Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
ABS Modulator http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=6981 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kalle0354 [ 13.04.2014, 12:05 ] |
Betreff: | ABS Modulator |
Hallo zusammen, bisher auch "nur" durch Lesen der Beiträge (un-)auffällig geblieben ![]() habe ich jetzt auch mal 'ne Frage. Bei meiner Dicken (RP13 EZ 12/2009 35.000 km) ist nach Aussage meines Schraubers (freie Meisterwerkstatt) der ABS-Modulator kaputt; die Fußbremse lässt sich bis zum Anschlag durchtreten .... Bremswirkung gegen Null. Mit Pumpen erreich ich kurzzeitig gemäßigte Bremswirkung, lässt aber auch wieder nach. Anruf bei Yamaha Deutschland: Angeblich noch nie was von einem Ausfall des ABS Modulators bekannt geworden; (über den Neupreis des Teils will ich mich hier garnicht äussern ![]() ![]() Alsoooo....hat von euch schonmal jemand Probleme mit diesem ABS-Modulator gehabt? wenn ja .... wie wurde das Problem gelöst??? Bin mal auf die Antworten gespannt Gruß aus Krefeld Kalle |
Autor: | machtin68 [ 13.04.2014, 18:09 ] |
Betreff: | Re: ABS Modulator |
also wenn du mkit pumpen etwas wirkung erziehlst, denke ich eher das du luft im system hast. laß mal lieber die gesammte flüssigkeit RICHTIG wechseln, das kann mit dem abs im system auch nicht jeder möchtegernschrauber. wenn das nix bringt könnte u.u. wirklich der modulator defekt sein. da dieser aber den druck erst im bedarfsfall regelt, ist das nach schilderung der symtome eher unwarscheinlich. gruß |
Autor: | Andre69 [ 13.04.2014, 18:12 ] |
Betreff: | Re: ABS Modulator |
Zitat: Kalle0354 (über den Neupreis des Teils will ich mich hier garnicht äussern ![]() ![]() Hallo Kalle, ich stimme machtin68 bei seiner Einschätzung zu. Also erst mal das komplette System entlüften und dann schauen. Solltest du aber zu 100% sicher sein, dass es der ABS-Druckmodulator ist, dann versuch mal dein Glück bei folgender Firma. Die reparieren ABS-Druckmodulatoren und Steuergeräte. RH Electronics Augsburger Straße 24a 82291 Mammendorf Tel.: 08145-997650 http://www.rhelectronics.de Eigene Erfahrungen kann ich zwar nicht beisteuern. Da soetwas aber schnell mal jeden treffen kann, hatte ich mir mal eine Anzeige dieser Firma in einer der zurückliegenden MOTORRAD Zeitschriften abgespeichert. Ich denke ein Anruf mit der Bitte um ein Angebot könnte da weiter helfen. Gruß André |
Autor: | JAWA [ 14.04.2014, 13:27 ] |
Betreff: | Re: ABS Modulator |
Hallo Kalle, zieh' dir doch mal den Beitrag ![]() Gruß, Norbert (B) |
Autor: | Kalle0354 [ 30.04.2014, 20:29 ] |
Betreff: | Re: ABS Modulator |
alsooooo Feedback !! Es war tatsächlich dieser Modulator ![]() Neues E-Teil kam aus verständlichen Gründen ![]() Gebraucht gab es diverse Angebote im web; die Entscheidung fiel auf ein neuwertiges Originalteil aus einem Umbau; nicht ganz billig, aber eben "neu". Tja.... sollte nach Angabe des Teile-Händlers 100% passen ..... tat es aber nicht ![]() Also das Teil zurückgegeben (anstandslos ![]() Hat jetzt mal eben schlappe 400 Euronen gekostet (nur der Modulator mit Steuereinheit), aber immer noch nur einen Bruchteil des "Neupreises". Jetzt bremst sie wieder .... ![]() ![]() Danke für die Tipps. Kalle |
Autor: | FJRoland [ 02.05.2014, 11:02 ] |
Betreff: | Re: ABS Modulator |
Dem Baujahr nach hast du wohl eine RP13A und da wurde ab Modelljahr 2008 die ABS-Regelung geändert. Ich denke, das ist schon der Druckmodulator mit der Druckhalte-Stufe und das ist halt mechanisch sehr aufwendig. Gruß Roland |
Autor: | Powerpiwi [ 14.01.2015, 11:44 ] |
Betreff: | ABS-Modulator Reparatur |
Hallo Leute, bei meiner RP11 (2005) gab es einen Defekt am ABS Modulator. Regelkreis vorne pulsierte-hinten nicht (Ventil fest) Statt teurem Austausch (ca3000Euro),wurde der Modulator bei RHelectronics instandgesetzt(ca500Euro) inclu Ein-und Ausbau. (http://www.rhelectronics.de) Der Ein und Ausbau findet beim Händler statt,die Modulatorgeschichte läuft bei RH. Die Info finde ich nützlich!!!! Gruss Klaus ![]() |
Autor: | YZFan [ 14.01.2015, 23:05 ] |
Betreff: | Re: ABS Modulator |
Hallo, habe vor ca. 6 Monaten mal bei RH wegen einer Reparatur am RP 11 Modulator nachgefragt, da wurde es noch nicht angeboten und abgelehnt. Finde ich jetzt sehr positiv, daß es mit ins Programm genommen wurde. Werden in Zukunft damit bestimmt einigen helfen können und 2 Jahre Garantie ist ja auch fair. Grüße. Thomas |
Autor: | Powerpiwi [ 15.01.2015, 13:41 ] |
Betreff: | Re: ABS Modulator |
Joooo,für die RP11 sogar mit Bild auf der Internetseit- meins ist eines der >Ersten!!!!!! Funktioniert wieder tadellos!!!!!!!!!!!! ![]() |
Autor: | Richy 001 [ 08.03.2015, 22:04 ] |
Betreff: | Re: ABS-Modulator Reparatur |
Zitat: Powerpiwi Hallo Leute, bei meiner RP11 (2005) gab es einen Defekt am ABS Modulator. Regelkreis vorne pulsierte-hinten nicht (Ventil fest) Statt teurem Austausch (ca3000Euro),wurde der Modulator bei RHelectronics instandgesetzt(ca500Euro) inclu Ein-und Ausbau. (http://www.rhelectronics.de) Der Ein und Ausbau findet beim Händler statt,die Modulatorgeschichte läuft bei RH. Die Info finde ich nützlich!!!! Gruss Klaus ![]() Hallo zusammen, habe meinen Modulator für meine RP11 auch bei RH Electronics für 555,61 € incl. Fracht und Nachnahmegebühr reparieren lassen, nachdem Yamaha keine Rep. anbietet, nur Neu für 2.800 €. RH Electronics kann ich nur weiterempfehlen, letzte Woche Mittwoch angeschickt, Montag wider bei mir. Diese Woche eingebaut, heute bei der ersten Fahrt getestet, funktioniert wieder ohne Mängel. Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungsberichte. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |