Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 http://forum.fjr-tourer.de/ |
|
TOP Sellerie Sitzbank http://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=7194 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kurvenkiller [ 05.07.2014, 14:42 ] |
Betreff: | TOP Sellerie Sitzbank |
Da ich Probleme mit meiner Sitzbank habe, und mit Baehr ![]() ![]() ![]() Er erklärte mir, dass, anders als bei anderen Herstellen, man selbst entscheiden könne, ob man seine alte Sitzbank einschicken will oder nicht ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein Angebot für die RP13: http://www.topsellerie.de/YAMAHA-FJR-13 ... 8_367.html ( die Komfortsitzbank Typ 1 mit Gel wie die Sitzbank REF1307) Bei den Preisen muss man beachten, dass TOP Sellerie davon ausgeht, dass die alte Sitzbank zu Ihnen geschickt wird. Will man seine alte Sitzbank behalten, werden 60,-- € dazugerechnet. ![]() |
Autor: | redrider [ 06.07.2014, 11:40 ] |
Betreff: | Re: „TOP Sellerie“ |
Hi Kurvenkiller, seid ca. 1 Jahr fahre ich eine Sitzbank von Top Sellerie auf meiner RP 13 und bin sehr begeistert. Sowohl ich als auch meine Sozia sind uns einig, dass die Bank wesendlich bequemer ist, als die Originale. Ich habe mir meine Sitzbank seinerzeit bei der Motorradmesse in Dortmund bestellt. Die Originalsitzbank konnte ich behalten. Habe eine komplett neue erhalten. Man sollte jedoch bedenken, dass man ca. 1-2 cm höher sitzt. Wenn man also jetzt schon so gerade mit den Füssen auf den Boden kommt, könnte es Problemchen geben. Aber vom Sitzkompfort genial. Gruß redrider |
Autor: | Kurvenkiller [ 06.07.2014, 12:35 ] |
Betreff: | Re: „TOP Sellerie“ |
Zitat: redrider Man sollte jedoch bedenken, dass man ca. 1-2 cm höher sitzt. Wenn man also jetzt schon so gerade mit den Füssen auf den Boden kommt, könnte es Problemchen geben. Aber vom Sitzkompfort genial. Gruß redrider Ja genau das war der Fall bei mir. Ich hatte die Originalsitzbank hoch eingestellt und musste sie mit der TOP Selleriesitzbank nach unten stellen ![]() Bin mal gespannt, wie sie sich bewährt ![]() |
Autor: | udo [ 06.07.2014, 13:10 ] |
Betreff: | Re: „TOP Sellerie“ |
Fahre auch schon seit Jahren Top Sellerie. Habe diese aber auf meine Bedürfnisse ( siehe unten ) umbauen lassen. Vorne am Tank und hinten am Rücken etwas verändert. Andere Geleinlage damits dem Popo und dem Rücken auch auf langen Touren gut geht. Ich bin ja nicht mehr der Jüngte , aber nach dem Umbau machen mir sehr lange Touren nichts aus und steige was Po und Rücken angeht frisch vom Bock. Kann ich nur weiter empfehlen. http://www.seats-and-more.de/kontakt.html Grüsse Udo |
Autor: | Kurvenkiller [ 13.07.2014, 10:03 ] |
Betreff: | Re: „TOP Sellerie“ |
So ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | manoku [ 13.07.2014, 14:45 ] |
Betreff: | Re: TOP Sellerie Sitzbank |
Meiner Einer hat sich im letzten Winter auch bei http://www.seats-and-more.de die Sitzbank der RP13 umbauen lassen. Seitdem fahre ich 300km und mehr am Stück, ohne auf der Sitzbank herumzurutschen oder gar Popo- oder insbesondere Steißbeinschmerzen zu bekommen. Ich bin mit dem neuen Sitzkomfort sehr zufrieden… ![]() |
Autor: | ManfredA [ 09.10.2015, 08:09 ] |
Betreff: | Re: TOP Sellerie Sitzbank |
ich kopiere mal meinen Beitrag aus dem Thread zur Baehr Sitzbank hier ein als Zitat Hier passt er nämlich inhaltlich eigentlich wesentlich besser hin. Verschieben geht nicht, weil im anderen Thread schon darauf geantwortet wurde und damit der Sinn der Antworten verloren gehen würde Zitat: ManfredA .. ..dennoch--weil Top-Sellerie erwähnt wurde. Ich habe auch eine Sitzbank von Top-Sellerie, ohne Gel, aber jeweils ca 2 - 3 cm aufgepolstert und die mußte ich nach ca 2 Jahren--knapp vor Ablauf der Garantie ![]() 1) das Spannseil war gerissen 2) Die Klammern zur Befestigung des Bezugs waren allesamt am rosten und gammeln ![]() 3) die Bank drückte auf die Seitenverkleidungen; und hinterlies da unliebsame Spuren; 1) und 2) wurden behoben; seitdem (also seit etwa 4 Jahren) ist alles Okay, außer: 3) blieb natürlich. ![]() ![]() ![]() Inwieweit die Baehr dort anliegt weiß ich aber nicht; könnte ein generelles Problem der Sitzbänke sein, die ergonomischer geformt sind... . Meine hat auch die weiße Basis. vor ca. 3 Jahren, also nach Ablauf der Garantie, ist von der hinteren Sitzbank die Halte-Öse ausgebrochen, sodass die Sitzbank nicht mehr richtig eingeklemmt werden kann. Sie hält aber noch durch die vordere Befestigung; deshalb habe ich da noch nichts unternommen, zumal die seltener benutzt wird. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |