FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#1   Betreff: Fuß-Bremslichtschalter
Verfasst: 21.05.2025, 22:00 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
07.07.2025, 23:12
Hallo, wo sitzt der Fußbremslichtschalter und kann man ihn justieren?
Was muß man abschrauben um an den Schalter/Feder zu kommen?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#2   Betreff: Re: FußBremslichtschalter
Verfasst: 21.05.2025, 22:14 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
08.07.2025, 00:12
Der müßte hinter der rechten Fußrastenplatte sein.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#3   Betreff: Re: FußBremslichtschalter
Verfasst: 21.05.2025, 22:20 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
07.07.2025, 23:12
Vermute ich auch, aber wie kommt man da am Leichtesten hin?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#4   Betreff: Re: FußBremslichtschalter
Verfasst: 21.05.2025, 22:25 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
08.07.2025, 00:12
Du mußt die komplette Platte wo die Fußraste dran ist anbauen.Und dann solltest du ihn sehen,das einstellen geht dann über ein Gewinde.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#5   Betreff: Re: FußBremslichtschalter
Verfasst: 21.05.2025, 22:34 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
07.07.2025, 23:12
Hoffentlich kann man den Bremszylinder etwas auf die Seite schieben ohne die Bremsanlage selbst zu öffnen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#6   Betreff: Re: FußBremslichtschalter
Verfasst: 21.05.2025, 22:52 
Avatar

Beiträge: 2860
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
08.07.2025, 00:12
An die Bremse selber mußt du nicht ran.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 224095 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Fuß-Bremslichtschalter
Verfasst: 22.05.2025, 04:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 00:12
Hallo :musk:
:denk: ....wie sieht es denn mit der Lagerung des Fuß-Bremshebels aus?
Bei der RP04-RP13 war das ja eine Art Gleitlager, und bedurfte regelmäßiger Schmierung , weil ansonsten irgendwann der Fußbremhebel nicht mehr ganz hoch ging und das Bremslicht dauerhaft leuchtet.... .
Ist das bei RP23-RP28 immer noch so? Aus meiner Erinnerung/Ansicht nach ja.
Die Profis haben diese Baustelle ja zerlegt und richtig nachgefettet 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#8   Betreff: Re: Fuß-Bremslichtschalter
Verfasst: 22.05.2025, 10:07 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
07.07.2025, 23:12
Daran liegt es nicht. ich bin jetzt ca 10 Tage unterwegs und werde erst Anfang Juli zum Schrauben beginnen können , aber für Tipps bin ich weiterhin
dankbar. Der Fußbremshebel läßt sich ca 7,5 cm von seiner obersten Stellung runter treten. ist das normal?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Fuß-Bremslichtschalter
Verfasst: 22.05.2025, 11:07 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 00:12
Harry, ich glaube du bremst einfach zu viel :lol:
Mir kommt das viel vor, ich kann später mal bei meiner RP11 nachmessen, aber wichtiger für dich wäre wahrscheinlich die Info bei einer GUTGEWARTETEN topgepflegten RP23, oder?

Der Auftrag geht z.Bsp. an @FJRHarry nach Holland oder an @herculessport in die Eifel :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#10   Betreff: Re: Fuß-Bremslichtschalter
Verfasst: 22.05.2025, 11:40 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 00:12
Hallo Harry
ab der RP13 ist das Bremssystem ein anderes wie bei der RP08 oder 11.
Ich hatte jemanden hier, der das gleiche Problem hatte,
bei ihm sind hinten neue Bremsklötze gekommen und die Bremsflüssigkeit erneuert
und ganz wichtig, vorne rechts am Bremszylinder sind 2 Entlüftungsnippel.
Einer davon ist für die Fußbremse, hier liegt meistens das Problem,
das hier noch Luft drin ist. Am besten machst du die Komplette Bremsflüssigkeit neu.
Du fängst dann mit der hinteren an und probierst beide Nippel beim entlüfen aus.
Sollte es beim ersten mal der falsche sein, wird die vorder Bremse ja noch danach entlüftet.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Fuß-Bremslichtschalter


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us