FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Andeas
 Beitrag#1   Betreff: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 12.04.2010, 15:38 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
08.07.2025, 06:20
:-B Kupplung oder Kardanantrieb?
Hallo zusammen,
Wer hat Erfahrung sammeln müssen oder kennt sich aus?
FJR1300ABS Baujahr. 2005 wenn ich bei 5000u/min schnell beschleunige kuckt und zuckt die Masch. So als würde bei einer Kette diese um einen Zahn überspringen.
War auch schon bei diversen Händlern die sie gefahren sind aber jeder sagt was anderes.
Gibt es überhaut einen guten Händler/Schrauber im Raum HEIDELBERG/Mannheim?
Es kann eigentlich nicht die Kupplung sein, stehe ich im 1. Gang ziehe die Handbremse lasse die Masch. mit Gas kommen Kupplung ist OK.
Der Kardan?
Bitte um Hilfe bin um jeden Rat dankbar
Danke Gruß Andreas / Andeas1588



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 12.04.2010, 16:21 
Avatar

Beiträge: 1200
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
08.07.2025, 06:20
Ich nehme mal an, das passiert nur im 2.Gang :frage: :frage: :frage:
Dann ist es das Getriebe. Das wurde in diversen Beiträgen schon ab und an besprochen, betraf aber meines Wissens ältere Baujahre...



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 12.04.2010, 18:35 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
08.07.2025, 06:20
Hallo Uwe, nein in jedem Gang schei....benkleister, hab ja schon Erfahrung aber ob Masch. kalt oder warm 3.4.5.Gang gibst Du gummieeee rupft, zuck und schägt Sie durch. Wenn ich Bremse zu mache 1.Gang einlege mit gut Gas gebe ist die Kupplung ok und Kardan kann ich mir nicht vorstellen und weis auch nicht wie ich das prüfen soll. ok Danke und Gruß Andreas "Andeas"



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ursus
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 12.04.2010, 19:57 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 165
Registriert:
23.02.2009, 10:45
Ortszeit:
08.07.2025, 07:20
Zitat: Andeas
Gibt es überhaut einen guten Händler/Schrauber im Raum HEIDELBERG/Mannheim?
Danke Gruß Andreas / Andeas1588


ich habe mein Mopped bei Motorrad Hester in Leimen gekauft und bisher immer dort warten lassen. Ich war bisher immer zufrieden aber billig ist er nicht.
http://www.motorrad-hester.de
Olpenitzer Straße 6
69181 Leimen
06224 8285-0

Ursus



RP08, BJ 2003, Galaxy Blue

... und davor: Victoria Aero250 (68-69), Yamaha RD250 (74-75), Yamaha XS500 (75-81), Suzuki GSX1100E (81-01), FJR1300 RP04 (02-03), FJR1300 RP08 (03-03)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 12.04.2010, 21:15 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 07:20
Zitat: Andeas
bei 5000u/min schnell beschleunige kuckt und zuckt die Masch.

Hallo Andreas

Ist das definitiv ein mechanisches Geräusch oder ein bockiger Motorlauf. :frage:
Beschreibe das mal etwas deutlicher, Kardan kann ich mir nicht vorstellen, event. Kreuzgelenk am Motorausgang. :frage:
Ich würde einen Oelwechsel machen, am Endantrieb und Motor,
die Oele dann einmal durchsieben um zu sehen ob da was abreibt. :excl:
Anhand der Rückstände kann man schon was sagen. :excl:
Was mich auch Interessieren würde, ist das bei 5500 oder 6000 U/min wieder weg :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#6   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 12.04.2010, 22:04 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
08.07.2025, 06:20
Drosselklappensensor ?



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#7   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 13.04.2010, 17:03 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
08.07.2025, 06:20
Hallo und Sorry,
MECHANISCH das GANZE. Wie wen eine Kette teilweise über den Zahnkranz hüpft, harte schläge und mehrfaches rucken als wenn etwas durchrutscht und wieder greift, aber nicht sanft sondern HART Kupplung währe weicher wenn diese durchrutschen würde. Ok ich sehe ist ein seltenes PROBLEM muß eben mal an der Kardan anfangen.
Danke Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 13.04.2010, 18:03 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 07:20
mach mal die oele runter, dann durchsieben.
kardan kann ich mir nicht vorstellen, wenn es das kegekrad sein sollte
würde es nur noch krachen, immer in jedem gang und bei jeder geschw.keit.

was ich mir vorstellen kann, der kupplungskorb.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

das die innenverzahnung der metallscheiben(10) angesenkt sind
und ein paar davon bei höchstem drehmoment durchdrehen.
das könnte so ein geräusch verursachen.
oder auch die verzahnung von nr 13 angesenkt ist.
gehört habe ich allerdings in 7 jahren fjr noch nie davon,
das wäre der absolute einzelfall.
deshalb das oel sieben, ob metallspäne oder alluspäne.
wenn allu ist es jedenfalls kein lagerschaden, die sind immer metall.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#9   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 14.04.2010, 07:02 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
08.07.2025, 06:20
Hallo Noppe,
das ist ein super ANSATZ, klasse werde ich tun gebe Bescheid sitze im Lobor und neben mir ist ein Werkstofflabor die machen dann eine Auswertung
Danke G. Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#10   Betreff: Re: Kupplung oder Kardanantrieb?
Verfasst: 14.04.2010, 07:18 
Avatar

Beiträge: 2915
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
08.07.2025, 07:20
da brachte kein labor für, ein magnet tut es auch ;-)



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 189000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Kupplung oder Kardanantrieb?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us