Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
gaszug sehr schwergängig http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6959 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | flachlanddüse [ 03.04.2014, 08:52 ] |
Betreff: | gaszug sehr schwergängig |
Hallo, hat jemand schonmal die Gaszüge getauscht?Die Bowdenzüge schmieren wäre noch ein Versuch wert. Soll ich sie ausbauen und in Öl baden? ist das sehr kompliziert? Muss ich irgendwelche markierungen machen,Positionen mir merken? gruss Sven |
Autor: | Christian [ 03.04.2014, 11:38 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
Für qualifizierte Tipps ist schon die Angabe des genauen Modells (RP04, RP11, RP13, RP23) erforderlich. Bei der RP13 aus den Baujahren 2006 und 2007 war das z.B. eine Serienkrankheit, die ein Fachmann leicht mit dem Aushängen oder Austausch einer der beiden Gaszug-Rückholfedern beheben konnte. Nachtrag:Beim Drüberlesen ist mir dann doch aufgefallen, einmal darauf hinzuweisen, dass das mit dem Jahrestag der Kolbenrückholfeder, der jedes Jahr am 1.4. ist, nichts zu tun hat. |
Autor: | flachlanddüse [ 03.04.2014, 11:41 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
Stimmt, es handelt sich um die RP04. |
Autor: | noppe [ 03.04.2014, 16:43 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
Sind es denn auch die Gaszüge ? Kann es auch der Griff sein der sich schwer dreht ? Griffgummi klemmt am Schwingungsdämpfer ? |
Autor: | harry301 [ 03.04.2014, 18:36 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
Zitat: flachlanddüse Hallo, hat jemand schonmal die Gaszüge getauscht?Die Bowdenzüge schmieren wäre noch ein Versuch wert. Soll ich sie ausbauen und in Öl baden? ist das sehr kompliziert? Muss ich irgendwelche markierungen machen,Positionen mir merken? gruss Sven Vom Bowdenzüge schmieren rate ich ab, wenn sich das Schmiermittel verdickt geht gar nichts mehr. So viel ich weis, sind Trockenbowdenzüge verbaut die nicht geschmiert werden sollen. |
Autor: | flachlanddüse [ 03.04.2014, 18:55 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
Am Wochenende soll es hier regnen, da habe ich erst zeit mir das ganze näher anzuschauen.Schwergängige Seile sind eher selten,oder? |
Autor: | harry301 [ 03.04.2014, 20:33 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
Zitat: harry301 Zitat: flachlanddüse Hallo, hat jemand schonmal die Gaszüge getauscht?Die Bowdenzüge schmieren wäre noch ein Versuch wert. Soll ich sie ausbauen und in Öl baden? ist das sehr kompliziert? Muss ich irgendwelche markierungen machen,Positionen mir merken? gruss Sven Vom Bowdenzüge schmieren rate ich ab, wenn sich das Schmiermittel verdickt geht gar nichts mehr. So viel ich weiss, sind Trockenbowdenzüge verbaut die nicht geschmiert werden sollen. Kaufe ein s ![]() Schwergängige Seile sind eher selten,oder? Ja, es sei denn, es hat schon mal jemand versucht zu Ölen oder Fetten. |
Autor: | Benno [ 04.04.2014, 08:17 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
... oder die Züge sind viel zu straff eingestellt. Wenigstens die ersten paar mm Drehung sollten leicht gehen, sonst liegts nicht an der Schmierung der Züge. |
Autor: | flachlanddüse [ 04.04.2014, 08:33 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
Habe gestern nochmal schnell am Gashahn gedreht und kann ihn jetzt nichtmal bis zum Vollgasanschlag drehen. Da ist definitiv was nicht in Ordnung. Die Gashülse dreht frei,schleift nirgends am lenkerenden Gewicht. Muss ich doch wohl zerlegen. Werde berichten.... |
Autor: | noppe [ 04.04.2014, 12:05 ] |
Betreff: | Re: gaszug sehr schwergängig |
Hast du Griffheizung? Ich hatte das mal das der Kabelanschluss der Griffheizung an den Griffamaturen anschlug und kein Vollgas mehr ging. Die Hülse mit Druck und Kraft zurück gedreht brachte sofortige Abhilfe. Auf Dauer aber neu ein kleben die Griffhülse. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |