FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Formel1
 Beitrag#1   Betreff: Motorradversicherung
Verfasst: 05.03.2009, 23:18 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3139
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
08.07.2025, 06:57
Hallo zusammen,

ich hatte letztens mal nach einer Motorradversicherung gefragt.
Viele Antworten gab es. Damals hatte ich versprochen, meine Daten hier zu veröffentlichen.
Am Montag habe ich meine FJR endlich zugelassen (auf BM-Kennzeichen) :shame: :oohh:

Ich zahle nun:
Haftpflicht (inklusive Schutzbriefversicherung):
Regionalklasse R2
SF 10 = 30 %
59,74 Jahresbeitrag

Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung
Regionalklasse R5
239,35

Ich fahre das Motorrad ausschließlich selber und es steht in einer Garage auf eigenem Grundstück.

Versicherung: AXA
Obwohl ich kritisch gegenüber Versicherungen und ich bisher kein AXA Kunde bin, war der Hotline-Service von AXA der beste. Und auch mit dem Preis bin ich zufrieden.

Liebe Grüße
Ralle



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#2   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 06:17 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
08.07.2025, 05:57
Das ist günstig...

bezahle mom bei der HUK bei gleichen Vorraussetzungen allerdings einer Selbstbeteiligung von 500 Euros etwa 50 € mehr im Jahr.

Haftpflicht Regionalklasse N2 - 101,14€/ j.
Kasko 500€ SelbstbeteiligungRegionalklsse N5 - 242,12€/ j.
------------
343,26€/ j.


Werde mal bei der AXA fürs nächste Jahr anfragen.


Gruß Detlef



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenterm
 Beitrag#3   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 11:40 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
12.02.2009, 11:44
Ortszeit:
08.07.2025, 06:57
Hallo,

zahle bei der HDI TK mit 150,00 SB rd. 195,00 €. Hab den Betrag hier jetzt nicht verfügbar. Erstanmeldung 03/2009. RP13 - 2008!



Gruß Günter
der aus der Sonsbecker Schweiz (Niederrhein)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#4   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 12:52 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
08.07.2025, 05:57
Hallo,
es lohnt sich auf jeden Fall einfach mal bei seiner Versicherung nachzufragen.
Ich habe letztes Jahr auch von günstigeren Preisen gehört, habe meinen Vertreter angerufen, und siehe da, auf einmal hatte ich ein günstigeres Angebot bei der alten Versicherung, und habe nicht wechseln müssen.
Von sich aus melden die sich nur wenn es teurer wird. :motz:



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 13:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 06:57
Zitat: Guenther
Hallo,
es lohnt sich auf jeden Fall einfach mal bei seiner Versicherung nachzufragen.
Ich habe letztes Jahr auch von günstigeren Preisen gehört, habe meinen Vertreter angerufen, und siehe da, auf einmal hatte ich ein günstigeres Angebot bei der alten Versicherung, und habe nicht wechseln müssen.
Von sich aus melden die sich nur wenn es teurer wird. :motz:


Vollzustimm :nick: ; 15% Verbilligung, nur weil ich mal dezent :holy: auf andere Anbieter hingewiesen habe. :flööt: :-B :-B
:denk: Ist zwar immer noch nicht die Billigste, aber dafür habe ich den ansich umgänglichen CBXX -bikenden Vertreter :yes: im Nachbarort und lande nicht immer stundenlang in irgenwelchen Hotlines :-( :ärger: :motz: ;-) :ähäwhwäh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
sebibassi
 Beitrag#6   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 13:45 

Beiträge: 7
Registriert:
06.03.2009, 13:17
Ortszeit:
08.07.2025, 05:57
Hallo zusammen,

wollte hier meine Versicherungsdaten auch noch kundtun.
Deutsche Internetversicherung
Zulassung in München Stadt, Regionalklasse Haftpflicht N3,
Teilkasko N2 (SB 150,00 €), Garagenstellplatz, Fahrer über 24 Jahre.
SFR 10 = 25 % Haftpflicht mit Schutzbrief Euro 99,12/Jahr
SFR 10 = 70 % Teilkasko Euro 112,00/Jahr. :bg:
Alles zusammen also Euro 211,12 pro Jahr. :nick:

Noch einen schönen Tag
Detlef

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrboeschi
 Beitrag#7   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 14:20 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 34
Registriert:
09.02.2009, 12:34
Ortszeit:
08.07.2025, 05:57
Interessant!
Beim Vergleich der Haftpflichtbeiträge von Ralle und Detlef kann man feststellen, dass 25 % Beitragssatz glatt 65 % mehr sein können als 30 %.

Das ist Mathematik :lol:

Gruß
Hartwig



Hercules K50RX, Yamaha XS400, XS750, XS850, XS1100, BMW R100RS, K100RS, K100RS16V, R1100RS, DUC900SS, Aprilia RSVmille, Honda XT600TT, FJR RP08 und RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#8   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 17:52 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
08.07.2025, 05:57
Zitat: fjrboeschi
Interessant!
Beim Vergleich der Haftpflichtbeiträge von Ralle und Detlef kann man feststellen, dass 25 % Beitragssatz glatt 65 % mehr sein können als 30 %.

Das ist Mathematik :lol:

Gruß
Hartwig



ja...ist schon komisch.......wie sagt man dann immer so schön ??? :oh: :piep:

Die Menge machts........ :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB


Gruß Detlef


ach...habe übrigens heute mal bei der AXA angefragt...die haben Motorrad-Frühjahres-Spezial

tatsächlich 60€ im Jahr günstiger als die HUk ...und dann noch 300 SB anstatt 500€



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#9   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 18:16 
Avatar

Beiträge: 1109
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
08.07.2025, 06:57
Hallo Jung´s!
Es lohnt sich auf jeden Fall!
Kriterien zur Minderung von V-Beiträgen sind:
Garage, Hausratversicherung, Alleinfahrer, O-Punkte Regelung, Rabatt-Retter und noch sehr wichtig "jüngster Nutzer ein Mädchen"!!!
Gibt aber noch viel mehr!!!!!!!!

Gruss Hermann, der der nur 100,- Euro im Jahr zahlt, weil nichts ist so alt wie die heutigen Bedingungen!!!!



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Und Notgedrungen eine Tracer 900, Bj.2018

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#10   Betreff: Re: Motorradversicherung
Verfasst: 06.03.2009, 18:31 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
08.07.2025, 05:57
Meine aktuellen Versicherungsdaten für 2009:

Haftpflicht:
SF6, 60%, R02: 127,81€/Jahr

Vollkasko 500SB, incl. TK 150SB
SF6, 70% 888,69/Jahr

Ohne Einschränkungen in Standort und Fahrer.
Der Vertrag läuft mit der KRAVAG über einen Makler, bei Interesse gebe ich diesen gerne im Einzelfall bekannt.

Und bevor die Frage kommt: 'Warum Vollkasko?' - Ich fühl mich damit einfach besser! :-)



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Motorradversicherung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us