Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=716 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Benno [ 07.04.2009, 23:36 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Hallo zusammen, ich hatte heute ein nettes Gespräch mit einem Michelin-Mitarbeiter bezüglich des Pilot Road 2A welchen ich derzeit noch fahre. Laut diesem Mitarbeiter (und auch der Michelin-Website) gibt Michelin diesen Reifen nicht mehr für die Dicke frei, stattdessen soll der Pilot Road 2B verwendet werden, da er lt. Aussage deutlich besser zu den großen Sporttourern passt. Auch in der Yamaha-Unbedenklichkeitsbescheinigung ist der Pilot Road 2A nicht mehr gelistet. Hat schon jemand die 'B'-Kennung gefahren? Oder noch besser beide im Vergleich? |
Autor: | UweN [ 08.04.2009, 06:59 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Zitat: Benno Hallo zusammen, ich hatte heute ein nettes Gespräch mit einem Michelin-Mitarbeiter bezüglich des Pilot Road 2A welchen ich derzeit noch fahre. Laut diesem Mitarbeiter (und auch der Michelin-Website) gibt Michelin diesen Reifen nicht mehr für die Dicke frei, stattdessen soll der Pilot Road 2B verwendet werden, da er lt. Aussage deutlich besser zu den großen Sporttourern passt. Auch in der Yamaha-Unbedenklichkeitsbescheinigung ist der Pilot Road 2A nicht mehr gelistet. Hat schon jemand die 'B'-Kennung gefahren? Oder noch besser beide im Vergleich? Hy Benno, hab vor ein paar Wochen auch schon Mal bei meinem ![]() Kann sich aber inzwischen geändert haben, ich werd auf alle Fälle die Tage nochmal nachfragen. Gruß Uwe |
Autor: | Elimar [ 08.04.2009, 08:32 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Hallo Benno, mein Reifenfuzzi hatte im letzten Jahr auf meiner Classic mal einen Satz mit Kennung aufgezogen. Weiß aber nicht mehr ob es A oder B war. Nach ca. 500km bekam ich den Satz anstandslos umgetauscht. Er war einfach nicht fahrbar. Ein rumgeeiere bis zu geht nicht mehr. Über 140km/h war die nicht mehr fahrbar und schwänzelte gefährlich. Dann getauscht und Ruhe war. Gruß Elimar |
Autor: | Benno [ 08.04.2009, 09:21 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Hallo Elimar, muß der 'A' gewesen sein. Den 'B' gabs da noch nicht. Da ich ja eh nie über 140 fahre bin ich mit dem Reifen bislang recht zufrieden ![]() |
Autor: | Elimar [ 08.04.2009, 09:43 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Hi Benno, ob es allerding den 180/55 N 17 gibt weiß ich nicht ![]() |
Autor: | ManfredA [ 08.04.2009, 10:09 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Hallo Benno, hallo ![]() ![]() ![]() Ich habe auf der RP11 den bis vor kurzem vorgeschriebenen A montiert und dazu die Freigabe von Yamaha dabei ( lt. Freigabe auf unserer HP ). Der A wurde seinerzeit ja auch von Michelin für die RP11 freigegeben und empfohlen ![]() 1) Wo finde ich bei Michelin, welchen Reifen ich nun fahren soll; A oder B ![]() 2) reicht die Yamaha-Freigabe nicht aus ![]() ![]() ![]() 3) verstoße ich gegen die Zulassungsbestimmungen, wenn ich weiterhin den A fahre ( mit dem ich bislang immer sehr zufrieden war) ![]() 4) Habe ich noch einen Satz, der Hinterradreifen mit Kennung A, auf Vorrat; habe ich Anspruch auf Umtausch, wenn Michelin seine Freigabe abändert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Benno [ 08.04.2009, 10:45 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Hallo Manfred, mein Problem war selbiges. Vorsichtigerweise wollte ich rechtzeitig einen Satz beim Reifenhändler meines Vertrauens hinterlegen. Seit der Z6-ohne-Zusatzkennung-Erfahrung ist er da etwas vorsichtiger geworden und meldete sich zurück mit: 'Den 'A' darfst Du garnicht fahren!' Daraufhin habe ich mich selber schlau gemacht, aktuelle Freigaben gewälzt und Kontakt zu Michelin aufgenommen. Erste Antwort war: Der 'A' war nie für die FJR freigegeben. Hat sich dann aber in einem weiteren Telefonat mit sachkundigerer Stelle geklärt. Wenn Du noch die Freigabe mir 'A'-Kennung hast würde ich mir an Deiner Stelle keine Sorgen machen. Ich hoffe meine heute noch zu finden, da morgen HU ansteht und momentan ja noch der 'A' montiert ist. Die Freigabe muß vom Fahrzeug- oder Reifenhersteller sein, jedoch ist der 'A' in beiden aktuellen Versionen nicht mehr enthalten. Lieber Elimar, für den Geschwindigkeitsindex zählt doch die eingetragene Geschwindigkeit. Derart möchte ich meine FJR nicht kastrieren, ich muß ja nicht ausloten was sie kann ![]() Somit habe ich soeben einen Satz MPR 2, hinten 'B' in der üblichen ZR W Ausführung geordert. Dank unserer wunderbar gepflegten Datenbank (Hier mal wieder einen ganz großen Dank an Detlef ![]() ![]() |
Autor: | yort [ 08.04.2009, 11:51 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Betr. Freigabe Normalerweise ersetzt ein neues Gutachten/ABE/Freigabe die Vorgängerversion ersatzlos. Normalerweise hat nur die aktuelle Ausgabe/Version Gültigkeit. Allerdings ... mal ganz ehrlich unter uns ... kennt Ihr Wayne? Glaubt ihr ernsthaft, dass der ![]() Ich vermute (bei der Begründing "schweres Tourenmotorrad"), dass sie die Reifenkarkasse noch steifer gemacht haben, damit die Ewigrumjammerer von wegen "mein Reifen hält nur 10000 km" endlich Ruhe geben. Aber ich sag Mal: steifer = härter = weniger Eigendämpfung = unsportlicher ![]() So lange wie ich eine Freigabe für den "A" in der Tasche habe, wird der auch gefahren! BTW: letzten Sommer habe ich auf einer RP11 die nicht freigegebene Kombination aus Pilot Power front und Pilot Road 2 rear (jeweils ohne Kennungen) gefahren. Sowohl einen Tag im Urlaub als auch auf der Autobahn heimwärts ... bei 30° im Schatten und 8° mit Nässe auf dem Brenner. Passt super zusammen und ich verstehe nicht, warum die nicht freigegeben ist. Aber verstehen muss man ja so einiges nicht. |
Autor: | Benno [ 09.04.2009, 21:12 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Hallo ![]() habe heute bei der HU mal den Prüfstellenleiter (ist zufällig einer meiner Kunden) auf dieses Thema angesprochen. Laut seiner Aussage bestehen keinerlei rechtlichen Bedenken die 'A'-Kennung weiterhin zu fahren. Selbst wenn die Freigabe verloren gehe soll diese angeblich in jeder TÜV-Station im Datenarchiv eingesehen werden können. Er hat auch extra nochmal im PC nachgesehen und diese Freigabe dort gefunden, sie ist also somit nicht für ungültig erklärt worden. Da bei mir eh ein paar Kleinigkeiten eingetragen werden sollten hat er mir dann direkt den 'A' und 'B' mit eingetragen. Allseits und ein schönes Osterwochenende! Benno |
Autor: | Michael1 [ 14.04.2009, 13:38 ] |
Betreff: | Reifen: Michelin Pilot Road MPR2A oder MPR2B? |
Hallo zusammen, ich möchte das Thema nochmal aufgreifen, da meine BT021 nach den schönen Ostertagen die Verschleißgrenze überschritten haben. Ich möchte mal den MPR2 probieren. Laut den Vorschreibern empfiehlt Michelin ja nun den MPR2B für die FJR. Ich möchte auf keinen Fall wieder Testfahrer für einen Reifenfirma machen, das hat mir bei dem BT021 gelangt, auch wenn sich damals Bridgestone sehr kulant mit dem auswechseln des Vorderreifens gezeigt hat, war es doch ein unnötiger Zeitaufwand. Ist der MPR2B eine komplette Neukonstruktion und wie lang ist er denn schon verfügbar? Ich war letzte Woche Mittwoch auf der Seite von Michelin, dort wurde der MPR2A für die FJR nicht mehr erwähnt. Das heißt für mich das es keine Freigabe für die A-Version auf der FJR mehr gibt. Ich bin nun verunsichert welchen Reifen ich für die RP08 nun bestellen soll. Wäre über Rat und Hilfe dankbar. Gruss vom Bodensee Michael |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |