgetauscht werden. Wahrscheinlich Blinken dann
einige Segmente, mit dem Oszi (oder einem schnellen Multimeter)
kannst du dann ja trotzdem Messen. Probiere es einfach aus, wenn
du das Cockpit nur mit Versorgungsspannung betreibst, machst Du
nichts Kaputt. Die reinen Displays der RP13 sind kompatibel.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/